C200K verliert Öl
Hallo Leute ich hab ein Problem mit meinem C200K Sportcoupe VorMopf. Hab den Wagen vor etwa einem halben Jahr gekauft und dieser hat auch keine Probleme gemacht. Mittlerweile verliert der Wagen aber massiv öl, wenn er mal nen halben Tag steht sieht man schon nen Fleck. Hab den mal auf die Hebebühne gestellt und paar Bilder gemacht. Und joa, unten komplett voller Öl.
Auf einem Bild sieht man ne Gummi Abdeckung mit der Nummer A2032640257 (Bild 3), das Ding ist vorne bisschen eingerissen und definitiv voller Öl und es scheint auch daraus zu kommen. Aber das Ding hängt am Getriebe und ich denke nicht das dort Motorola raus kommen sollte, oder?
Bin kein Auto Experte, aber Handwerker und Werkzeug ist auch vorhanden und wollte fragen was es denn sein könnte und ob ich das selber beheben könnte ohne in den nächsten Tagen die Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Bin wirklich um jede Hilfe dankbar!
19 Antworten
Zitat:
@Heland schrieb am 7. August 2021 um 22:54:48 Uhr:
Ist das ein größer Akt die Ölwannendichtung zu tauschen? Hab auch ein paar Spuren gefunden, war aber mangels Hebebühne noch nicht unter dem Auto.....und richtig verstanden: die Schrauben der Ölwanne etwas mehr anziehen?
M111 (erst) 63.000km
Es gibt ein bekanntes Ölleck oberhalb des Kettenspanners. Das läuft in die Lichtmaschine und den vorderen Bereich des Motors ist aber nicht schlimm. Dort treffen Kopf, Motorblock und Steuergehäuse zusammen.
Nr 74
Okay danke für die vielen Antworten, werde mal schauen was sich da Anwalttechnisch machen lässt.
Und ja es ist ein M111 Evo.
Eine Frage bleibt mir noch. Wenn es jetzt die Ölwanne ist, mit was für Kosten müsste ich da rechnen?
Eine neue Dichtung und die Zeit für die Bühne. Ich nehme zumindest an, dass du das selber machst.
Anwalt halte ich für rausgeschmissenes Geld. Nimm‘s hin und gut ist.
Erstmal schauen wo das Öl her kommt. Nur weil Jemand die Wanne beschmiert hat muss es nicht dort her kommen. Öl von höher verteilt sich nämlich um den Wannenrand, kann man ganz schlecht sehen.
Ähnliche Themen
Ölverlust vom defekten Kurbelwellensimmering wäre auch noch möglich.
Am besten alles sauber machen und 1 bis 2 Wochen fahren.
Und dann erneut schauen woher der Ölverlust kommt.
Die schwarze Pampe würde mich stören und deshalb würde ich die entfernen.