C2 Lichtmaschine defekt nach 46 t km ?

Citroën C3 1 (F)

Hi,
ich komm grad heim von einem zimlich langen heimmarsch vom citroenhändler nach hause.
Folgendes hat sich ereignet:
Heute 18 h bin ich zur Arbeit gefahren, 300 m vor dem Ziel stickt es aufeinmal wie bei nem kurzschluss.
hab mir noch nix bei gedacht, dachte kommt evtl. von draußen registriere aber beim einparken noch ein ungewöhnliches Motorleerlaufgeräusch (kann ich nicht beschreiben, höhrt sich halt anders an als er sollte). als ich dann um 0.00 h feierabend habe, und den motor starte sah ich über dem rechten scheinwerfer rauchschwaden aufsteigen. und es stank wieder.
also sofort adac angerufen (wofür bin ich plusmitglied). dessen diagnose lautet lichtmaschine, da diese wohl ziemlich heiß wird (und bei den außentemp. in 1 min leerlauf kalt seien sollte).
Nun meine frage:
Wenn es die lichtmaschine ist, die nach 46 t km und 3 jahren einfach abraucht, kann ich dann auf kulanz von citroen hoffen??
wenn nicht wer ne ahnung was der spass kostet?

vielen dank schonmal an alle leser.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oechermicha



Zitat:

Original geschrieben von matagalpa


na, dann kannst du dich auf was einstellen. :-( da kommt noch was auf dich zu.
bei mir wird gerade schon die zweite lichtmaschine eingebaut - und das bei einem alter von gerade mal 7 jahren bei meinem C2 vtr. da kommt freude auf!! auf die erste lima nach 3 jahren gab es lächerliche 60% kulanz.
ach ... nen getriebeschaden bei noch nicht mal 80.000 km hatte ich auch schon - keine kulanz. sei wohl "normal" (ha, ha). außerdem war auch schon der sensodrive kaputt, das gaspedal klemmt ständig (aber im fehlerspeicher sei nichts zu erkennen), die motorleuchte geht immer mal wieder an und aus ... das auto hat aber "nichts".
ich muss mich jetzt wohl auf eine lange korrespondenz mit citroen einstellen - bin grade mächtig frustriert.
Na dann bin ich ja nicht der einzige ich hatte auch schon bei 77 TKM
nen Getriebe schaden hat mich nur 1777,49 € gekostet.
ist richtig Geil wenn man sieht wie das Konto in die miesen rutscht.
dafür bringt mich der C2 jetzt hin und wieder mal in
Lebensgefährliche Situationen.Z.B. wenn man in einen Kreisverkehr
rein fährt den verkehr dabei beobachtet das Getriebe schaltet gerade runter dann will weiter fahren da kommen schon einige Autos aber ich komme nicht schnell genug weg weil das getriebe sich ja noch im schalten befindet. Ich denke mal das liegt wohl an der scheiß Software die die mir bei Zitreon aufgespielt haben.Das Getriebe soll es eben schön ruhig angehen lassen damit blos nix kaputt geht.
So das tat gut nochmal Dampf abzulassen.
Ich wünsche Euch auf jeden fall viel viel Glück wir könnens alle brauchen. :-)

Ach ich habe noch was vergessen oder vielleicht V E R D R Ä N G T

vor Vier Wochen bemerkte ich an der Ampel immer Abgas Geruch im Innenraum, anfangs dachte ich es wer der Vordermann aber irgend

wann stand ich alleine an der Ampel da bin ich mit der Nase ganz nah an die Lüftungsschlitze und da kam das raus.

Zuhause unter der Motorhaube nachgeschaut da sah man schon das der Obere teil der Maschine Ölig war.

Soll ich Euch sagen was es war? OK viele von Euch wissen es bestimmt weil sie es selber schon hatten

Es waren nur Z W E I Injektoren undicht einer kostet ja nur 300 €

Es war besser direkt alle neu zu machen. OK das Auto hat zwar jetzt schon 102000 TKM drauf. Aber war das nötig?

Hallo Snaggy,

dieses Kunststoffteil vor LIMA und Sekundärluftpumpe, muss man sich das selber schnibbeln, oder gibt es das irgendwo im Zubehör/Werkstatt/bei Citroen etc. als Fertigteil zu kaufen? Im Falle von "do it your self" ist da was zu beachten?

Liebe Grüße Michele

Original geschrieben von Snaggy
Ist ein Problem bei C2 und C3 da vor der Lima eine kleine Aussparung zur Kühlung gelassen wurde. Das die Lima und die Sekundärluftpumpe das Wasser net so vertragen hat man wohl net bedacht. Würde nach der Reperatur drauf achten, dass diese Aussparung mit einem speziellen Kunststoff-Teil verschlossen wurde !

