C20NE klackern mit steigender Drehzalh

Opel Astra F

Wie oben beschrieben es ist NUR beim Beschleunigen zu hören das klackern.
Und wenn ich im Stand aufs Gaspedal trete klackert es auch.
Wenn ich ruhig fahre ist es nicht zu hören oder wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre.
Motor hat 90000km runter.
Öl ist auch auf Max.
Lagerschaden?
Oder etwas anderes wie defektes Ein oder Auslassventil?
Oder Schlepphebel gebrochen oder so was????

17 Antworten

Jepp
Das klingt da auch wie ein klappern, vor allem kosted das auch leistung
und bei der AU wirste nen zu hohen O2 wert haben.

Aber gerade beim XEV die Stehbolzen am Kopf Überprüfen da die recht gerne aus/abreissen.
Defekte dichtungen zwischen kopf un krümmer eher selten.

Aber vergesssene dichtung iss schlecht.

Was beim XEV auch hilft ist ein im Kaltzustand dünners Öl also 5 oder besser 0 W40.
Längere Autobahn etappen sind manhcmal auch recht hilfreich, keine Vollgasgetrette
sondern wechselnde Lastzustände, da Motoren meist erst nach etwa 100KM
komplett warm sind.
Hab beim NE gemerkt, nach nem 1000Km wochende BAB ölwechesel und neues Rein
Seitdem bleibts auch sauberer.

MFG

Ja nee! Das Auto ist im Moment noch abgemeldet! Konnte also bisher nicht fahren! Muss jetzt auch erstmal noch den Öldruckschaltersensordingens tauschen, da letztes WE beim warmlaufenlassen irgendwann im Stand die Öl Leuchte geflackert hat. Das hat er auch bisher nicht gemacht!
Aber wenn die Dichtung echt verantwortlich für das klackern wäre, wärs ja genial! Die kommt natürlich noch rein, wenn die Zeit vorhanden ist! Ich konnte mir sowieso nicht vorstellen, dass da ein Hydro kaputt ist, da der Motor zum Teil überholt wurde (Kopf/Block geplant, etliches neu abgedichtet...)
Mit den Stehbolzen hab ich auch sowas! Da war (wenn ich direkt auf den Auslass schaue) von der Gewindebohrung links oben das ganze Gewinde rausgerissen. Den Bolzen hab ich einfach weggelassen. Da hab ich mir eigentlich nicht viel dabei gedacht! Glaubst du das könnte problematisch werden?

Grüße Phönix

Wenn der fehlt dann hat man diese klappergeräusch, das ist in 80% der fälle beim XEV dieser Bolzen.
Da hilft nur den Bolzen von jemand mit erfahrung erneuern lassen sonnst wirds NIE dicht.

Sollte der Kopf also auch an der Stelle zu weich sein wirds schwierig
Im Cali mit X20XEv steckt da nun ein Selbgedrehter Bolzen drin mit M10 im Kopf und eben dem M6 oder wars 8
für den Krümmer.

Durch die Hitze verzeiht sich der krümmer immer etwas, daher ja das Problem mit den Bolzen.
Also der Sollte drin sein von daher, entweder Kopf nochmal runter oder mit ner Winkelbohrmaschine das Loch entsprechend
vorbereiten und neues Geweinde mit Helicoil oder nen Passenden Bolzen selber anfertigen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen