C200 wie bekomme ich mehr Leistung
Ohne Motor umbau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rudik19
achso!!!okay wenn du schon so toll vergleichen kannst dann sag mir mal was ein Audi s 3 spitze fährt???Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Real Limousine C200 Benziner 100 kw = 136 PS als Schalter 203 km/h, mit Automatik 200 km/h.
Der Rest ist der beruehmte "Motor-Talk-Faktor", hier also beim Schalter Faktor 1,18 und bei Automatik gar glatt 1,2.Ach ja, selbst die hoechste gaengige W202 Benziner-Motorisierung (C280 mit 145 kw = 197 PS, also 45 kw = 61 PS mehr als ein C200) bringt als Limousine mit Schalter 232 km/h, mit Automatik 228 km/h.
Fuer echte 240 km/h waeren ca. 160 bis 165 kw (218 bis 224 PS) erforderlich...
und wenn mein kumpel mit diesem auto vor mir mit 245 kmh fährt und ich ca 20-25 m hinter ihn bin wieviel fahre ich dann 200km/h nach deiner theorie? ja klar labersack ey! ich sag dass es so bei mir ist ich sage nicht dass es bei allen c klassen sein kann! viel hab ich nicht verändert! tiefer gelegt um 40 mm komplett edelstahl auspuff von remus mit sport krümmer 195 bereifung auf amg felgen ja und blackboxx(sportluft filter) bei mir würde noch paar zähntel vom zylinderkopf dichtung weggeschliffen und steuergeräte umgestellt! mehr nicht mein freund und jezz kommst du mit 224 ps und verzählst hier sachen omg!!
warte da fällt mir grad ein! "spinnt bei meinem kumpel dann auch der tacho"^^???? ja und die strecke hat ca 3-4% neigung ist ca 15 km lang nennt sich autobahn!!!und ist um 5 uhr morgens leer! so probiers mal aus 😉 vill fährt ja deiner auch schneller ! hehe mein kumpel sein c 180 bj 96 fährt sogar 220 und vill etwas mehr wenn die die strecke länger währe! und der hat 122 ps und hat nichts am motor verstellt oder am auto allgemein! was sagt jezz deine theorie'??
Nun ja, wenn Du meinst, dass mit Beleidigungen wie "labersack ey!" Deine Maerchen wahr wuerden...
Auch wenn das vielleicht der bei Dir im Prekariat uebliche Ton ist, so wuerde ich es doch fuer angemessen halten, wenn Du Dich eines wenigstens ansatzweise zivilisierten Tones befleissigen wuerdest...
Ach ja, und um's nicht vergessen zu erwaehnen; Nachdem Dein C180 nun ja schon statt gestern noch 240 km/h heute schon 245 km/h faehrt, braeuchte er fuer letzteres etwa 230 bis 240 PS...
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Bergab und ohne Begrenzer würde das mit Rückenwind vielleicht gehen
Und die Bullen im nacken 😉😁
Ich komm mit meinem 200er so gerade auf 210 laut tacho und das mit viel schwung.
Hab aber 8 und 9J 17 mit vorne 225 und hinten 245 er drauf die bremsen ganz schön.
Gruss Agent
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Real Limousine C200 Benziner 100 kw = 136 PS als Schalter 203 km/h, mit Automatik 200 km/h.Zitat:
Original geschrieben von klausram
dem schließe ich mich auch an !!!aber ich weiß nicht mein c200 bj 97 gibt auf der autobahn vollen tacho also 240 km/h! nur vom start her ist der bissel lahm aber naja!
[/quote
}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Da kann man doch mal sehen wie unterschiedlich die Tachos bei Mercedes ausgefallen sind.
Viele die ebenfalls einen C200 ihr Eigen nennen berichten von einer Drehzahlsperre die etwa bei 5950 U/min einsetzt und das Fahrzeug am Vortrieb hindert.Hast du bei 240 mal die Drehzahl abgelesen? Oder was sagt deine NAVI falls vorhanden?
Der Rest ist der beruehmte "Motor-Talk-Faktor", hier also beim Schalter Faktor 1,18 und bei Automatik gar glatt 1,2.Ach ja, selbst die hoechste gaengige W202 Benziner-Motorisierung (C280 mit 145 kw = 197 PS, also 45 kw = 61 PS mehr als ein C200) bringt als Limousine mit Schalter 232 km/h, mit Automatik 228 km/h.