Hallo,
gerade habe ich auch meine 2 Lima eingebaut bekommen.
1. Lima bei ca.40ooo KM und 3 Jahren auf Garantie (hatte 2 Jahre Garantie-Verlägerung).
2. Lima am Sonntag bei 76ooo KM und 5 Jahren für 330Euro + 90 Euro Lohnkosten (AT Lima und in einer freien Werkstatt)
Kann vielleicht hier jemand mal ein Foto von dem Plastikteil machen und hier einstellen??
vielen Dank im voraus.

Servus,

bin gerade im Begriff einen C2 1.4 zu kaufen, sollte heute ausgeliefert werden, jedoch Lima defekt also neu. 4 Jahre, keine 60 TKm
Wie sieht das Plasteteil aus?

MfG

CC

Ähnliche Themen

kuck mal hier www.C2-community.de da wird dier geholfen auch bei anderen Macken des C2

abend tolles thema musste 06 auch die lima auf garantie wechseln lassen und hab mir gleich die abdeckung bestellen lassen die schützen soll. bisher sehr zufrieden also lima spielt gut mit und die blende hat glaub 13 eus gekostet und kann jeder selber montieren wird nur reingedrückt sieht man wenn man motorhaube auf hat und nen quadratischen schacht sieht gegenüber vom keilriemen oder lima!!!!! also hab 93 tkm runter und das bringt abhilfe auf jeden fall. lima funzt seit über 70 tkm ohne probleme.

tja jeder cit. fahrer ist ein externer mitarbeiter von citroen, mit eigener bezahlung. da grinsen warscheinlich die cit bosse über das ganze gesicht

gruss

Hi,

ich bin zwar C3 Fahrer, habe aber auch schon die 3. LiMa drin. Auto mit 48TKm gekauft, bei 55TKm LiMa schrott. Gebrauchtwagengarantie. Super, dachte da habe ich ja nun auf die neue ORIGINALE 2 Jahre Garantie. 2 Jahre und 1 Woche später bei ca 90Tkm war auch diese LiMa wieder hinüber.

Also zum Freundlichen und nachgefragt wegen Kulanz/Garantie. Die Antwort war sehr ernüchternd: "Die LiMa als Teil hat 2 Jahre Garantie. Auf Werkstattreperaturen gibt es 1 Jahr Garantie, ergo hat die LiMa, da sie ja EINGEBAUT wurde von der Werkstatt auch NUR 1 Jahr Garantie!"

Warum die LiMas so schnell den Geist aufgeben liegt an der Bauart. Im Winter spritzt Salzwasser nach oben und lässt die Kontakte wegoxidieren. Die Probleme kennt ihr ja... 300Km Autobahn vor euch, Regen und Nachts: LiMa bricht zusammen, Scheibenwischer werden langsam, Licht dimmt auf Standlichthelligkeit und die restl. Verbraucher macht man selber aus, weil man nicht auch noch stehen bleiben möchte....

Von Kulanz habe ich da noch nichts mit bekommen.

so far~
Oni

ich wusste, warum ich statt den c2 dem c1 den Vorzug gegeben habe. Der ist einfach zuverlässiger (Toyota halt). Bis auf eine defekte Wasserpumpe (Gewährleistung) macht meine Kiste überhaupt keine Zicken, bei inzwischen 54.000 km.

Zugegeben, vom Fahren ist der C2 super, der Fahrkomfort 1 Klasse besser. Aber diese teuren Wehwehchen - eine Lima für 500 EUR - unfassbar. Die hätte ich mir woanders besorgt. Meine Erfahrungen mit "meinem" Citroen-Vertragspartner sind auch nicht sehr gut.

Hello

ich kann mich da nur anschließen, und habe meine Konsequenzen gezogen ;/

Ich fahre ebendfalls einen C2 VTR 1,4L, meine Leidensgeschichte ist fing bei 30tkm an, mit einem Kompletten satz Bremsen (550€),bei 40Tkm war der Zündverteiler an der Reihe, dann kam Kilometer 65Tkm Getriebe und Kupplung im Eimer, dauerte nicht all zu lange da wer dann der Querlenker und eine Lamdasonde kaputt ca. 80Tkm.

Na dann habe ich gedacht, was soll ich die ganzen Inspektionen machen wenn es doch immer in Arsch geht 😉, also ohne inspektionen weiter gefahren, dazu als Beiwerk sind dann noch ein Defekter Querlenker, Wasserpumpe, Zahnriemen, Batterie, nocheinmal Bremsen ( ok war Fällig) und irgend so ein Nippel für den Rahmen gekommen.

