C180 Bj.93 wird heiß
Guten morgen
Habe folgendes Problem.
Wenn ich mit meinem Auto auf der Autobahn bin und dann in stop and go komme wird er extrem warm und der Lüfter springt nicht an.Man hört doch normalerweise den Lüfter wenn er anspringt um den kühler zu kühlen oder?
Kühler, Thermostat, Wasserpumpe ist alles neu.
Woran kann das liegen?
67 Antworten
Sieht dein Lüfter mittig etwa so aus wie auf dem Bild? Dann ist es ein Viskolüfter. Den hört man erst wenn er heiß ist und man aufs Gas tritt.
Hallo Louis,
bevor Du dich verrueckt machst mit der Temperatur mal ne Frage......
Ist der Ausgleichsbehaelter uebergekocht, oder ist sonst irgendwie Dampf entwichen???
Falls nicht, bleib cool; die Vormopf haben die Angewohnheit im KI mal schnell auf max. Temperatur zu springen (siehe Photo im Anhang).
Die tatsaechliche Kuehlmitteltemperatur habe ich ueber das Bedienteil der Klima abgelesen und wie Du siehst war die bei 92 ertraeglichen Grad 😉
Sollte die Anzeige im KI jedoch permanent im roten Bereich sein, dann solltest Du dir Sorgen machen, aber nicht vorher; nimm das Geld und lade deine Frau (Freundin) zum Essen ein 😛
Gruesse aus Dubai, Werner
Hallo scottydxb
Nein ständig ist sie nicht im roten Bereich eher gar nicht.
Hatte nur immer Angst das er heißer wird und habe in abkühlen lassen...
Ähnliche Themen
Ihr habt recht ist ein viscolüfter werde mal das mit dem wechseln der Kupplung probieren.
Ansonsten bin ich immer noch offen für neue Vorschläge
Warum wechseln? Ist die denn kaputt?
Prüf doch erstmal alles nötige bevor du ne Teileschlacht anfängst...
Zitat:
@louis_90 schrieb am 12. Juli 2016 um 19:40:43 Uhr:
Ihr habt recht ist ein viscolüfter werde mal das mit dem wechseln der Kupplung probieren.
Hi,
mach' erst mal den Zeitungstest, wie vorher beschrieben, das ist die billigste (jedoch nicht sicherste) Art den Luefter zu pruefen.
Nimm ne "Bild" Zeitung, da machst wenigstens nichts kaputt 😁
LG Werner
P.S. Bin sicher das der Luefter ok ist, wetten??
Doch, der Zeitungstest ist die sicherste und einfachste Art. Bitte bei warmem Motor kontrollieren und vorher FAHREN (warm laufen lassen im Stand führt zu einem falschen Ergebnis).
Viskolüfter ist ein Klassiker beim W202. Beim Austausch dran denken: Linksgewinde!
Zitat:
@jof schrieb am 13. Juli 2016 um 13:42:21 Uhr:
Doch, der Zeitungstest ist die sicherste und einfachste Art.
Ja schon, dachte hier eher an die Finger, als an das Ergebnis 😉
Bei meinem Wagen schaltet sich der Viscolüfter bei 96°C zu. Das heißt, Zeitungstest würde bei mir erst ab 97°C Sinn machen.
Zitat:
@Ber57 schrieb am 13. Juli 2016 um 15:47:06 Uhr:
Bei meinem Wagen schaltet sich der Viscolüfter bei 96°C zu.
Kurze Korrektur.....der Viscoluefter "schaltet" sich nicht zu, vielmehr nimmt die Kraftuebertragung bei hoeherer Temperatur langsam zu und der Luefter bekommt mehr power.
LG Werner
Werner liegt richtig, Ber57 falsch.
Nochmals: man muss vor dem Zeitungstest mit warmem Motor GEFAHREN sein.
Hallo,
ich fahre auch einen 180 Baujahr 1993 und hatte das gleiche Problem. Bei mir war die Lüfterkupplung defekt. Nach Austausch derselben, wurde aus Baujahr 1993 quasi Baujahr 2016!!!!
Grüße von der Ostsee
ws
Zitat:
@jof schrieb am 13. Juli 2016 um 21:12:17 Uhr:
Werner liegt richtig, Ber57 falsch.Nochmals: man muss vor dem Zeitungstest mit warmem Motor GEFAHREN sein.
Wenn ich schreibe "der Lüfter schaltet zu", weiß natürlich kein Leser im Forum was damit gemeint ist.
Entschuldigung mein Fehler.
Ach übrigens bei 80°C ist der Motor auch warm, aber da hilft dir der Zeitungstest herzlich wenig.
Gestern auf dem Firmenparkplatz nach Feierabend, als ich losfahren wollte 😠
LG Werner 😎