C200 CDI oder C220 CDI ober bleibe ich beim C200 Kompressor wegen Verbrauch !
Hallo,
ich habe einen C200 Kompressor T gefahren.
Nun will ich mir wieder einen zulegen!
Ich habe aber nun dran gedacht ob es sinnvoll ist sich einen C 200 CDI oder C220 CDI zuzulegen , problem ich fahre 10 Km zur Arbeit und 10 zurück sonsta Stadt und hier und da mal was Autobahn.
Bitte um Feedback oder Erfahrungswerte Danke Cheechmaster
Beste Antwort im Thema
Entscheide dich doch einfach für die Motorisierung die dir am meisten Spaß macht.
Bezüglich der Verbrauchswerte mit Benzinern, kann ich dir leider nichts sagen, aber zumindest kann ich dir von meinem C200CDI erzählen.
Ich fahre einen C200CDI (mit RPF) und der Motor nagelt nur direkt nach dem Anlassen für kurze Zeit, aber auf relativ niedrigem Geräuschniveau.
Der Verbrauch liegt bei mir in den letzten 5200km bei exakt 6,3Liter, wobei ich mal rase und mal spritsparend fahre, so wie ich gerade Lust habe. Dieser Wert ermittelt sich aus täglichen 11km zur Arbeit und zurück, gelegentlichen Stadtfahrten und alle 2Wochen 600km Autobahn.Nur auf Landstraßen mit niedrigen Drehzahlen hab ich auch öfter 4,8-5Liter/100km geschafft, aber das Mittel ist dort bei 5,5Liter/100km.
Wenn du dich in der Stadt bewegst, liegt der Verbrauch bei kaltem Motor bei ca.7,8Liter und nach ca.10Minuten sinkt der Verbrauch auf 6,6Liter/100km
Insgesamt könnte sich bei vielen Stadtfahrten der Benziner definitiv lohnen.
Wenn dir die Charakterisitik des 200K besser gefällt dann bleib dabei.
Allerdings würde ich das ganze nicht so kaufmännisch betrachten, im Endeffekt solltest du den Motor nehmen, der dir am meisten Spaß macht.
Ich bin mit meinem C200CDI für den Alltag zufrieden, auf der Autobahn schafft er auch 210km/h und verbraucht dabei nur 7,3Liter!
15 Antworten
Ich persönlich rate Dir zum 200K, und zwar aus 2 Grunden:
1.) hört und fährt sich ein Benziner einfach besser (ist aber subjektiv),
2.) ich komme, wenn ich alles mit einbeziehe, mit dem Benziner billiger weg.
Ach ja, was jetzt so langsam zum Problem zu werden scheint, sind die DPF, die nach einigen Jahren Probleme mit dem "Freibrennen" bekommen - siehe Suchfunktion... => ergo geht der Punkt "Langlebigkeit" an den bewährten Benziner!