C180 BJ 95 / Nach Einbau Querlenker vorne Auto zu hoch vorne?!
Hallo liebe W202 Liebhaber,
ich habe Aufgrund neuem TÜV die Querlenker vorne oben und unten neu wechseln lassen. Nun war ich leider nicht bei der Werkstatt bei der Abholung, sondern mein Vater. Das Auto ist vorne viel zu weit oben. Irgendwie wenn ich von unten nachschauen, ist das nicht so wirklich fertig verbaut. Die Stoßdämpfer sind nicht in der Feder. Kann das sein? Ich müsste noch die Achsenvermessung woanders durchführen hieß es von der Werkstatt, da sie diese nicht machen können. Hängt das damit zusammen?
Bin echt gespannt was ihr dazu sagt, da ich bisher in der Richtung keine Erfahrungswerte habe.
Vielen Dank
73 Antworten
Erst musst Du mal sicherstellen ob alles korrekt montiert ist. Dann mal nur rein optisch mit dem alten Originalteil vergleichen. Das kann man mit bloßem Auge erkennen.
Gruß
Jürgen
Mach doch mal nen Bild von dem Auto, damit man mal einen Eindruck von der Höherlegung bekommen kann.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:27:58 Uhr:
@NIvanMach doch mal nen Bild von dem Auto, damit man mal einen Eindruck von der Höherlegung bekommen kann.
Kommt demnächst :-)
Hi,
Zitat:
...also wird erst bei der Achsenvermessung eingefedert?
also nicht böse sein, jedoch bei so einer Antwort würde ich mich schon fragen ob diese Werkstatt schon jemals ein Auto repariert hat.
Hier geht es um ca. 15 Minuten Arbeit und die Firma ist nicht in der Lage das noch einmal zu kontrollieren.
Fahr hin die sollen sich das noch einmal genau anschauen und richtig einfedern.
grüße
chris
Ähnliche Themen
Zitat:
@NIvan schrieb am 21. Juli 2018 um 11:31:14 Uhr:
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:27:58 Uhr:
@NIvanMach doch mal nen Bild von dem Auto, damit man mal einen Eindruck von der Höherlegung bekommen kann.
Kommt demnächst :-)
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. Juli 2018 um 18:35:05 Uhr:
😕
Jetzt :-)
Hui, der ist ja locker 4 cm höher als Serie. Vielleicht ist es eine Kombination aus falschem Querlenker, wo die Ausbuchtung für die Feder zu klein ist und zusätzlich eine Verspannung durch zu frühes Anziehen der Schrauben.
Zitat:
@Goify schrieb am 21. Juli 2018 um 19:12:56 Uhr:
Hui, der ist ja locker 4 cm höher als Serie. Vielleicht ist es eine Kombination aus falschem Querlenker, wo die Ausbuchtung für die Feder zu klein ist und zusätzlich eine Verspannung durch zu frühes Anziehen der Schrauben.
Aber wie kann das denn sein, dass es die falschen Querlenker sind, wenn man diese aber mit Fahrgestellnummer einkauft... das verstehe ich nicht. Es sind mehr als 4 cm :-)
Gibt's auch Bilder, wie das Auto vorher aussah...? Nicht dass das Auto schon immer etwas höher stand.
Gruß
Jürgen
Nee... der ist falsch montiert. So hoch ist kein 202. selbst mit den Billig-QL wird der nicht so hoch.
Nochmal, stand der Wagen auf den Rädern als die die beiden QL-Schrauben, je Seite, angezogen haben?
Ich glaube nicht.
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 21. Juli 2018 um 19:21:21 Uhr:
Gibt's auch Bilder, wie das Auto vorher aussah...? Nicht dass das Auto schon immer etwas höher stand.Gruß
Jürgen
Quatsch nein, ich kenne das Auto doch schon seit 120.000km :-) der war genauso hoch, wie hinten!
Okay, dann krieche unters Auto und mach die Schrauben der unteren Querlenker lose, dann fahr mind. 10m vor und zurück. So hoch wie der steht brauchst die Kiste ja nicht mal hochbocken, um mit nem Rollbrett drunter zu kommen... ;-p
Dann weißt Du ob dass i. O. ist. Sollte das nichts bringen, baust Du ein Rad ab und kontrollierst mit einer Lampe, ob die Enden der Feder sowohl unten, als auch oben richtig eingebaut sind.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 21. Juli 2018 um 19:49:36 Uhr:
Sollte das nichts bringen, baust Du ein Rad ab und kontrollierst mit einer Lampe, ob die Enden der Feder sowohl unten, als auch oben richtig eingebaut sind.Gruß
Jürgen
Das wäre ja fatal, sollten die Federn falsch drin sein. Obwohl ich bezweifle dass dies so viel ausmachen würde.