Fuer echte 240 km/h waeren ca. 160 bis 165 kw (218 bis 224 PS) erforderlich...
achso!!!okay wenn du schon so toll vergleichen kannst dann sag mir mal was ein Audi s 3 spitze fährt???
und wenn mein kumpel mit diesem auto vor mir mit 245 kmh fährt und ich ca 20-25 m hinter ihn bin wieviel fahre ich dann 200km/h nach deiner theorie? ja klar labersack ey! ich sag dass es so bei mir ist ich sage nicht dass es bei allen c klassen sein kann! viel hab ich nicht verändert! tiefer gelegt um 40 mm komplett edelstahl auspuff von remus mit sport krümmer 195 bereifung auf amg felgen ja und blackboxx(sportluft filter) bei mir würde noch paar zähntel vom zylinderkopf dichtung weggeschliffen und steuergeräte umgestellt! mehr nicht mein freund und jezz kommst du mit 224 ps und verzählst hier sachen omg!!
warte da fällt mir grad ein! "spinnt bei meinem kumpel dann auch der tacho"^^???? ja und die strecke hat ca 3-4% neigung ist ca 15 km lang nennt sich autobahn!!!und ist um 5 uhr morgens leer! so probiers mal aus 😉 vill fährt ja deiner auch schneller ! hehe mein kumpel sein c 180 bj 96 fährt sogar 220 und vill etwas mehr wenn die die strecke länger währe! und der hat 122 ps und hat nichts am motor verstellt oder am auto allgemein! was sagt jezz deine theorie'??
Hallo rudik19
Darf ich auf ein (bis vor kurzem "ebenfalls"😉19 Jähriges Alter schliessen? (Nick)
Dass der W202 extrem streut ist bekannt.
Du bist nicht der erste der auf nem W202 C180ér Tacho eine 220 stehen sehen hat.😉
193 KM/h (Automatik) + (Max.) 10% = 212.3 Km/h +(-) 4 Km/h = 216.3 Km/H laut Tacho.
Handschalter dürfte also gerne mal 220 stehen haben. - Kenne dessen VMax leider gerade nicht auswendig.
Gruss Howard
Tach,
also mein 200er T Schalter läuft auf gerader Strecke normalerweise mit Wartezeit 210 laut Tacho - sind dann 200 echte, so ist er auch eingetragen.
In leichten Gefällen ist er dann irgendwann bei 220 laut Tacho und der Begrenzer haut rein, sind dann ca. echte 210 (GPS) und etwa 5800 U/min.
In stärkeren Gefällen ist er recht zügig im unangenehmen Begrenzer, da würde sicher schon noch etwas mehr gehen.
bis denn
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudik19
achso!!!okay wenn du schon so toll vergleichen kannst dann sag mir mal was ein Audi s 3 spitze fährt???Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Real Limousine C200 Benziner 100 kw = 136 PS als Schalter 203 km/h, mit Automatik 200 km/h.
Der Rest ist der beruehmte "Motor-Talk-Faktor", hier also beim Schalter Faktor 1,18 und bei Automatik gar glatt 1,2.Ach ja, selbst die hoechste gaengige W202 Benziner-Motorisierung (C280 mit 145 kw = 197 PS, also 45 kw = 61 PS mehr als ein C200) bringt als Limousine mit Schalter 232 km/h, mit Automatik 228 km/h.
Fuer echte 240 km/h waeren ca. 160 bis 165 kw (218 bis 224 PS) erforderlich...
und wenn mein kumpel mit diesem auto vor mir mit 245 kmh fährt und ich ca 20-25 m hinter ihn bin wieviel fahre ich dann 200km/h nach deiner theorie? ja klar labersack ey! ich sag dass es so bei mir ist ich sage nicht dass es bei allen c klassen sein kann! viel hab ich nicht verändert! tiefer gelegt um 40 mm komplett edelstahl auspuff von remus mit sport krümmer 195 bereifung auf amg felgen ja und blackboxx(sportluft filter) bei mir würde noch paar zähntel vom zylinderkopf dichtung weggeschliffen und steuergeräte umgestellt! mehr nicht mein freund und jezz kommst du mit 224 ps und verzählst hier sachen omg!!
warte da fällt mir grad ein! "spinnt bei meinem kumpel dann auch der tacho"^^???? ja und die strecke hat ca 3-4% neigung ist ca 15 km lang nennt sich autobahn!!!und ist um 5 uhr morgens leer! so probiers mal aus 😉 vill fährt ja deiner auch schneller ! hehe mein kumpel sein c 180 bj 96 fährt sogar 220 und vill etwas mehr wenn die die strecke länger währe! und der hat 122 ps und hat nichts am motor verstellt oder am auto allgemein! was sagt jezz deine theorie'??
