C200 CDI
Hallo
Ich kann von einem Bekannten die C Klasse übernehmen Baujahr 05/2001 aus 1.Hand (sein Vater) hat es bei Mercedes als Neufahrzeug erworben.Ist ein Elegance Modell mit Automatik hat 130Tkm gelaufen 85KW /115Ps Diesel mit Euro 3 Fahrzeug ist sehr gepflegt Scheckheftgepflegt er meinte für 4800€ kann ich den Benz haben.Fahrzeug hat keinen Rost.Was sagt ihr dazu sind die Motoren C200 CDI mit 85KW/155Ps robust? wie sieht es aus mit Verbrauch aus? der schluckt doch bestimm nicht unter 10 Liter oder?
Was noch stört ist nur EURO 3 GELB
achso Fahrzeug ist ein Limo,Fachbereift mit Alufelgen auf Sommer und Winterreifen auf Stahl
Beste Antwort im Thema
Na ja, schade!
Wenn du so negativ an die Sache dran gehst, dann darfst du dir eigentlich gar keinen Gebrauchten holen. Jeder Hersteller, jedes Modell hat seine typischen Wehwehchen, was nicht heisst, dass es bei jedem Typ vorkommt.
In diesem Fall kann ich dir nur raten einen Neuwagen zu kaufen mit langer Garantie.
Ich glaube Kia bietet 7 Jahre an...
Viel Glück bei der Wahl.
Gruss
Zsolt
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WW124260E
...Was sagt ihr dazu sind die Motoren C200 CDI mit 85KW/155Ps robust? wie sieht es aus mit Verbrauch aus? der schluckt doch bestimm nicht unter 10 Liter oder?
...
Schau doch mal auf spritmonitor.de, um repräsentative Werte zu erhalten. Um die 5l sind realistisch.
Bei sinniger Fahrweise würde ich sagen, dass man nicht wesentlich günstiger mit einem Fahrzeug dieser Gewichtsklasse fahren kann...
wie sind die Motoren C200 CDI 85KW/115Ps sind die den überhaupt ROBUST?
Was kostet es eigentlich wenn ich den Benz auf Grüneplakette umrüsten lasse?
Zitat:
Original geschrieben von WW124260E
wie sind die Motoren C200 CDI 85KW/115Ps sind die den überhaupt ROBUST?Was kostet es eigentlich wenn ich den Benz auf Grüneplakette umrüsten lasse?
Ist "der" Taxi-Motor robust? Scherzfrage oder?
Ich bin allerdings nicht wissend, ob es eine Umrüstung gibt, die für die "Grüne" reicht. Einen Partikelfilter wird es sicher geben und irgendwie könnte es sogar noch Förderung geben. Da gibt es hier sicher einige mit Erfahrung.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von WW124260E
wie sind die Motoren C200 CDI 85KW/115Ps sind die den überhaupt ROBUST?Was kostet es eigentlich wenn ich den Benz auf Grüneplakette umrüsten lasse?
Kostet 660,45 Euronen bei
www.twintec.de.
Ein Bekannter fährt einen C 200 CDI T-Modell aus 2003 und hat jetzt 307.000 km runter. Außer Verschleiß, keine größeren Rparaturen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Ähnliche Themen
Ist nicht gerade billig der Kauf 4800€, gibt für 5.500€ schon Bj.2003/4
Aber warum grüne Plakette? willst du den Motor noch mehr ausbremsen.
Diesen Umweltwahn kannst du vergessen, alles großer schwachsinn.
Ich fahre mit Euro 3 wohin ich will
dafür zahle ich auch 416€ Steuern.l
Wenn Du einen Wagen mit der grünen Plakette brauchst, dann vergiss den, denn selbst wenn es eine Umrüstung gibt, dürfte sich das kaum lohnen, denn für ein 12 Jahres altes Auto mit Basismotor ist der Preis schon nicht wirklich günstig. Vor allem weil er eben nur die gelbe Plakette und den lahmsten Motor der C-Klasse hat und Diesel lohnen sich heute weit weniger als früher. Dann ist es noch ein ganz früher W203, da gibt es öfter Probleme mit den Steuergeräten, die gerade ausfallen nur weil man die Batterie abklemmt, Pixelfehlern im Display, etc.
Bzgl. Rost sind da auch viele anfälliger als die späteren W203, aber nicht jeder Wagen ist betroffen. Wichtig wäre zu wissen, ob da schon mal eine Rostbekämpfung (Nachlackierung) gemacht wurde, denn dann kommt es doch immer wieder. Wenn ja, dann würde ich davon Abstand nehmen und wenn nicht, dann darf man wohl zurecht hoffen, dass der wirklich nicht betroffen ist.
Also ich fahre einen 220 CDI mit 143PS hat auch gelbe Plakette die aber nicht klebt. Keine Plakette an der Scheibe leuchtet weniger als eine gelbe 😉
Mir ist das eh zuwider mit diesen Umweltzonen und auch etwas egal. Ok ich komme auch aus einer anderen Region und nicht aus der Großstadt.
Zum Verbrauch also ich habe jetzt ca 60000km runtergespuhlt und einen Durchschnittsverbrauch von 5,4l/100Km
Dabei ist Autobahn und Stadt ich bin positiv überzeugt!
Kann auch nicht über den Motor klagen. Ich habe jetzt 200000 auf der Uhr und er ist trocken.
Vielleicht hilfts.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Aber warum grüne Plakette? willst du den Motor noch mehr ausbremsen.
Diesen Umweltwahn kannst du vergessen, alles großer schwachsinn.
Das sehe ich auch so, aber was soll er machen, wenn er in einer Umweltzone fahren will, die eine grüne Plakette vorschreibt?
