C180 Bj.93 wird heiß

Mercedes C-Klasse W202

Guten morgen
Habe folgendes Problem.
Wenn ich mit meinem Auto auf der Autobahn bin und dann in stop and go komme wird er extrem warm und der Lüfter springt nicht an.Man hört doch normalerweise den Lüfter wenn er anspringt um den kühler zu kühlen oder?
Kühler, Thermostat, Wasserpumpe ist alles neu.
Woran kann das liegen?

67 Antworten

Hier mal wieder was zur Unterhaltung; da kommt der M104 schon an seine Grenzen 🙄

Wie man sieht ist das der E320, denn der "kleine" (C280) wird z.Zt. etwas geschohnt😉

LG Werner

P.S. Das war heute Mittag in Dubai; nur zur Erklaerung 😉

Temperatur-am-03082016

Ist deine ATA defekt oder sind die 52 Grad korrekt? Is ja Brutal...

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 3. August 2016 um 12:16:58 Uhr:


Ist deine ATA defekt oder sind die 52 Grad korrekt? Is ja Brutal...

Das war heute tatsaechlich so.

Wir hatten Temperaturspruenge von 10 Grad innerhalb von wenigen Minuten.

Die 52 Grad waren in der Naehe des Flughafens, auf dem fast zur gleichen Zeit eine Emirates Airways Maschine eine Bruchlandung hatte.

10 Minuten spaeter wenn ich dran gewesen waere haette ich es von der Autobahn aus gesehen.

Aber Gott-sei-Dank keine Verletzten, soweit man weis.

LG Werner

http://gulfnews.com/.../...dubai-airport-all-passengers-safe-1.1872893

Bleibt immer zischen 80 und 90 grad

Ähnliche Themen

Moin moin,

wollte kein neues Thema aufmachen, daher mein Post hier in diesem Thread.

Also die Sache ist die.......gestern Nachmittag hatte ich mal wieder den Motor vom Staub befreit indem ich ihn mit einem Wasserschlauch abgespritzt habe; keine Motorwaesche, nur eben den Staub abgspuelt.

Dabei habe ich auch gleich die Kuehler mit dem Schlauch durchgspuelt in dem ich von vorne kraeftig reingehalten habe; dabei lief der Motor.

Danach liess ich ihn noch eine Weile laufen, damit er trocknen kann.

Als ich ihn so nach ca. 5 Min. wieder abstellte musste ich feststellen das sich der eine Schlauch, am oberen Ende des Kuehlers, start zusammengezogen hat.

Ich wartete noch eine Weile um zu sehen ob er sich wieder ausdehnen wuerde, was nicht geschah.

Danach oeffnete ich den Verschluss vom Ausgleichsbehaelter und der Schlauch ging wieder in seinen normalen Zustand zurueck.

Nun meine Frage.....ist das normal das der sich so zusammen zieht, oder kann es daran liegen das der Kuehler kaelter war als der Motor??

Wuerde mich ueber euere Meinung und Infos freuen

Herzlichst

Werner

P.S. Siehe Photo im Anhang

Kuehlwasser-schlauch-w202-c280-modell-1995

Hi,
fixiere den Ventilator mit Abklebeband, nur einmal umwickeln, und fahre so, dass die Kühlertemperatur bis in den roten Bereich ansteigt. Reißt das Abklebeband nicht, funktioniert die Viskokupplung nicht und muss erneuert werden.
Bei meinem 1993-er hat's geholfen.
Mit Sternengruß
ws

Was hat das mit dem Schlauch zu tun?

Diese Antwort auf meine Frage konnte ich eben auch nicht zuordnen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen