C200 oder C300 Coupé
Moin,
Ich wollte mich mal umhören wie die Erfahrungen zu dem C200 Coupé Mopf sind. Reicht die Leistung? Wie ist der Motor? Hab gesehen es sind nur 1,5 Liter?
Ich fahre momentan den W177 A250 Amgline und wechsel dieses Jahr noch auf das C Coupé.
Sonstige Unterschiede zum C300 / 200 ?
Danke euch
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Wer auch immer hier meint, keinen Unterschied zwischen C200 und dem C300 zu spüren, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Um mal bei den harten Fakten (für den Mopf) zu bleiben:
C300: http://www.zeperfs.com/en/fiche7816-mercedes-c-300.htm
C200: http://www.zeperfs.com/en/fiche7721-mercedes-c-200-1-5.htm
Der C300 liegt von 0-160 bereits gute 7s vor dem C200 und darüber fährt der 300 dem 200 noch viel deutlicher weg.
Jetzt nicht falsch verstehen, der 200 ist sicherlich ausreichend flott motorisiert. Mit einem 300er mithalten kann er aber nicht mal auch nur ansatzweise. Ach ja, und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen handgestoppten Tachovideos. Da traue ich doch eher der professionellen Testern, die ich auch oben verlinkt habe.
29 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Februar 2019 um 13:22:58 Uhr:
Wir sprechen ja vom Vor-MoPf. Im MoPf gibt es keinen 250 (Benziner) mehr. und der aktuelle 300 weicht halt in diesen Punkten ab. Aber er geht deutlich besser als der alte 250, kein Vergleich zur 200er Nähmaschine.😁
Das weiß ich doch... Ich bezog mich auf das hier VorMopf C300 zu Mopf C300: abgekoppelte Wasserpumpe
Leute ganz ehrlich.
Schaut euch doch mal ein paar Beschleunigungsvideos bei yt an.
Ich hab mehrere zum 200er und 300er gesehen und die realen Zahlen(eure Zahlen sind Werksangaben, denen nicht immer zu trauen sind) sprechen eine deutliche Sprache.
Der C 200 braucht von 0-100 zwischen 7,3 und 7,5, während der C300 zwischen 6,1 und 6,9 braucht. Die häufigsten Werte sind 7,3 und 6,5.
Von 0-150 sind’s etwas mehr als eine Sekunde Unterschied in den meisten Fällen. Ich selbst fahre den 200er, der in der Realität ca 197 PS hat und kann diese Zahlen bestätigen. Kein Mensch bemerkt objektiv 0,8 Sekunden in der Beschleunigung. Ist das den Aufpreis wert? Gut, ich beziehe mich ausschließlich auf VorMopf Modelle, aber ich denke nicht, dass das was ausmacht ???????
Es geht nicht nur ums durchbeschleunigen, sondern auch um Ansprechverhalten und Kraftentfaltung. Desweiteren ist das Zusammenspiel von Motor und Getriebe von Bedeutung. Bei Drehmomentstärkeren Motoren bleibt das Getriebe in höheren Gängen, was den Fahrkomfort deutlich erhöht.
ja okay gut, beim vermeiden des runterschalten geb ich dir recht, wobei das auch geschmacksache ist. ich find das immer cool, wenn der wagen runter geht und dann beschleunigt. zum ansprechverhalten kann ich nur sagen das dynamic select in s+ modus setzen und du hast sofort die hochbeschleunigung, da redet man vllt von ner zehntel sekunde, die du schneller auf gewünschtem speed bist. meiner meinung nach spürt man das, wenn überhaupt, kaum. will man dafür 4000€ minimum mehr ausgeben und permanent tanken??
ansonsten bin ich der meinung, dass die aussagen meiner vorredner von wegen der c200 sei ne nähmaschine gegen den 300er vollkommen übertrieben sind. die realen zahlen sprechen für einen geringen unterschied und man sollte bei sowas schon bei den fakten bleiben.
wenn man wirklich ein ordentliches power upgrade haben möchte, sollte man beim 400er anfangen zu überlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:23:08 Uhr:
meiner meinung nach spürt man das, wenn überhaupt, kaum. will man dafür 4000€ minimum mehr ausgeben und permanent tanken??
überlegen.
Hä???
Die Verbräuche unterschieden sich im hinteren Kommabereich zwischen 200 und 300.
Willst Du ähnlich flott mit dem 200 unterwegs sein wie mit dem 300 säuft der mehr. Ist einfach so.