Nun ja, wenn Du meinst, dass mit Beleidigungen wie "labersack ey!" Deine Maerchen wahr wuerden...
Auch wenn das vielleicht der bei Dir im Prekariat uebliche Ton ist, so wuerde ich es doch fuer angemessen halten, wenn Du Dich eines wenigstens ansatzweise zivilisierten Tones befleissigen wuerdest...
Ach ja, und um's nicht vergessen zu erwaehnen; Nachdem Dein C180 nun ja schon statt gestern noch 240 km/h heute schon 245 km/h faehrt, braeuchte er fuer letzteres etwa 230 bis 240 PS...
195er Reifen, tiefergelegt, AMG-Felgen.
Sieht dann aus wie ein Einkaufswagen von ALDI 😉
Klar, mit 195er Reifen und Sportluftfilter und einen Assi-Endtopf geht der dann ab wie ein geölter Blitz.
Er sollte aber mind. 300 km/h bringen. Guck mal bitte ob die Feststellbremse angezogen ist.
Voller Spannung erwarte ich Deinen nächsten Fahrbericht.
@rudik19:
Sie stärksten "nicht AMGs" im W202, also die 280er und 230K laufen etwa 230-232km/h Spitze. Wir sprechen hier von fast 200PS!
Also wenn du hier ankommst und erzählst, dass du mit 136PS 245km/h fährst, dann hast du entweder in Physik nicht aufgepasst, oder du hängst noch mit dem Abschleppseil am S3 deines Kumpels dran. Mal im Ernst - wenn du solche Behauptungen aufstellst muss dir klar sein, dass dir niemand glaubt. Es bräuchte sich keiner mehr einen 6 Zylinder kaufen, wenn der C200 245km/h laufen würde.
Zum Thema Leistungssteigerung beim Benziner ohne Aufladung wurde ja wirklich schon viel geschrieben. Es ist einfach nicht möglich hier mit bezahlbaren Mitteln eine mess- bzw. spürbare Leistungssteigerung zu erzielen. Die billigste und Effektivste Möglichkeit ist ein anderes Auto zu kaufen. Alles andere geht viel zu sehr ins Geld - mit einfacher "Softwareanpassung" ist hier so gut wie nix zu machen, da muss schon mechanisch einiges geändert werden (eventuell Aufladung, Mehr Hubraum, etc.).
Schönen Grüß,
Mani
Durch Softwareanpassung soll man beim C200 15 PS gewinnen.
Selbst dann sind 245 km/h noch lange nicht zu erreichen. Ich schätze man wird so cirka 5 km/h an Endgeschwindigkeit gewinnen.
Aber der Junge ist 19 und erst vom gepimpten Roller auf ein Auto umgestiegen, da verschiebt sich die Wahrnehmung der gefahrenen Geschwindigkeit.
Btw. der Tacho beim C200 geht doch nur bis 230 km/h?
Ich fahre selten schneller als 150 km/h, deshalb weiß ich das gar nicht genau.
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Btw. der Tacho beim C200 geht doch nur bis 230 km/h?
Ich fahre selten schneller als 150 km/h, deshalb weiß ich das gar nicht genau.
....das Tacho geht schon bis 240 km/h !!! der C200 schafft das aber nicht !!! 😉
...mein C200 Sp0rt bj.99 schafft laut Tacho 219-220 km/h....mit drei mann !
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Durch Softwareanpassung soll man beim C200 15 PS gewinnen.
Wäre wirklich gespannt, was man
konkretan der Software ändern müsste, um echte 15PS mehr zu bekommen. Ich weiß, dass solche Sachen verkauft werden, aber ich glaube nicht an diese Leistungssteigerung.
Und selbst wenn es funktionieren würde - die 15PS spürst du schon nach einem Monat nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Btw. der Tacho beim C200 geht doch nur bis 230 km/h?
Der Tacho geht bis 240km/h
Schöne Grüße,
Mani
Die Software des Steuergerätes reizt im Originalzustand das Potential des Motors nicht aus.
Durch Änderungen an den Parametern ist so ein Leistungsgewinn möglich. Bei Otto-Motoren nur geringfügig, bei Selbstzündern deutlich mehr.
Herstellerseitig muss das Steuergerät so arbeiten, dass die landestypischen Emmisionsvorschriften berücksichtigt werden, die Einsatzumgebung muss berücksichtigt werden (Kälte, Hitze, Staub usw.) und oft behalten sich die Ingineure eine spätere Modellpflege vor. So muss bei einem neuen, stärkeren Modell dann nicht ein neuer Motor entwickelt werden.
