C20NE mit F13 wie geht das?

Opel Combo B

Moin Leuts!

Also ich hab da mal folgende Frage!
Kann ich an den C20NE ohne Probleme das F13 Getriebe dranbauen?

Ich habe mal davon gehört das man entweder ne Adapterplatte zwischen bauen muss oder es gibt die möglichkeit ne 1,6er Schwungscheibe zu nehmen und die auf 2,0 umzubohren, Feinwuchten kleine Corsa kupplung dran und ab gehts!?

Wisst ihr noch andere möglichkeiten oder habt ihr Erfahrungen mit diesen?

Wäre euch sehr dankbar da ich demnächst sehr gerne auch Umsteigen wollte!

Danke schonmal im vorraus für die Antworten

MfG Markus

129 Antworten

Was ist ausser der Bauform eigentlich der Unterschied zwischen den dingern?
Gruss

lmam hat im luftstrom ein teil, das is beweglich gelagert und wird dann mehr oder weniger stark ausgelenkt.

lmem hat diese heizdraht da mit dem fühler der im luftstrom hängt, wenn der dreckig wird is blöd

Isses nich genau andersrum?

habs eben mal bei KFZ-Tech reingehauen, da stehts genau andersrum..

Aber der X10XE z.b. hat doch nen Luftmengenmesser oder? und das is der mist mit dem Heizdraht und dem in den Luftstrom ragenden Sensor.

Die C16SEi haben das auch, is genau das gleiche mit dem Heizdrahtzeugs...

bosch hat sonen pdf mit "garantiefällen"
http://www.werkstattportal.bosch.de/.../werkstattaustausch.pdf
da is auch der heizdraht luftmassenmesser... ich glaube da blickt keiner so richtig durch. werd bei gelegenheit wenn ich in die bib komm mal nachschauen

Ähnliche Themen

Wieso, das mit der Klappe ist der MENGENmesser, der ermittelt das reine Volumen.
Der Luftmassenmesser bezieht da ja dann da irgendwie die Dichte noch mit ein, wie das funzt weiss ich aber auch net.

über temperatur und volumen ^^

Der LMM mist doch aber keine Temp oder?

Ich meine... beim Massenmesser wird eine Spannung angelegt, und je nachdem inwieweit die Luft leitet, wird deren Sauerstoffgehalt ermittelt. So (oder so ähnlich 😁) hatte Rotherbach mir das mal erklärt.

über das erzeugte elektr. oder mag. feld kannste das aber nur seeeehr schlecht ermitteln.. wär bischn störanfällig und kompliziert da die gesamten bauteile wie lima oder ähnliches das wohl komplett ausm konzept bringen

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser
http://www.kfz-tech.de/Luftmengenmesser.htm

Das klingt net unsinnig.

Zitat:

Original geschrieben von satanos


wär bischn störanfällig

Isses das nicht auch?.. 😁

Zitat:

Die Messgröße Luftmassenstrom dieses Sensors wird zur Regelung der eingespritzten Kraftstoffmenge verwendet. Die im Automobil eingesetzten Sensoren arbeiten nach dem thermischen Prinzip. Die Leistungsabgabe eines erhitzten Sensorelementes dient als Messgröße für den Luftmassenstrom. Je mehr Leistung benötigt wird um eine festgelegte Temperatur zu halten, desto mehr Luftmasse ist vorbeigeströmt.

Zitat:

Wirkungsweise [Bearbeiten]

Dieser Geber ist für gewöhnlich hinter dem Luftfilter im Ansaugrohr positioniert. In der traditionellen Bauform befinden sich innerhalb des Sensors zwei durch elektrischen Strom beheizte Platin-Drähte. Einer wird direkt von der vorbei strömenden Luft gekühlt, der andere befindet sich abgeschirmt. Durch den elektrischen Stromfluss erhitzen sich beide Drähte, die vorbei strömende Ansaugluft kühlt den nicht abgeschirmten Draht jedoch stark, wodurch der Wert des elektrischen Widerstands wieder absinkt. Der von der Ansaugluft abgeschirmte Draht heizt sich stärker auf und wird dadurch hochohmiger. Aus den Widerstandswerten der beiden Drähte und deren Differenz lassen sich mittels eines Kennfeldes (oder durch aufwendige Berechnung) unter Einbeziehung weiterer Motorkenndaten folgende Werte ableiten:

* Temperatur der Ansaugluft
* Luftfeuchtigkeit der Ansaugluft
* Masse der Ansaugluft (in kg, nicht Volumen)

Nach Passieren des LMM wird die Ansaugluft je nach Bauweise des Motors zunächst

* entweder durch eine Motoraufladung mittels
o Turbolader oder
o Kompressor

oder direkt über die Ansaugrohre dem Verbrennungsmotor zugeführt.

also. nach nem motor mit luftmengenmesser ausschau halten ^^

?

is doch nicht so störanfällig wie nen massenmesser oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen