C207 500er MOPF Biturbo sehr selten?

Mercedes

Servus, fahre eigentlich einen C219 500er M273 aber habe mir schon Gedanken gemacht was nach dem CLS kommen soll. Ein C207 oder A207 (MOPF!!!) wäre sehr interessant vor allem als 500er, jedoch sind die extrem selten oder kommt mir das nur so vor? 350er Diesel und 4 Zylinder gibt es wie Sand am Meer, 400er Biturbo wäre ne Überlegung wert aber der V8 wäre natürlich ein würdiger Nachfolger.
War die Nachfrage so gering oder will niemand seinen 500er verkaufen?

50 Antworten

Zitat:

@e330i schrieb am 15. April 2023 um 14:04:08 Uhr:


@iphtom Ich finde es so schade meinen C219 500er herzugeben.
Habe deswegen nicht angefragt weil meiner ja noch nicht verkauft ist. Steige jedes Mal aus dem Auto aus und frage mich ob ich dumm bin und wieso ich so ein schönes Auto, welches ich für soviel Geld nach meinen Wünschen individualisiert hab weggeben soll.
Der nächste wird zu 100% ein C/A207 500er aber ich denke, dass die Zeit dafür noch nicht gekommen ist.

Hi, wann soll denn dafür der rechte Moment sein? Ich habe jetzt im Januar zugeschlagen für ganz, ganz knapp oberhalb des Budgets des TE; inzwischen sind die C207.373 eher für um die 40k zu haben. Oder: Du bekommst einen mit viel Laufleistung. Meinen hab ich jetzt auch über die 50Tkm gehoben; gebe den aber nimmer her :-)

Noch eine Anmerkung: "selten" ist relativ :-) Da der E 500 im C207 der letzte "große" Motor außerhalb der AMG-Riege ist, wird es aber schwer, noch was akzeptables zu finden. Der S500 mag auf den ersten Blick eine gute Alternative sein - aber: Panoramadach lässt sich nicht öffnen, und mit einer Länge von über 5m und über 2t Gewicht ist der bei weitem nicht so handlich wie der schnuckelige E500 auf Basis der C-Klasse.
Und sollte Dir einer was von E400 oder eben den AMG vorschwärmen: ein so dezentes Auftreten wie der E 500 hat sonst keiner. Ich kann meinen total entspannt rollen lassen und komme selten über 2k rpm. Bei 3k rpm im 7ten Gang liegen bereits 200 km/h an. Am besten m.M.n. ist das ruhige Rausziehen aus der Ortschaft bei wenig Gas, ggfs. mit frühem, händischen Hochschalten. Dieses dezente Bollern kann keiner.
Und wehe, wenn er losgelassen ;-) ... da kann ein AMG von der Soundkulisse her sicherlich mehr... wenn man das will - uns kommt ein AMG/M/RS nicht ins Haus.
Falls jmd. der Spritverbrauch interessiert: 3h Landstraße, voll besetzt, mit Gepäck, gehen durchaus unter 9 Liter SP. Habe jetzt nach knapp 5Tkm inkl. aller Ausraster meines rechten Fußes und Volllastfahrten einen Gesamtschnitt von 10,1 Liter.

Bekomme privat soviele Kompliente zu meinem C219 und hab daher keine Lust mehr den zu verkaufen, hab mir ne Yamaha Raptor 700 geholt zum Spaß haben und der CLS ist jetzt als Cruise/3.Fahrzeug fürs Wochenende da. Heute hatte ich endlich die Gelegenheit ihn mal „entspannter“ als sonst zu bewegen, bin dann von Gas runter aber da war noch ordentlich was drin 🙂 (GPS gemessen)

Es sind 315 Stk. in Deutschland zugelassen, oft wird man keinen sehen.

Ähnliche Themen

Habe einen 500er gefunden mit meiner Wunschausstattung und dem AMG Paket mit schwarzem Lack -> Für mich muss ein Mercedes so aussehen, jedoch hat der Besitzer (2.Hand) kein Scheckheft für das Auto weil der Erstbesitzer es verloren haben soll. Ist erst bei knapp 40tkm.
Kann man die Serviceeinträge digital einsehen?
Habe bereits nach VIN und letztem Servicebericht/Rechnung gefragt aber der Besitzer ist anscheinend grad im Urlaub und kann mir die Daten nicht schicken
Link zum Auto
https://www.kleinanzeigen.de/.../2540215805-216-3070?...