Wie bereits in einem Posting von mir erwähnt, ob es Sinn oder Unsinn ist, muss jeder selbst entscheiden. Mir wäre das Risiko zu groß, dass der Motor dann im Grenzbereich arbeitet.
Für jemanden der die Kohle für einen AMG nicht hat, aber sicher eine Überlegung wert. *fg*
http://www.bhp-motorsport.de/.../136ps-100kw.html
Evtl. hat hier jemand damit bereits Erfahrung und kann sich dazu äußern.
15 PS mehr wären mir die Euros nicht wert, möchte ich was schnelleres und einen Motor mit mehr Dampf, dann hätte ich einen Sechszylinder.
Um nochmal nen bischen Schwung in die nette Unterhaltung zu bringen.
Also von Meinen Kumpel der C200 bj 94 ist auch wirklich mal bis knapp vor Tacho anschlag gefahren.( Ich saß daneben).
Sind ein relativ langes Stück Autobahngefälle gefahren und es griff kein Begrenzer ein. Nach dem wir dann aber Verkehrsbedingt Bremsen mussten und wieder Beschleunigten war dann allerdings so ziwschen 215 und 220 Km/H Ende im Gelände und das ist bisher auch nur ein einziges Mal passiert.
Also möglich ist es schon mit Viel Anlauf und Berg ab.
Aber ob das auf die Dauer bei so einen Auto sinnvoll ist/wäre sei dahon gestellt.
Grüße.
Ps. An seinen Auto war nichts verändert, nur die Sportausstattung😁
Danke Servicetool, für die ausführliche und objektive Wertung 🙂
Und noch was subjektives von mir:
Wenn in einem C180 mit Anlauf und Morgenluft bei Tacho 217 endgültig Latte ist, auf der A81 Richtung Bodensee (Gewicht ist übrigens beim Erreichen der Vmax unwesentlich, es dauert halt nur etwas länger bis man dahin kommt) - dann KANN ein C200 (wir erinnern uns, 14 PS Differenz) unter vergleichbaren Umständen keine 240 laut Tacho erreichen. Außer er hat dank der breiten Felgen einen die Tachovoreilung noch "günstiger" beeinflussenden Abrollumfang.
Womit eigentlich alles zu diesem Thema gesagt ist.
Dem TE, auf der Suche nach Mehrleistung mittels Softwareanpassung (und eben nicht einem Chip), hilft das natürlich null, aber ich wollts einfach nochmal gesagt haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Außer er hat dank der breiten Felgen einen die Tachovoreilung noch "günstiger" beeinflussenden Abrollumfang.
Hallo _RGTech
Ich dachte mit breiteren Reifen erreicht man weniger VMax?
Oder haben die dann einen schmälerern Querschnitt?
Bin mit meinem V90 auf Tacho 239 (von 240) gekommen, Werksangabe ist 210.
Aber erst einmal, nachts, ging steil hinunter. Von Stuttgart in Richtung Augsburg, weniger Kilometer vor der kleinen(😁) Baustelle.
Ansonsten 205 Km/h, mit Gegenwind 190 Km/h.
Wenn ich mal 210 Km/h erreiche, dann ist das schon toll, wenn's dann noch runter geht 218.
Aber 239 eben wie gesagt erst einmal, auf bisher ca. >5'000 Km/h Vollgas Autobahnfahrt.
So weit ich mich aber erinnere war ich auf den W'R schneller ungerwegs (15" Schmal Sotto Zero) wie auf den Sommerrädern (16" Breit). - Beides Pirelli.
Gruss Howard
Kopfdichtung um zehntel bearbeiten ? grübel ? Schleift man nicht den kopf an sich (die dichtung löst sich doch von ganz alleine irgendwann auf) naja egal aber bevor ich den kopf bearbeiten würde und sonstige sachen am motor verändere würd ich mir lieber gleich statt nem c200 nen c220 oder c280 kaufen. Aber jedem das seine. Find das immer lustig (nichts gegen golf fahre) aber wenn ich so nen menschen treffe der dann prahlt "he ich hab nen 1,6 75 ps und und sonstwas dran gemacht jetzt hab ich 90 ps?????? warum nicht gleich nen 90 ps auto gekauft????? die paar ps mehr sind nicht wirklich meßbar und im vergleich zu jemandem der das ab werk hat auch nicht so standhaft (langlebig). Chiptuning bringt nur etwas bei Turbomotoren egal ob benzin oder diesel da meist nur der ladedruck angehoben wird.
Jeder so wie er möchte aber ich nen sowas Kindergartentuning. Entweder richtig oder garnicht.