C20NE ... Kampf der Giganten
Zumindest ist es nicht der kleinste Motor aus Rüsselsheim.
Also ich hab da mal so eine Frage...
Wie die meisten wohl schon wissen ist am 12. März diesen Jahres mal wieder (und auch das letzte mal) Flugplatzblasen in Elchingen.
Für diejenigen die es nicht wissen: www.flugplatzblasen.de
Auf jedenfall möchte ich da mit meinem Omi mitfahren nur um mal zu schauen wie Flott ich auf die Viertelmeile bin.
Im Doppelstart werde ich dabei antreten gegen nem Kumpel mit nem GSI. Wir haben beide nen 2.0 8V (also den C20NE).
Jetzt ist meine Frage: Habe ich mit meiner "Familienkutsche" gegen das ehemalige "Sportwägelchen" eine Chance?
Sicherlich ist mir klar das der Omi um einiges schwerer ist, wo ich dann bei der PS / Gewicht Rechnung logischerweise verlier.
Doch ist ja auch das getriebe anders übersetzt... Jetzt weiss ich nur nich.. zu meinem Vor- oder Nachteil?
Freu mich auf die Diskussion 🙂
46 Antworten
naja habe aber schon bei solchen veranstaltungen einige male gesehen, dass es bei der gti oder auch gsi fraktion die ölwann zerissen hat und dann oder eine stichflamme herauskam. man kanns schon auch übertreiben.
p.s.: ich bin da noch nie wo mit gefahren. 115 bzw 125 ps kann man auch auf der strasse (ohne ampelrennen) auslasten da brauche ich keine rennstrecke.
Tja... man kann die Karre auch so tief legen, dass einem jeder Kieselstein die Ölwanne demoliert. Oder den Begrenzer auf 9.000upm setzen und dann nen bissle in dem Bereich drehen. 😁
Ich denke einfach: Der Motor ist für die Leistung gebaut worden, wieso sollte man sie dann nicht abfordern können? Wenn ich 115PS habe will ich die auch hin und wieder nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Wenn du einfach nur vorhandene Leistung abforderst schindest du doch nicht das Material, oder?
ne...is klar. Was besseres wird es für den Motor kaum geben...mehr als die vorhandene Leistung abzufordern dürfte auch schwierig werden...
aber wie gesagt, jeder nach seinem Belieben
@burns_vectra & seinen kadett freund. ich wünsch euch auf jedenfall viel spass und berichte und dann mal davon.
wenn ihr es nicht übertreibt dann wird das den autos wohl ziehnlich egal sein das bisschen heizen.
Ähnliche Themen
also meiner erfahrung nach...braucht ein auto ab und an das "tretten".
bei meinem omi sind die "neuen" kats auch noch recht zu..werd die sobald meine pappe da is ausblasen 😉
ich kannt mal einen der hatte zur gleichen zeit wie ich nen 24v...jedoch ist er ihn nie "getretten", das hat man ziemlich gemerkt...ich wollt ihm beweisen das es seinem omi nicht gut kommt untertourig zufahren..und siehe da..als wir es testeten sah er kein land.obwohl es das gleiche auto war.
aber is klar wenn man sein auto im roten bereich hält, nur damit jeder was zum jubbeln hat, braucht man sich nicht wundern wenn der motor hops geht.
für mich wird es auch das erste mal an sowas teilzunehmen, is eher fun wie das ich mir chance rechne...ich würd in der klasse acht starten 149-180kw und da gibt es (wenns sie vor ort sind) einige serienautos die mich alt aussehen lassen...aber wenigstens hab ich dann mal n wert wie schnell er auf hundert bzw was er auf ne viertel meile schaft.
man muss schon ziemlich behämmert sein wenn man sein auto dort verblasen will.
aber wie erwähnt jedem das seine 🙂
gruss Tunc
ps: werde nur starten wenn ich bis dahin mein lappen wieder habe, denn das ist ne voraussetzung wie ich gelesen habe.
Ja, ein Fürerschein wäre schon von Vorteil, ausserdem besteht Helmpflicht.
Muss ich mir noch schnell einen besorgen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
ne...is klar. Was besseres wird es für den Motor kaum geben...mehr als die vorhandene Leistung abzufordern dürfte auch schwierig werden...
aber wie gesagt, jeder nach seinem Belieben
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich kaufe mir auch nicht einen Ferrari um damit zu fahren wie mit einem Golf.
Und wenn ich mir ein Auto kaufe dass laut Werksangabe in 9 Sekunden auf 100 sein kann dann muss es das nunmal auch aushalten. Tut es das nicht, ist es eine Fehlkonstruktion. Sicherlich macht man das nicht jeden Tag bei jedem Starten, aber hin und wieder MUSS das einfach drin sein. Und ich wüßte ehrlich gesagt rein mechanisch nicht, was da dran so falsch sein soll?
Ha, wenn mein Todfeind auf der BAB kommt (Der Touran), dann kriegt der Omi die Sporen - ist doch klar. Und dann sieht der TDi kein Land mehr 😁 😁 😁
Also ich bin auch der Meinung das du da keine Chance hast.
Unlängst habe ich mal aus reiner Unvernunft, alles aus meinem rausgeholt und hab die 100 in 9,5 geschafft. Allerdings hat meiner auch eine Leitungskur geschenkt bekommen und ich würde das nicht all zu oft machen, da tut mir ja das Herz weh ...
Zitat:
Original geschrieben von oneling
...da tut mir ja das Herz weh ...
Genau das ist es.
Die 9,5 packt meiner auch, wenn man den Werksdaten glauben darf, aber machen würd ich es auch nicht unbedingt all zu oft.
@QPhalanx gegen das ab und zu is ja nix zu sagen. aber wenn ein auto so lange gestanden ist (winterschlaf) dann sollt man es vorher totzdem wieder infahen damit mal alles gescheit durchgeschmiert ist und die dichtungen wieder mal auf temperatur waren. aber nicht gleich bei der ersten ausfahrt volle hitze geben.
Na gut... das "nach dem Winterschlaf" ist mir auch sauer aufgestoßen... da gehört erstmal ein ordentlicher Ölwechsel samt langsamen wieder einfahren dazu, das seh ich ein.
ja und ich glaube um das ist es eigentlich gegangen weil nämlich dieser kadett da gerade aus dem winterschlaf erweckt werden soll.
bei einem alltags auto was täglich gefahren wird ist das natürlich etwas anderes da kann man ruhigen gewissens schon mal auch 5-6000 touren fahren obwohl ich es selber bei meinem 2,0i unterlasse da ich ein wenig angst habe da der motor ja schon 225tkm oben hat.
Ja, würde ich mit meinem auch nicht machen 😉 aber... ich fahre ihn ja jeden Tag. In letzter Zeit auch häufiger im Obertourigen Bereich um ihn so langsam daran zu gewöhnen.
Wie auch immer, werd vorher jedenfalls auch einen Ölwechsel machen und ne Generalüberholung das er auch wirklich rund läuft.
@ Roadfly: ich glaube nicht das Du bei einem 2.0 8v (ich gehe einfach mal davon aus das es ein 8v ist) Angst haben musst ihn zu drehen. Es gibt wohl keine stabileren Motoren die von Opel je gebaut wurden (ausser meinem alten 1.8i *gg* eine Höllenmaschine).
Gruss burns_vectra