1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. C20Ne ging einfach aus und nciht wieder an, Ursache unbekannt

C20Ne ging einfach aus und nciht wieder an, Ursache unbekannt

Opel Speedster A

Moin,

es geht hier um einen C20NE.
Gleich vorweg, der Wagen ist zur Zeit vom ADAC unter Verschluss, da wir gestern auf der Autobahn ohne Geld liegengeblieben sind. Daher kann ich nicht viel prüfen.
Aber man kann eventuell schonmal nen Verdacht bekommen.

Also wir sind gestern gemütlich über die Autobahn gefahren. So 120 kurzzeitig mal 140.
Beim einfahren in eine Baustelle ging er schlagartig aus und ließ sich auch nicht mehr starten oder mit Gang rein anlassen.
Beim Starten kam ein surrendes Geräusch.
Erster Verdacht Zahnriemen.
Hat man die Kupplung losgelassen und mit Gang drin versucht zu starten bewegte er sich aber so, wie es normal ist. Also nicht der Zahnriemen.
nächster Verdacht war zuerst die Lima, bzw. irgendwas mit der Stromversorgung der Batterie, aber Licht ging noch, also war die Batterie nicht leer und der Fehler somit nicht beim Strom.
Als ich draußen vor dem Wagen stand konnte ich beim Anlassen ein Klopfen bei jedem 4. Takt hören. Anspringen wollte er jedoch nicht. Immer nur ein leises Klopfen.
Also verdacht auf Kolbenfresser bzw. Pleul oder etwas, was damit zu tun haben könnte.
Aber selbst mit nur 3 Kolben müsste er anspringen.
Der Motor dreht ja noch, ist ja nicht so, dass er fest ist. Sonst hätten wir ja ne satte Vollbremsung hingelegt.
Also muss das eigentliche Problem wo Anders liegen.
Wir waren gut 2 Stunden da gestanden und der Wagen hat kein Öl verloren.

Öl, Wasser usw wurde alles Kontrolliert.
Tank war noch etwa halb voll.

Fragt einfach, kann ja sein, dass ich irgendwas vergessen hab zu erzählen.
Vielleicht kann ja schon jemand etwas vermuten smile

28 Antworten

Zündfunken wahr da genau so wie sprit ist auch vorne angekommen ???

wie schon oben beschrieben.. war mitten in der nacht...und ADAC hält mein cali fest bis ich ihn auslösen kann.

Ps. der cali steht ca 100km von mir weg.

na dann hin und auslösen 😉

entweder ist dein Zahnriemen übersprungen oder es liegt hier ein kapitaler Motorschaden vor. Ich tippe das der Zahnriemen übersprungen ist.

es kann sich aber auch einfach der zündverteiler verabschiedet haben 😉

Deswegen Vorher alles mal Kontrolieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01


entweder ist dein Zahnriemen übersprungen oder es liegt hier ein kapitaler Motorschaden vor. Ich tippe das der Zahnriemen übersprungen ist.

Der C20 NE ist ein Freiläufer.

Selbst wenn der riehmen Reisst passiert hier gar nichts.

Es sei denn der Kopf wurde schon mal überarbeited und deutlich mehr als 2-3 Zehntel abgeschliefen.😉

Aber da hier scheinbar kein Zündfunken mehr kommt.

1. Zündspule kontrollieren ob die noch sauberfunktioniert.
2. Alle Zündkabel Nachmessen und auf Risse oder Marderbisse hin Kontrollieren.
3. Zündkertzen auf Schäden am Keramikteil hin Prüfen, das kann zu nem Motorschaden Führen.
4Wie oben schon erwähnt, Kappe auf Schäden prüfen, Abgebrannte Kontackte oder ähnliches.

MFG

Mach mal ruhig aus den 2- 3 /10 ruhig 1 bis 2 mm 😉

Ist nämlich mehr als genug platz beim NE

So Drei Zylinder haben nur noch 2bar druck...
Motor klakkert bei denn Startversuche...🙁

Zündfunke ist auch vorhanden.

Warum kann mir bestümmt einer von euch sagen?

kann dir egal sein ist sowieso nen Motorschaden 😉

Egal kopf hoch c20ne`s gibet für kleines geld 😉

Naja wenn der Riehem übersprungen iss kanns auch klappern.
Aber hatt also ein Zylinder noch 13bar druck?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Naja wenn der Riehem übersprungen iss kanns auch klappern.
Aber hatt also ein Zylinder noch 13bar druck?

MFG

jup

In dem Fall mal den Kopf runtermachen dan sieht man eher was da los iss.

MFG

Das klappern klingt für mich wie nen lagerschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen