C200 wie bekomme ich mehr Leistung
Ohne Motor umbau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rudik19
achso!!!okay wenn du schon so toll vergleichen kannst dann sag mir mal was ein Audi s 3 spitze fährt???Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Real Limousine C200 Benziner 100 kw = 136 PS als Schalter 203 km/h, mit Automatik 200 km/h.
Der Rest ist der beruehmte "Motor-Talk-Faktor", hier also beim Schalter Faktor 1,18 und bei Automatik gar glatt 1,2.Ach ja, selbst die hoechste gaengige W202 Benziner-Motorisierung (C280 mit 145 kw = 197 PS, also 45 kw = 61 PS mehr als ein C200) bringt als Limousine mit Schalter 232 km/h, mit Automatik 228 km/h.
Fuer echte 240 km/h waeren ca. 160 bis 165 kw (218 bis 224 PS) erforderlich...
und wenn mein kumpel mit diesem auto vor mir mit 245 kmh fährt und ich ca 20-25 m hinter ihn bin wieviel fahre ich dann 200km/h nach deiner theorie? ja klar labersack ey! ich sag dass es so bei mir ist ich sage nicht dass es bei allen c klassen sein kann! viel hab ich nicht verändert! tiefer gelegt um 40 mm komplett edelstahl auspuff von remus mit sport krümmer 195 bereifung auf amg felgen ja und blackboxx(sportluft filter) bei mir würde noch paar zähntel vom zylinderkopf dichtung weggeschliffen und steuergeräte umgestellt! mehr nicht mein freund und jezz kommst du mit 224 ps und verzählst hier sachen omg!!
warte da fällt mir grad ein! "spinnt bei meinem kumpel dann auch der tacho"^^???? ja und die strecke hat ca 3-4% neigung ist ca 15 km lang nennt sich autobahn!!!und ist um 5 uhr morgens leer! so probiers mal aus 😉 vill fährt ja deiner auch schneller ! hehe mein kumpel sein c 180 bj 96 fährt sogar 220 und vill etwas mehr wenn die die strecke länger währe! und der hat 122 ps und hat nichts am motor verstellt oder am auto allgemein! was sagt jezz deine theorie'??
Nun ja, wenn Du meinst, dass mit Beleidigungen wie "labersack ey!" Deine Maerchen wahr wuerden...
Auch wenn das vielleicht der bei Dir im Prekariat uebliche Ton ist, so wuerde ich es doch fuer angemessen halten, wenn Du Dich eines wenigstens ansatzweise zivilisierten Tones befleissigen wuerdest...
Ach ja, und um's nicht vergessen zu erwaehnen; Nachdem Dein C180 nun ja schon statt gestern noch 240 km/h heute schon 245 km/h faehrt, braeuchte er fuer letzteres etwa 230 bis 240 PS...
41 Antworten
Hatte ich eigentlich schon geschrieben, dass ich Kinder echt unterhaltsam finde? Oder Dank MT endlich weiss, wie sich die PISA-Studie in der Praxis auswirkt? 😉
Gruß
Frank
P.S. C240T, 170 PS, Vmax 216 km/h (Tacho ~ 230)
Ich möchte noch mal auf den Begrenzer hinweisen, der bei 5950 U/min allem Vortrieb ein Ende setzt.
Es hat zu diesem Thema bereits einige Beiträge gegeben, auch da MB eine sehr unharmonisch einsetzende Lösung zur Anwendung bringt.
Es gibt da viele Vermutungen warum das gemacht wurde die vom Geschwindigkeitsindex H bei Reifen beim Neuwagen oder über Sinn oder Unsinn einen C220 oder größer noch vermarkten zu können wenn ein C180 oder auch C200 schon an der 215 Km/h Grenze zu kratzen vermögen oder mehr wie ....
Letztlich ist es unumstößlich, dass KEIN C180 und auch kein C200 mehr als ECHTE 210 wird erreichen können, da es diesen Begrenzer gibt.
Und jeder der hier von Chiptuning bei Fahrzeugen spricht die vor großem Mopf Datieren, der hat sich niemals mit diesem Thema in der richtigen Welt beschäftigt, da bei allem vor Großem Mopf keine Programmierung über Datenschnitstelle möglich ist!