Momentan steht das Gute stück auf der Straße und fährt nirgendwo mehr hin ;(, vor drei wochen ist die Batt Leuchte angesprungen, auch ich dachte mir nichts dabei habe ihn Abgestellt und mir nichts gedacht. Dann wollte ich mal wieder Driven und was war ? DISCO in meinem auto.
Der Scheibenwischer machte sich selbständig und nen Par Lampen Blinkten Lustig vor sich hin.
Wenn ich das Richtig sehe wird das die Lima sein;(..... also nocheinmal 500€

Will jemand vieleicht einen c2 Kaufen ?
Ich habe so langsam kein Geld mehr......

Hi,

kann mich nur anschließen.... Ctiroen C3 Bj 04 39.000 km
Bemerke beim fahren ein verschmorten gestank der über die Lüftung in mein auto kommt, dachte im ersten moment es wäre der vordermann, doch an der ampel fiel mir ein komisches standgeräusch auf (surren). heute blinkt die batterieleuchte auf und der gestank blieb auch, alles klar..... neue lima

ich kann jedem nur raten die finder von den citroen ab bj 02 zu lassen, da zahlt man sich dumm und deppert!

Auch hier kann ich mich wieder nur anschliessen...

Ich habe ihn nun verkauft, nach dem Lima schaden, einer gebrochenen Feder ( die mir den Reifen gleich noch kaputt gemacht) und noch Bremsen 1300€, ist 2 wochen spähter ein Unbekanter ( nicht auslesbarer Fehler ) aufgetaucht...
Laut werkstatt "vieleicht " ein Relais f.250€ der hat da "vieleicht drauf gepinkelt... nun habe ich ihn ganz sicher verkauft und werde nie wieder einen Cit. Kaufen.

Also wir sind ein großes autohaus mit Citroen ,Peugeot ,Ford und Mazda
Vertrag . Nur eins muß ich dazu sagen das all meine Kollegen privat keinen Citroen /Peugeot fahren sondern vorwiegend Mazda damit man auch täglich pünklich auf arbeit kommt. selbst die Citroen Verkäufer fahren privat japanisch und deutsch. was man so täglich mit citroen erlebt da will man privat nichts mehr davon hören und sehen .

Zitat:

Original geschrieben von multiplex79


Also wir sind ein großes autohaus mit Citroen ,Peugeot ,Ford und Mazda
Vertrag . Nur eins muß ich dazu sagen das all meine Kollegen privat keinen Citroen /Peugeot fahren sondern vorwiegend Mazda damit man auch täglich pünklich auf arbeit kommt. selbst die Citroen Verkäufer fahren privat japanisch und deutsch. was man so täglich mit citroen erlebt da will man privat nichts mehr davon hören und sehen .

Ja,

so hat eben jeder etwas zu erzählen.
Ich kenne genügend aktuelle VW mit Motorproblemen und etliche Mazda 6 Fahrer, denen das Auto unterm Hintern weggammelt.
Meine Nachbarin ist mal einen Mazda 121 gefahren und der hat gerostet wie ein Golf GTI vor über 30 Jahren.
Bei Citroen gibt es auch nicht mehr oder weniger Defekte und Probleme als an anderen Fahrzeugen auch.

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Ja,

so hat eben jeder etwas zu erzählen.
Ich kenne genügend aktuelle VW mit Motorproblemen und etliche Mazda 6 Fahrer, denen das Auto unterm Hintern weggammelt.
Meine Nachbarin ist mal einen Mazda 121 gefahren und der hat gerostet wie ein Golf GTI vor über 30 Jahren.
Bei Citroen gibt es auch nicht mehr oder weniger Defekte und Probleme als an anderen Fahrzeugen auch.

wenn man den vergleich täglich sieht kann man dies schon sehr genau beurteilen .

Was das Rostproblem bei Mazda betrifft ist dies durch die sehr großzügige Garantie von 12 Jahre abgedeckt, von Mazda abgedeckt. Und dies ist seit der neuen 3er und 6er Modelle ist das rostproblem auch vom Tisch.

wobei zu Citroen muß ich sagen die haben Qualitätsprobleme einfach weil mit dem Rotstift konstruiert was bei Mazda ordendlich verschraubt wird ,gibt es bei Citroen /Peugeot klapprige clips von dem scharfkantigen Blechen im Motorraum (Verletzungsgefahr) usw will ich erst nicht reden .

Naja die zuverlässigkeit von Mazda kommt ja nicht von ungefähr. Jedenfalls haben wir mit Citroen wesentlich mehr reparaturen !!

ok wir verdienen auch damit unser Geld aber privat empfehle ich niemanden einen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen