C180 K Steuerkette übergesprugen

Mercedes C-Klasse W203

Hi,

wollte euch mal an meinem Leid teilhaben lassen 😉

Bei meinem C180 K BJ 2006 ist nach 200' KM die Steuerkette übergesprungen. Mercedes wollte für den Tausch der Steuerkette 4000 € haben... Also dachte ich: ich gucke mir das einfach mal an.... zur Not kommt ein AT Motor rein und ich habe die selben kosten aber neueren Motor.

Bisher habe ich 3 Stunden geschraubt und soweit die halbe Steuerkette frei. Morgen kommt die Ölwanne ab und der Aggregateträger sowie der vordere Deckel...

Der Schaden bisher: die oberen Zahnräder sind komplett abgenutzt. Wie auch immer sowas passieren kann.... die Metallsplitter liegen irgendwo im Motor... :S

Na mal schauen was das noch so wird.

Imag0544
Imag0545
Imag0546
+1
Beste Antwort im Thema

So hier mal die Bilder.... einige hatten nur den Sinn zu zeigen wie es wieder zusammen geht 🙂

Was ist alles neu:
- Steuerkette
- Kette für die Ölpumpe
- Unteres Kettenrad
- beide Gleitschienen
- Kettenspanner
- Hydrostößel
- Nockenwellenzahnräder
- Zylinderkopfdichtung
- Krümmerdichtung
- Zündkerzen
- Öl und Ölfilter
- Luftfilter
- Servoöl
- Kühlmittel

Nicht billig der Spaß aber läuft alles wieder sehr sehr gut.

Imag0217
Imag0218
Imag0219
+10
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spamfree2


Würde mal die ganze Kette von Hand durchdrehen.
Oftmals fehlen dann gerade unten 2 Zähne.

Das Thema ist viel heftiger, als ich anfangs dachte.

Diese beiden Zahnräder beinhalten auch Nockenwellenversteller und kosten ca. 500 € das Stück.

Muss man also auch noch den Kopf demontieren kostet diese Reparatur mal locker 2.000 €, was sich ab Laufleistungen von über 100.000 Km fast nicht mehr rentiert.

Mit einem Gebrauchtmotor fährt man hier günstiger.

Oder man schließt sich der Sammelklage gegen Mercedes an, welche in den U.S.A. bereits Erfolg hatte.

Denn der Grund für diesen Verschleiß der Ritzel sind der verpatzte Versuch von Mercedes die Zahnräder, statt früher aus Hartmetall, eine Zeit lang, aus einem Sinterwerkstoff herzustellen.

http://www.autobild.de/.../...probleme-mit-v6--v8-motoren-1868337.html

Darum ist die Vorgehensweise am besten die:

1. Kullanzantrag auf Übernahme der Kosten an Mercedes schicken.
2. Einen weiteren Kullanzantrag mit dem Rechtsanwalt zu schicken.
3. Sich der Sammelklage anzuschließen.

Gut gespart Mercedes!!!
Die Chinesen werden euch sicher aufkaufen!!

http://www.motor-talk.de/.../...ren-quelle-auto-bild-t3341043.html?...

Dannn  schließe Dich mal einer Sammelklage in den USA an 😁

@Anboja, > grün

Befürworte ich auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von webzeck



Der Schaden bisher: die oberen Zahnräder sind komplett abgenutzt. Wie auch immer sowas passieren kann.... die Metallsplitter liegen irgendwo im Motor... :S

Ich habe das gerade durch. Wo hast du denn die Metallteile, die abgebrochenen Zähne gefunden?

Gruß
KK

Deine Antwort
Ähnliche Themen