C207 500er MOPF Biturbo sehr selten?
Servus, fahre eigentlich einen C219 500er M273 aber habe mir schon Gedanken gemacht was nach dem CLS kommen soll. Ein C207 oder A207 (MOPF!!!) wäre sehr interessant vor allem als 500er, jedoch sind die extrem selten oder kommt mir das nur so vor? 350er Diesel und 4 Zylinder gibt es wie Sand am Meer, 400er Biturbo wäre ne Überlegung wert aber der V8 wäre natürlich ein würdiger Nachfolger.
War die Nachfrage so gering oder will niemand seinen 500er verkaufen?
50 Antworten
Der A207 wurde ausschließlich mit Stoffdach gebaut.
Welches auch ziemlich gut isoliert und leise ist.
Danke für die kurze Erläuterung @OJG42781
Ja eine echte Alternative fällt sehr schwer. Da würde mir auch nur der Bentley einfallen, aber das schießt ja wieder in andere Welten.
MB hat da leider keinen Ersatz in petto.
Den SL finde ich auch schwierig... Da haben mich die Vorgänger mehr überzeugt vom Design und Auftritt.
Der 238er ist auch sehr schön anzusehen, aber im Vergleich zur S-Klasse ein kleiner Rückschritt. Besonders ohne V8.
Hätte es den mit dem V8 gegeben wäre ich da garantiert aufgesprungen. So hat mein Herz aber über den Verstand gesiegt und mir den 207er beschert mit V8.
Bin ich auch sehr glücklich mit. Meine Frau hat mir auch prompt ein Verkaufsverbot erteilt fürs Auto^^
Das Problem beim 238 ist für mich tatsächlich der fehlende passende Motor. Der A207 hat mich da schon ziemlich versaut, daher habe ich mir den 238 gar nicht so genau angeguckt. Wie ich schon sagte … sooo viele Vorteile hat der 217 zum 207 nicht … außer das Ambiente und die Vordersitze.
Als ich angefangen habe darüber nachzudenken den 207 abzugeben ist mir ein E53 Cabrio auf der Straße begegnet … nee diese Geräusche möchte ich nicht verursachen, zumal man hört, dass es ein 6 Zylinder ist. Was an sich nicht schlimm ist, aber schön war das nicht.
Der 500/560 Coupé/Cabrio ist der einzige nicht AMG Mercedes (meines Wissens) der serienmäßig einen Klappenauspuff verbaut hat. Der Sound ist besser als bei den anderen V8 aber überhaupt nicht aufdringlich!
Ich hatte 2018 Glück. Hab explizit nach einem A207 500E gesucht. Der sollte definitiv schwarz sein, auch innen und natürlich voll ausgestattet. Damals gab es sehr viele Angebote, fast alle waren aber weiß und innen rot, was überhaupt nicht mein Fall ist. Dann fand ich meinen. Gebe diesen auch nicht mehr her, denn so nen kleinen Giftzwerg bekommt man nie wieder.
Ähnliche Themen
A207 500E AMG
@buehlech Sehr schick, wäre genau mein Fall
Kurze Frage zum M278 Motor. Habe mal gelesen, dass ab einem Baujahr Rückschlagventile ab Werk verbaut wurden.
Ab welchem Baujahr wurde das gemacht und kann man davon ausgehen, dass jeder A/C207 500er Mopf den „besseren“ Motor hat?
Ich wage mich zu erinnern, anhand eines Videos von Motorenzimmer, dass es bei den Modellen ab 07/15 war.
Also leider erst recht spät im Zyklus.
Aber bitte belehrt mich gerne, wenn es anders war oder ich es mit einer anderen Modifikation verwechsle.
Zitat:
@Merce500 schrieb am 13. März 2023 um 11:58:18 Uhr:
Ich wage mich zu erinnern, anhand eines Videos von Motorenzimmer, dass es bei den Modellen ab 07/15 war.
Also leider erst recht spät im Zyklus.Aber bitte belehrt mich gerne, wenn es anders war oder ich es mit einer anderen Modifikation verwechsle.
Das war der Moment wo das Material der Laufbuchsen geändert wurde. Die Rücklaufventile waren früher … ich weiss nicht mehr genau wann
da kann ich weiterhelfen:
https://www.motor-talk.de/.../...ec-zylinderbeschichtung-t7349662.html
bzw. konkret:
Bis Produktionsdatum 16.03.2015 und bis Motornummer 30 266191 bzgl. Silitec;
das mit den Rückschlagventilen (Kette) ist deutlich früher schon behoben worden.
Meiner hat 30 274421: Ich hatte das auch genau verfolgt; aber allein wegen des ganzen Plastiks im Motorraum ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich nicht um einen Dauerläufer handelt, leider relativ hoch. Ich drücke mir die Daumen und hoffe, dass mir das Schätzelein lang erhalten bleibt...
Nachprüfen unter: https://www.lastvin.com/de/
Da sind teilweise miese Storys dabei die einem die Lust auf den M278 nehmen
Meinem M273 würde ich da noch mindestens das doppelte an Laufleistung zumuten
Wie wäre eure Meinung zu dem hier? Optik und Ausstattung wäre ganz in Ordnung, nur die Felgen sind ein Fragezeichen und das Auto steht schon länger im Internet
https://link.mobile.de/2JFeJk6MciziRwA87
Mfg
Ich frage mich, ob das nicht evt. eine Bastelbude ist.
Was ist das AMG Sport Fahrwerk? Ich kenne nur ein Agility Control Sportfahrwerk und das Fahrdynamik Paket - das ist im 500er Serie. Der 207 wurde ja nie als AMG gebaut.
Was ist das AMG Fahrerpaket? Was die AMG Performance Bremsanlage, wurde da tatsächlich auf AMG Bremsen umgebaut? Auf welche, aus dem 204?
AMG Exklusivsitze - kenne ich nicht… auf den Bildern sind die Multikontursitze aus dem Sport Paket AMG in rotem Nappaleder.
Ich würde mir mal die VIN schicken lassen und checken, wie die Ausstattung ab Werk aussah.
@iphtom Ich finde es so schade meinen C219 500er herzugeben.
Habe deswegen nicht angefragt weil meiner ja noch nicht verkauft ist. Steige jedes Mal aus dem Auto aus und frage mich ob ich dumm bin und wieso ich so ein schönes Auto, welches ich für soviel Geld nach meinen Wünschen individualisiert hab weggeben soll.
Der nächste wird zu 100% ein C/A207 500er aber ich denke, dass die Zeit dafür noch nicht gekommen ist.
Ach so - das kann ich verstehen. Danke fürs feedback!