C20NE springt nichht mehr an!
Heute morgen zur Arbeitgefahren, sofort angesprungen.
Plötzlich geht er aus, nix dabei gedacht wieder angemacht, ging wieder aus...seit dem orgelt er nur noch, springt aber nicht mehr an.
Habe das Kraftstoffpumpenrelais getauscht...war es nicht, Batterie war relativ leer ---> überbrückt, geht immernoch nicht.
Mit Kupplung und Gas gespielt, kein mucks. Er orgelt nur gemütlich vor sich hin.
Mir ist nur ein Klopfen aus dem Luftmenganmesser aufgefallen, hat das damit was zu tun?
Zündfunke kommt auch keiner.
Irgendwelche Ideen?
evtl Steuergerät oder Zündspule?
Gruß
Tobi
84 Antworten
73 is Luftmengenmesser Spannung zu niedrig.
Hier hab ich dir mal die FC Tabelle hochgeladen:
FC 73 hatte ich nicht, hatte ich vergessen aus seinem Zitat zu löschen (habs geändert)
also FC 12 und FC 31 kommt, deutet scheinbar auf den KWS hin.
Thx für die Liste 🙂
Er fährt wieder!
Hab einfach mal den KWS inkl. Kabel raus und wieder rein gemacht und er lief 😁
Scheint wohl ein wackler zu sein...lasse mir aber trotzdem einen anderen KWS von meinem Umbauer zuschicken.
Ich werd noch völlig verrückt!
War eben Autowaschen, plötzlich geht er mir aus! Er ging zwar gleich wieder an, als wäre nix, aber trotzdem isses nix!
Kann es ein, dass mein Auto auf Feuchtgkeit reagiert 😁
Ähnliche Themen
Ja kann es, hatte das Problem auch schon n paar mal. Erst dachte ich, es sei Wasser in den Verteiler gelaufen, dann glaubte ich an nen pröses Kabel am KWS, im Endeffekt hab ich mal mein STG umgedreht und staunte net schlecht über die rund 100-200ml Wasser die da rauskamen 😰
Da der Kabelbaum durch das Loch an der Spritzwand geht und das STG tiefer liegt, scheint das Wasser da am / im Kabelbaum langzulaufen. STG nen halben Tag auf die Heizung und alles is wieder fresh, das Ding funzt heute noch (hab aber für den Fall der Fälle immer n 2. im Auto 😉 😁 )
Aber dann wären doch auch die Kabel nass...da ist aber gar nix...
War eben in der Stadt, alles ohne Probleme, kein einiges mal ausgegangen.....gar nix...
Bevor er mir nach dem Waschen ausging...so 30sec vorher, ging plötzlich die Drehzahl ungewollt mal so 1000-1500upm höher..hat das damit was zu tun?
Macht er meist, wenn ihm der Sprit ausgeht. Hatten wir beim umbauen, wenn die Spritpumpe wieder keine Lust mehr hatte, dann ging die Drehzahl auch immer kurz hoch.
Als z.B. kürzlich mein Zündkabel aufgegeben hat, ging die Drehzahl allerdings auch enorm hoch.
Ich würde sagen.. KWS tauschen und glücklich sein.
Gibts denn sowas, dass der Sensor einen wackler hat?
Ich dachte entweder er geht oder er geht nicht...wenn wackler, dann am Stecker bzw Kabel.
Meist direkt am Übergang Kabel -> Sensor irgendwo hinter der Gummiverkleidung.
Alles klar, der Sensor wurde heute verschickt, melde mich wieder sobald ich den getauscht hab. Danke schonmal für eure Hilfe! 🙂