C2 HDi, stottern ab 2500 u/min

Citroën C3 1 (F)

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem HDI im Winter d.h bei Kälte? Wir haben zur Zeit so ca. -20 bis -25 Grad hier und der C2 springt zwar an wie nix aber er mag ab 2500 Touren kein Gas mehr annehmen und fängt an zu stottern.
Kennt das Problem irgendjemand?
Kann es evtl. an den Temperaturen liegen?
Was muss ich tun, wenn der Kraftstofffilter evtl. zu ist ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ciao Uwe

15 Antworten

achja und das mit dem drucksensor ich weis nicht ob das bei diesem modell zu trifft ... aber es gibt drucksensoren in denen ein feines sieb eingearbeitet ist das bei ausflockedem dieselkraftstoff verstopft und dann kommt die motorkontrollleuchte... andere haben wiederum kein sieb und da funktioniert das länger ... abhilfe auto aufwährmen und fehler löschen und ultimatdiesel tanken 🙂

möglicherweise gibt es auch von anderen herstellern kraftstoffe mit besserer winterfestigkeit aber leider weis ich nicht welche das sind sonst hätte ich diese auch aufgeführt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen