C20NE springt nichht mehr an!

Opel Combo B

Heute morgen zur Arbeitgefahren, sofort angesprungen.
Plötzlich geht er aus, nix dabei gedacht wieder angemacht, ging wieder aus...seit dem orgelt er nur noch, springt aber nicht mehr an.
Habe das Kraftstoffpumpenrelais getauscht...war es nicht, Batterie war relativ leer ---> überbrückt, geht immernoch nicht.
Mit Kupplung und Gas gespielt, kein mucks. Er orgelt nur gemütlich vor sich hin.
Mir ist nur ein Klopfen aus dem Luftmenganmesser aufgefallen, hat das damit was zu tun?
Zündfunke kommt auch keiner.
Irgendwelche Ideen?
evtl Steuergerät oder Zündspule?
Gruß
Tobi

84 Antworten

Was aber möglich wäre:
Mein Fahrwerk ist härter als es sein soll...(wie sich rausgestellt hat) und da das Auto DIREKT nach nem großen Hubbel ausging, könnte es doch theoretisch auch ein wackler sein. Deshalb ging er mir vielleicht auch vorgestern einfach so aus.

Möglich ist da vieles, würde jetzt erstmal Multimeter-Massaker spielen 😁

Ich geh jetzt mal raus und schau nach nem wackler...vielleicht hab ich ja Glück 😁
Morgen dann mal durchmessen...

So, ein wackler scheints wohl nicht zu sein...wäre ja auch eher ein Wunder gewesen.
Wenn ich dann morgen den Stecker abmache...wo genau muss ich piepen bzw messen?
Jeden Pin an Masse?
Ist es "sicher", dass es das STG ist?

btw: was gutes hat die Sache ja, jetzt lern ich wenigstens das alles mal genau kennen 😁

Ähnliche Themen

Du guckst vorher im Stromlaufplan nach, welche Pins alle Zündplus führen müssten, diese misst du dann einfach mitm Multimeter alle mal durch. Welcher Pin welche Nummer hat steht im STG drin glaub ich.

Wenn du im Zustand "Zündung ein" keine MKL hast, ist das n sehr sicheres Zeichen für fehlendes Z+ am Stg.....oder ne defekte MKL Lampe 😁

Hab den tacho getauscht....mit meinem alten war die MKL damals an, als noch alles ok war 😁
hab den neuen reingemacht aber vorher, als der Motor schon nemmer angesprungen ist, nicht nach der MKL geguckt.
Habe aber den alten noch da 😁 ... werde den dann morgen wieder mal reinsetzen.
Mittlerweile hab ichs Auto auch vor der Tür stehen...da kann ich des alles mal testen morgen.

Ich vermute mal du hast den Motor einbauen lassen oder?

jop, hab ich.

Was sagt denn der "Umbauer" dazu? Wäre mein erster Anruf gewesen.

Er meinte Kraftstoffpumpenrelais (schon getauscht), Steuergerät oder Kabelbaum.

"Kabelbaum" ist natürlich ne kernige Aussage, wenn er das selbst gemacht hat. Ich steck nachher mal den KWS bei mir ab und guck, ob dann ggf. die MKL ausbleibt auf Zündung. Eventuell haben wir's dann schon.

ok, danke...
Hab jetzt den Stromlaufplan vom C20NE.
Allerdings kann ich da ned erkennen wo jetzt Zündungsplus führen soll und wo ned...Pläne lesen sollte ich eigentlich können 🙄
Hab den Plan mal hochgeladen:
http://img100.imageshack.us/my.php?image=c20neca7.jpg

Bevor wir hier weiterreden:

ist es der PASSENDE Plan, zu deiner Motronic? Die Pinbelegungen sind untereinander nämlich NICHT gleich...durften wir im Februar erst feststellen.

EDIT

Laut Plan müsste PIN 27 Z+ kriegen.

Ja, der Plan müsste stimmen, Vectra A C20NE Motronic 1.5

Dann PIN 27

Deine Antwort
Ähnliche Themen