C180 Bj 2000 - Kein Starten möglich, keine Kommunikation mit dem ESP
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem an der C-Klasse meiner Schwiegermutter. Da ich selbst recht viel Schraube und Zugriff auf die Star Diagnose habe, ist es um so schlimmer, dass ich ihn nicht zum Fliegen bekomme :-)
Der Wagen stand 5 Wochen und die Batterie war tot. Ich habe eine neue Batterie verbaut, 12,4V werden auch im DAS bei Zündung an angezeigt.
Ich kann den Zünschlüssel in jede Stellung bewegen, alles funktioniert, aber er versucht nicht zu starten und der Wählhebel lässt sich nicht aus P herausbringen. Im DAS kann ich beim Steuergerät EZS auch sehen, dass die Startposition des Schlüssels angezeigt wird, wenn ich den Schlüssel dorthin drehhe. Ich schliesse das EZS ersteinmal aus.
Auch das ABS Licht bleibt im Cockpit an. Mit der DAS bekomme ich keinen Zugriff auf das ESP Modul. Ich habe testweise ein anderes ESP Modul verbaut, aus einem identischen Wagen, aber es ist das gleiche Problem. Keine Kommunikation mit dem ESP Modul.
Alle Sicherungen in den 3 Sicherungsboxen sind ok. Die Relais im Motorsicherungskasten habe ich Stück für Stück durch die aus meinem alten ML getauscht. Fehler bleibt.
Die Bremslichter funktionieren, wenn ich das Pedal trete. Den Bremslichtschalter hatte ich auf dem Tisch und durchgemessen. Eine Seite öffnet beim Treten des Pedals, die andere Seite schliesst dann. Ich denke so ist es korrekt.
Nun stehe ich sprachlos hier und frage mich was ich noch testen kann.
Habt ihr Ideen?
MfG...Daniel
19 Antworten
Ja gut das ist vom EZS aus bis ins SAM-Fahrer nur CAN-Bus all so kein Einzel-Kabel das man Prüfen könnte.
Zitat:
@firebirder schrieb am 19. September 2021 um 08:46:53 Uhr:
Welchen Ratschlag habe ich denn nicht befolgt?
Ich habe 2 Beiträge hier und es ist nicht der zweite 🙂. Du bist fixiert auf DTC = das ist Fehler, Normaler Anfängerfehler. Darum bist du also nervös, dass du SD hast, /Gute Wahl - Glückwunsch / und SD in DTC schreibt nichts darüber. Du musst mehr nachdenken ... ich helfe dir ... wenn SD es nicht als DTC schreibt dann weiß es entweder nicht / Deaktivierung des Starts ist el. Sperre weiß es sicher / oder es ist kein DTC. Also schied die Nummer eins aus und wir blieben 2. Was ist es also? Es ist Schutz !!! Welcher Schutz? Das musst du dort lesen, /kann Schutz von Motor, Getriebe, Dieben usw. sein/ wo ich dir im ersten Post geschrieben habe. Du musst lernen, wie SD funktioniert. Und ich denke, du willst nicht nur ein weiterer Idiot sein, der Fehler laden und löschen kann. Also lies die EWM -reale Werte - schau mal - was ist der Unterschied zwischen P.N und RD gibt es Erklärungen unter F7 oder F8. In Wirklichkeit erfahtst du alles, was du brauchst. Wenn du nicht zu RND wechseln können, entsperrst du es manuell, bevor du weißt, warum. Dann erfährst du dort mehr über die Ist-Werte am EGS und dort erfährst du mehr über die Ist-Werte am ECU. Ich muss weg fahren, komme am Abend - frage - kannst du von P weg gehen auf RND? Ob nicht kannst du es manuel entsperren?
Ähnliche Themen
Danke für deine ausführliche Antwort. Ja seit ich das ESP/ABS Steuergerät gewechselt habe, kann ich auch wieder PRND durchschalten. Das ging mit dem originalen ESP Steuergerät nicht. Ich habe am nächsten Samstag wieder Zugriff auf das Fahrzeug. Dann sehe ich weiter.