Und fahr mal den 300 unmittelbar nach dem 200, wenn du dann immer noch keinen Unterschied merkst ..... weiß ich auch nicht weiter. der 400 ist nochmal eine schippe mehr.
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 13. Juni 2019 um 16:36:58 Uhr:
c300
https://youtu.be/4XPNMEdSMBE
c200
https://youtu.be/fZ3jRHfIKes
Wenn man 50 PS Differenz nicht spürt ist das merkwürdig, allerdings wenn es darum geht ob du es im Alltag abrufst und benötigst gebe ich dir durchaus recht das man mit einem 200er nicht untermotorisiert ist. Allerdings denke ich selbst jedes Mal wenn ich alle 2 Monate mal die Leistung im C43 Abrufe das es geil ist und ich es nicht missen mag. Daher kann ich das mit dem 300er komplett verstehen.
Und am Ende geht es nicht um 0 auf 100 oder 150 sondern den Durchzug bei überholen, beschleunigen. Machst in der Regel ja kein Ampelrennen sondern willst den Trecker oder LKW zügig überholen.
Wer auch immer hier meint, keinen Unterschied zwischen C200 und dem C300 zu spüren, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Um mal bei den harten Fakten (für den Mopf) zu bleiben:
C300: http://www.zeperfs.com/en/fiche7816-mercedes-c-300.htm
C200: http://www.zeperfs.com/en/fiche7721-mercedes-c-200-1-5.htm
Der C300 liegt von 0-160 bereits gute 7s vor dem C200 und darüber fährt der 300 dem 200 noch viel deutlicher weg.
Jetzt nicht falsch verstehen, der 200 ist sicherlich ausreichend flott motorisiert. Mit einem 300er mithalten kann er aber nicht mal auch nur ansatzweise. Ach ja, und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen handgestoppten Tachovideos. Da traue ich doch eher der professionellen Testern, die ich auch oben verlinkt habe.
naja der unterschied bei yt zur zeitung, ist, dass du es direkt vor dir siehst was abgeht ???????
50 ps merkt man kaum bei dem, da es sich um den selben motor und werksangaben handelt. es sind faktisch etwas unter einer Sekunde von 0-100 unterschied.
klar merkt man die ein wenig, der punkt ist nur, dass ich den eindruck hatte, manche behaupten hier geht es um nen traktor vs nen formel 1 boliden ??????????????
zum thema verbrauch kann ich nur sagen, dass der c300 vormopf eine ganze ecke mehr schluckt, als die 200 und 250er, da dort einige feinheiten im motor fehlen, wie meine
vorredner schon erörtert haben(schichtlader und wasserpumpe).
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 13. Juni 2019 um 17:40:39 Uhr:
naja der unterschied bei yt zur zeitung, ist, dass du es direkt vor dir siehst was abgeht ???????
Ne, der Unterschied ist, dass die mit professionellem Equipment unter genormten Bedingungen und nicht nach Tacho (der teils erheblichen Vorlauf hat) messen. Tacho 160 vs. echte 160 kannst Du beim C200 schon mal locker 3s draufschlagen.
Außerdem weiß man bei solchen Videos leider nie ob es da nicht gerade rein zufällig ordentlich bergab ging o.ä. Aber glaub ruhig was Du magst, auch wenn die Fakten eine andere Sprache sprechen...
P.S. Bei mir funktionieren die Smileys 😁 😉
3 Sekunden draufschlagen? Was ist denn deine Meinung?
Es gibt wie ich sagte diverse Messwerte, die ich mir angesehen habe, kann die Quellen mal raussuchen, wenn du magst. Beim C300 ist der Durchschnitt wie gesagt 6,5 und beim C200 7,3. Mir ist das ja alles ziemlich egal, ich wollte nur mal meine Zahlen mitteilen. Wie erheblich würdest du denn den Unterschied einschätzen im Bereich von vllt 70-140 kmh?
Der 200er ist eine nervöse Wespe,
Der 250er läuft souveräner, wirkt aber bei höherer Drehzahl zugeschnürt.
der 300er ist ein unaufgeregter Bulle mit viel Kraft schon aus dem Keller.
Er dreht äußerst leichtfüßig hoch und geht richtig gut.
Definitiv ein toller Motor und nicht mit dem 200er vergleichbar.
Habe den 200er jüngst ausgiebig gefahren, Den 250er 1 Jahr bewegt und fahre jetzt den Mopf 300er
okay vom sound her ist das sicherlich ein unterschied und der mopf 300 ist ja auch besser abgestimmt, als der vormopf, der im alltag locker 1-1,5 liter mehr verbraucht, als die beiden darunter.