C20NE mit F13 wie geht das?
Moin Leuts!
Also ich hab da mal folgende Frage!
Kann ich an den C20NE ohne Probleme das F13 Getriebe dranbauen?
Ich habe mal davon gehört das man entweder ne Adapterplatte zwischen bauen muss oder es gibt die möglichkeit ne 1,6er Schwungscheibe zu nehmen und die auf 2,0 umzubohren, Feinwuchten kleine Corsa kupplung dran und ab gehts!?
Wisst ihr noch andere möglichkeiten oder habt ihr Erfahrungen mit diesen?
Wäre euch sehr dankbar da ich demnächst sehr gerne auch Umsteigen wollte!
Danke schonmal im vorraus für die Antworten
MfG Markus
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Milan2000
Kühler vom Corsa mit Klima (ginge da auch der vom X12XE? *amkopfkratz*)
Greetz
Nein geht nicht da Baugleich wie der vom X10XE.
Ein- und Auslass liegen auf der selben Seite.
Zum Thema Kühler ist der beste der vom Diesel, aber die normalen von den kleinen 16v´s sollten eigentlich auch reichen (Oder sind die alle gleich 8V und 16V?)
Ah okay - also is da en größerer 16V Klima oder Dieselkühler fällich... How about the fuel-pump *g*
Sorry, dass ich den Fred hier grad so missbrauche, aber je weniger ich ändern muss, desto weniger kostet es mich und desto eher könnte ich mir überlegen den Spaß bei mir durchzuführen ^^
Benzinpumpe kommt darauf an was du für einen jetzigen Motor drin hast. Du brauchst dann eine mit 3bar. Ab Werk haben die Corsas mit den Motoren: alle 16V´s, der 1.0 12V und der 1.4er SI. Wenn du einen normalen 8V hast dann brauchst du eine von diesen Motoren ausm Corsa.
Ähnliche Themen
X12Xe 😉 Das hieße also ja könnte bleiben *juhuu* *g*
Dann brauchste die auch nicht zu tauschen 😉
nein ist scheißegal welcher Spender, du brauchst die entsprechende Pumpe mit dem zugehörigen Haltedeckel..
Meine isn 1,8er 16v B-Vectra also echt egal 😉
Und ja, du sparst dir fast den kompletten Umbausatz, brauchst bloß nen Motorhalter (kannste dir auch selbst brutzeln)
edit: selbst wenn, die Spritpumpen kosten doch nix.
Und mach neue Schrauben an die Schwungscheibe 😁
Naja gut en Schweißgerät steht im Keller, aber da ich bisher noch nie mit dem Ding zu tun hatte, trau ich mir jetzt nich auf die Schnelle zu mir da nen eigenen Motorhalter zusammenzubraten.
Aber in Anbetracht der Kosten für ein ganzes Einbaukit mit Wellen und schieß mich tot sind die Kosten für einen Motorhalter noch zu verschmerzen ^^
Wenn wir schon so fröhlich beim Frage-Antwort-Spiel sind - wo lässt man die x16xe Schwungscheibe bearbeiten, dass die am Ende aufn Ne passt und mit der x16xe Druckplatte am F13 gescheit tut (der Rest von der Kupplung bleibt doch gleich, wenn ich das richtig verstanden hab ne?)? Alternative wäre bei DSOP ma anfragen, ob er einen reinen Getriebeumbau am F13 machen würde, dass das annen Ne passt und den Rest mach ich selbst - und halt was er dafür nehmen würd...
er muss dir bloß ne Buchse da reinzimmern, Bohrungen verändern.
Schwungscheibe muss nicht vom 16v sein, Hauptsache 200 mm Kupplung (C16NZ, C16SE, X16SZ und so weiter, gibt auch manche 1.4er mit der großen Kupplung)
Habt ihr euch schonmal erkundigt ob ein TÜV in eurer Nähe so einen Mix-Umbau einträgt?
Moin!
Was das Eintragen angeht das macht eigentlich jeder Werkstatt TüV wenn man nicht grade son bonierten Tüver hat der meint die Weltverändern zu müssen und Gott spielt!
Naja was Motorhalter selbstschweißen angeht ich glaub das würde sogar ich sein lassen denn die Gefahr das es nicht hält wenn man kein geprüfter schweißer ist, ist viel zu groß!
Was die schwungscheibe angeht naja ich habe mich mal erkundigt also zum ausdrehen hätte ich jemanden aber was die Buchse angeht keine Ahnung wo ich die herkriegen soll!
Wäre einer von euch bereit mir sone schwungscheibe ohne feinwuchten herzustellen? Soll auch nicht um sonst sein!
gruss Markus
dann geh nnirgendwo in trier...
195/50 r15 aufm corsa hat ne zu große hebelwirkung auf die bremse 😉
Moin Moin!
Sollte ich lieber den Astra GSi Kabelbaum oder den vom Vectra oder Kadett nehmen?
Der vom Astra hat ja nen Luftmassenmesser und dann könnt ich ja den orginalen Luftfilterkasten drin lassen! oder?
Gruss Markus
der luftmassenmesser wär net schlecht 😉 besser als die doofen luftmengenmesser