Günstig finde ich den Wagen auch nicht, aber mit steigendem Alter muss man immer stärker den Zustand berücksichtigen und denn kennen wir ja kaum, er scheint aber überdurchschnittlich gut zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Holt
...
Günstig finde ich den Wagen auch nicht, aber mit steigendem Alter muss man immer stärker den Zustand berücksichtigen und denn kennen wir ja kaum, er scheint aber überdurchschnittlich gut zu sein.
Manchmal lohnt es sich in einen bekannten Wagen zu investieren, statt mit einem unbekannten ein Risiko einzugehen.
Gruß, HUK
Hat dich schon mal einer angehalten wegen einer fehlenden grünen Plakette????
Mich noch nieeeee einer.
Kauf dir eine im Net 10€
Wenn der erst 130000 Km die man zurückverfolgen kann runter hat , gut gepflegt ist ,ein Scheckheft hat, und kein Rost hat sind 4800Euro bestimmt nicht zu Teuer. Außerdem ist Kaufen in der Bekanntschaft eigentlich meist sicherer. Beim Händler sollte man so ein altes Auto dagegen nicht kaufen. Der Motor ist eigentlich auch Problemlos. Frag mal die Taxifahrer .
Ich fahre einen 220 CDI T-Modell Automatik Ende 2001.
Hat 266000 km runter und man sieht und spürt es nicht !
Sieht aus wie neu, kein Rost, fährt auch so, nichts klappert,klackert,scheuert,etc.
Verbrauch 5,6- 6,3 Liter.
Habe gerade auf grüne Plakette umbauen lassen:
660,- für den Kit von HJS: DPF und Kat ! (Viele Kits bieten dafür nur den DPF an)
260,- Förderung kriegt man 2013 zurück.
Die beiden Kats verkaufe ich locker zwischen 100-150 das Stück, so kostete mich der Umbau wenig.
Einbau knapp 100,- und Eintrag nochmal 16,-€.
@Maik: Du hast recht, fährst auch mit der gelben überall hin wohin du willst, kostet halt mal immer wieder 80,- € oder wie machst du das sonst?
Es gibt halt immer wieder blöde Gesetze, die uns allen nicht immer passen. Müssen wir halt hinnehmen und dementsprechend mit leben oder Fahrrad fahren. Und wenns der Wirtschaft gut tut dann kann man es leichter akzeptieren.
Ach ja, ich fahre sowohl Stadt, Landstrasse und BAB und habe seit dem Umbau keinerlei Leistungsverlust erfahren, obwohl ich vorher auch davor Schiss hatte und extra drauf geachtet habe ob der Benz jetzt schwächer geworden ist. Ausserdem erhöht sich auch der Wert mit einer grünen Plakette also habe ich sicherlich keine Miesen gemacht. Ich sehe es als Vorteil an.
Zurück zum Wagen, ich hatte in den letzten Jahren kein so gutes Fahrzeug gehabt wie diesen.
Einfach alles stimmt damit.
Ach ja, habe schon oft Starthilfe gegeben und auch mal öfters die Batterie abgeklemmt.
Noch nie hatte ich Probleme mit irgendwelchen elektrischen Teilen deswegen.
Für 4800 kriegst du mit dieser Kilometerleistung ein gutes Fahrzeug, natürlich kein Neuwagen.
Bei dieser Preisklasse ist es auch unmöglich ein perfektes, tadelloses und mangelfreies Auto zu erwarten.
Und wenn der Wagen bekannt ist und ausserdem auch noch aus dieser ersten Hand, bist du ziemlich auf der sicheren Seite.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Hat dich schon mal einer angehalten wegen einer fehlenden grünen Plakette????
Mich noch nieeeee einer.
Kauf dir eine im Net 10€
Ja, einmal bei der Ausfahrt aus Frankfurt wurde auf eine Spur begrenzt und alle Fahrzeuge angehalten.
Nach kurzer Sichtkontrolle wer im Auto sitzt ging der Blick des Polizisten auf die Plakette.
Zuerst schnallte ich gar nicht warum er in die rechte Ecke der Windschutzscheibe schaut.
Nochmal ist mir das ähnlich in Freiburg passiert.
Wenns dir noch nicht passiert ist war es bis jetzt Glück.
Vielleicht kommst du schon morgen in eine Kontrolle wo man auch u.a. auf die Plakette achten wird.
Ja, die grüne Plakette für lau irgendwo kaufen und dranbabben ist ne interessante Idee, ob sie wirklich gut ist mag ich zu bezweifeln. Urkundenfälschung ist dir aber schon mal sicher.
Und wenn ich meine tatsächlichen Kosten des Umbaus von ca. 200-300,- dagegenrechne, bin ich damit beruhigter unterwegs. Ausserdem stehts auch im Fahrzeugschein drinnen, den kann ein Polizist auch mal in die Hand kriegen, was ist dann? Weisst ja, kann auch so passieren, dass die solange suchen, bis sie dann doch was finden. Dann wirds teuer.
Nichts für ungut, ich wünsche dir damit gute Fahrt, aber ich habe den anderen Weg gewählt.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Hat dich schon mal einer angehalten wegen einer fehlenden grünen Plakette????
Mich noch nieeeee einer.
Kauf dir eine im Net 10€
Das ist an der Grenze zu einer Aufforderung zu einer Straftat, wäre damit selbst strafbar und sollte hier im Forum unterbleiben!
Der Kauf der grünen Plakette alleine ist zwar wohl noch nicht strafbar (weiß nicht ob es da Bestimmungen drüber gibt), aber diese dann mit dem eigenen Kennzeichen beschriftet in die Windschutzscheibe zu kleben auf jeden Fall, wenn man dazu nicht berechtigt ist und / oder das Fahrzeug nicht berechtigt ist diese zu führen.