Einen anderen Chip auflöten ist auch nicht möglich, da die Platinen mit Hartz vergossenen wurden. Alle Erzählungen sind im Bereich Märchen oder Wunschdenken angesiedelt!
Im übrigen sollte sich der Themenstarter mal mit dem Luftwiderstandsberechnung bzw. der Steigerung ² bei zunehmender Geschwindigkeit mal beschäftigen.
Also wenn sein Fahrzeug die Naturgesetze nicht verändern kann, sollte seine Aussagen also falsch sein.
Letzte Möglichkeit ist da noch das er einen C280 hat und die Zahlen auf dem Heckklappe niemals genauer betrachtet hat und immer der Meinung war eben einen C200 zu fahren, dann hätten wir wie ich finde eine akzeptable Erklärung für die Geschichte
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Hallo
Wie geil also ich habe einen C-280 w202 und bei mir war spitze mit navi 235 und tacho war knapp auf 240.
Und wie Rudik19 sagt also seiner volle 240Kmh kann ja sein laut tacho
aber per navi glaub ich nicht .
Wie soll das eigentlich funktionieren?
mein 220er ist bei 210 abgeregelt! mehr geht nich... auch wenn ich wollte!
Zitat:
Original geschrieben von C220Chiller
Wie soll das eigentlich funktionieren?
mein 220er ist bei 210 abgeregelt! mehr geht nich... auch wenn ich wollte!
Klasse,
also auch die 220er sind abgeregelt
Ich bezweifel, dass der 220er oder einer der anderen Motoren ab Werk abgeriegelt ist. Wenn die nicht mehr als x km/h schaffen, dann liegt das schlicht an fehlender Leistung. 😉
Zur Erinnerung die Limo-Werte:
C180 -> 193 km/h
C200 -> 203 km/h
C230 -> 207 km/h
C220 -> 207 km/h
C240 -> 218 km/h
C280 -> 228 km/h
C230K -> 227 km/h
Alles andere ist Wunschdenken, Tachovorlauf oder übermässiger Drogenkonsum!
Gruß
Frank
Hallo, mein 280 T V6 schafft seine angebenen 225 km/h ( Tacho ca. 235 km/h ) mit viel Mühe ohne Gegenwind, der Rest ist hier wohl Märchenstunde.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich bezweifel, dass der 220er oder einer der anderen Motoren ab Werk abgeriegelt ist. Wenn die nicht mehr als x km/h schaffen, dann liegt das schlicht an fehlender Leistung. 😉Zur Erinnerung die Limo-Werte:
C180 -> 193 km/h
C200 -> 203 km/h
C230 -> 207 km/h
C220 -> 207 km/h
C240 -> 218 km/h
C280 -> 228 km/h
C230K -> 227 km/hAlles andere ist Wunschdenken, Tachovorlauf oder übermässiger Drogenkonsum!
Gruß
Frank
Zweifel gründen im Bereich der Unwissenheit.
Wenn ich sage dass mein 200er einen Begrenzer hat, dann ist das auch so!
Als ich das zum ersten Mal erlebt habe, dachte ich bei Tacho 220 jetzt ist er hin so heftig hat der Begrenzer eingesetzt.
Mein Frau hat voll die Panik bekommen als sie das live erlebt hat.
Also bitte keine Vermutungen sondern Tatsachen schildern!!
Gruß
Klaus
Der benannte Begrenzer ist da, zumindest beim C180 von 1993 war er es. Und wenn man das mitmacht, will man auch nicht mehr weiter bis ans Limit.
Da der Motor die Höchstleistung, seine 122 PS, aber auch bei 5500u/min abgibt und eben nicht mehr darüber hinaus, kann ich mir schon vorstellen, warum man das so gelöst hat.
Hat mal einer die Leistungskurve zum C180/200/220/230 und kann ausrechnen, wie schnell er mit der bei 6000u/min abgegebenen Leistung unter gleichbleibenden Voraussetzungen (Getrüebe- und Achsübersetzung, Luftwiderstand) maximal sein kann?
Der Ersteller der Excellisten hat hier etwas eingestellt, was in diese Richtung geht.
Mit der Richtigkeit ist das so eine Sache gerade bei diesem Thema.
http://www.fahrzeugantrieb.de/Fzt/Fzt.htm
Gruß
Klaus