Für meinen MOPF gab es auch kein Serviceheft im klassischen Sinne, die Einträge wurden alle digital gemacht und können auch von freien Werkstätten vorgenommen werden. Bei Mercedes sollte man sich die Historie ausdrucken lassen können.

Die Mittelkonsole bei dem Kleinanzeigen-Fahrzeug sieht übrigens aus wie von den Modellen für den US-Markt...

Das wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen, kannte den Unterschied nicht. Was ist da unterschiedlich zwischen den EU und US Konsolen?

Zitat:

@e330i schrieb am 27. September 2023 um 18:03:55 Uhr:


Habe einen 500er gefunden mit meiner Wunschausstattung und dem AMG Paket mit schwarzem Lack -> Für mich muss ein Mercedes so aussehen, jedoch hat der Besitzer (2.Hand) kein Scheckheft für das Auto weil der Erstbesitzer es verloren haben soll. Ist erst bei knapp 40tkm.
Kann man die Serviceeinträge digital einsehen?
Habe bereits nach VIN und letztem Servicebericht/Rechnung gefragt aber der Besitzer ist anscheinend grad im Urlaub und kann mir die Daten nicht schicken
Link zum Auto
https://www.kleinanzeigen.de/.../2540215805-216-3070?...

Das ist ein US Fahrzeug, und hat am 28.12.2018 einen salvage title -> Totalschaden, hatte mir den Wagen auch angeschaut. Die Kilometer waren merkwürdig, am 27.12.2017 24685,72 km laut carfax. Im Dateianhang ist das Carfax. Das Fahrzeug hatte in den USA schon 2 Besitzer und ist am 02.05.2019 nach Litauen exportiert worden. Die letzten 4 Jahre sind unbekannt.

Für ein deutsches Auto mit 1-2 Besitzern, ohne Totalschaden, mit Historie und unfallfrei, unter 40000 km, wirst du allerdings über 40000€ zahlen müssen.

Irrtümer vorbehalten, bitte die Fahrgestellnummer (von einem Foto), mit der im Carfax vergleichen ;-)

Bei den US-Modellen sind die zwei offenen großen Cupholder vor dem Klimabedienteil. Mein deutsches Modell hatte auch Cupholder, allerdings unter der Abdeckung direkt vor dem Dreh-Drück-Knopf. Da befindet sich bei dem verlinkten Fahrzeug der Aschenbecher mit Zigarettenanzünder, der wiederum bei meinem 207er dort war, wo das verlinkte Auto die Cupholder hat.

Vielleicht wurde das umgerüstet, aber normal ist das IMHO für ein deutsches Fahrzeug nicht.

Edit: Da war jemand schneller. Also lag ich richtig mit der US-Version.

Vielen Dank auf euch ist Verlass, obwohl mein Abend jetzt etwas ruiniert ist 😁

@Blandwehr das Auto hatte anscheinend nur einen „kleinen“ Parkschaden vorne…War mir direkt klar, dass hier einiges Suspekt ist und die VIN wollte er auch nicht rausrücken weil er im Urlaub ist, schade…

... der Verkäufer kann sich auch nicht auf Nichtwissen berufen, ich habe ihn über meine Nachforschung in Kenntnis gesetzt...

Der wird das Auto sonst nicht los, wenn er das nicht verschweigt...
Dann geht die Suche eben weiter, ich danke euch.

Wie sind denn eigentlich die 500er E Coupés vom Soundbild? In meiner Gegend fahren viele C63 Biturbos rum und haben diesen brutal schönen donnernden Sound.
Wie vergleichbar ist da die Serien Anlage vom E500?

Kommt ganz auf den persönlichen Geschmack an. Ich fand ihn im Kaltstart super, danach wird er eher understatement mäßig dezent bollernd.
Heißt von außen kaum wahrnehmbar, innen bei starken Beschleunigungen geht's.

Ohne neue AgA oder gemachte ESD kommst du logischerweise nicht an die 63er heran. Selbst danach nicht ganz, zumindest im legalen Bereich.
Aber er klingt sehr gut wenn der Auspuff gemacht ist.

Eigentlich ist der schon leise, wenn du die AGA demontierst und nur noch den ersten Schalldämpfer und KAT dran hast. Ich würde als erstes die Kats tauschen und dann mal hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen