C180 BJ 1.95 reiner Stadtverbrauch

Mercedes C-Klasse W202

Hallo und guten Abend,

ich fahre einen c 180 sport Bj anfang 95.
Ich wollte gerne wissen was ihr bei diesen Temperaturen, die vor geraumer Zeit geherscht haben, für einen Verbrauch auf 100 km habt. Wenn möglich reiner Stadtverkehr.
Ich komme mit einer Tankfüllung auf ca 500 km +/- 20.

Wieviel verbraucht eigentlich eine kaputte Lambdasonde ?

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

n´Abend,

mein 180er, Bj. 94, braucht etwa 10l... im Stadtverkehr ohne (!) Kaltstarts. Habe den Kerl erst seit kurzem als Winterauto, und habs mal probiert, als meine Frau mit fünf anderen einen Thermomix-Abend hatte 😁😁
Im Moment mit Kaltstarts und Kurzstrecke und Stadtverkehr geht nix unter 11l...also alles im Rahmen, wenn ich an meinen 320er (C124) denke, letzten Winter min. 15l , geht aber jetzt in (Garagen-)Rente😉

Lambde-Sonde kann gleich mal 2-3 l mehr sein, habe auch schon von noch mehr gehört...

Ich finde deinen Verbrauch ok... freu dich am Auto, an der billigen Vers, Steuer geht auch, du hast Heckantrieb (im Winter: 😁), tolle Verarbeitung, billige Ersatzteile, etc. etc.

Grüßle Martin

27 weitere Antworten
27 Antworten

du kannst auch versuchen, das Auto nicht vollzutanken, sondern nur zu einem Viertel oder der Hälfte, bringt ein paar weniger Kilo, Auto leichter, weniger verbrauch (aber nur gering), ist halt nervig, musst oft tanken, dafür kannst du aber auch auf geänderte Spritpreise besser reagieren. Ich Tank im Moment immer für 20 Euro, reicht etwa knappe 2 Wochen (fahr öfters mit dem Bus) und verbrauch um die 8,5-10l (kommt drauf an ob viel Verkehr, viele Ampeln, etc.) bei reinem Stadtverkehr. Für Langstrecke sprich Autobahn ist das natürlich nix!

Zitat:

Original geschrieben von HolgerS66


Wieviel verbraucht eigentlich eine kaputte Lambdasonde ?

Erfahrung Golf 2 Automatik: Gute 2 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Horst B



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ein kurzer Stadttrip mit meinem "smart fortwo electric drive" kostet ca. 30 Cent. 😁
...Was der Konkurrent Renault pro Monat allein an Akkumiete für sein E-Vehikel ohne Transportkapazität verlangt, spottet jedenfalls jeglicher Beschreibung.

So viel teurer, als die 65€ monatliche Akkumiete beim eSmart sind die auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von Horst B



...Was der Konkurrent Renault pro Monat allein an Akkumiete für sein E-Vehikel ohne Transportkapazität verlangt, spottet jedenfalls jeglicher Beschreibung.
So viel teurer, als die 65€ monatliche Akkumiete beim eSmart sind die auch nicht 😉

Richtig - dafür kann man in den Smarties aber wenigstens was transportieren. Mit dem Wert wollte ich aber eigentlich hinterlegen, warum ich nicht so recht dran glaube, dass auf lange Sicht unterm Strich wirklich nur 30 Cent/km rauskommen, wenn man damit primär nur durch die Stadt hoppelt. 😁 Und für Fernfahrten reicht ja die Akkukapazität (noch) nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

Unser C180 T Bj. 11/97 verbraucht bei Minus Temperaturen zwischen 13-15 l auf 100 km.
Morgens Kindergarten, Arbeit und Mittags zurück. Pro Strecke ca. 2 km. Abends mal einkaufen.
Etwas viel für die Motorleistung, aber wohl nicht zu ändern.

Gruß
Frank

Das liegt aber an der extremen Kurzstrecke - wirklich motorschonend ist das nicht, der wird ja nie richtig warm...

Dafür würde ja schon ein Billig-Elektroauto mit Bleiakkus reichen, große Reichweite braucht der ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Das liegt aber an der extremen Kurzstrecke - wirklich motorschonend ist das nicht, der wird ja nie richtig warm...

Dafür würde ja schon ein Billig-Elektroauto mit Bleiakkus reichen, große Reichweite braucht der ja nicht.

Hallo,

Ne, warm wird er nicht richtig, das stimmt. Er bekommt einmal im Jahr Mobil 1 0W40 und bis jetzt hat er gut durchgehalten. Im Sommer wird es wieder besser, dann fahren wir mit dem Fahrrad. :-))

Gruß
Frank

Erst mal Danke für die doch große Resonanz meiner Anfrage. Ich selber habe eine Tour zur Arbeit ca 17 km.
Wenn ich die einzelnen Vergleichswerte so sehe liege ich ja im Schnitt ganz gut.

Die Frage mit der Lambdasonde stellt sich deswegen: Morgens wenn es richtig kalt ist startet der Wagen sofort
aber wenn er warm ist dann nudelt er lange bis er an geht. LMM hat er nicht. Kerzen und Kabel sind gewechselt.
Drosselklappe ist gereinigt und neu angelernt. Keine Undichtigkeiten. Kabelbaum nach Sichtung anscheinend ok.
Temperatursensor gewechselt.

Also wohl so nach und nach einschränken und wechseln was im Machbaren liegt.

Grüße Holger

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Artoor


wenn wir mal in den urlaub fahren, dann kommt der wagen schon mal an die 730 km. dann aber fast nur autobahn, landstraßen ca. 100 km und stadt vielleicht 50 km
Das ist mein Alltagsschnitt mit meinem C230T bei vergleichbaren AB-, Landstrassen- und Stadtverkehrswerten. Ich vermute, dass sogar 900km drin wären, wenn ich nur AB Langstrecke hätte. ;-)

Hallo, das stimmt schon mit dem Autobahnverbrauch,meiner hat bei Tembo max. 140 Km zwichen 6 und 6,5 ltr. gelegen C180 1996er

Zitat:

Original geschrieben von oostduinkerke


Hallo, das stimmt schon mit dem Autobahnverbrauch,meiner hat bei Tembo max. 140 Km zwichen 6 und 6,5 ltr. gelegen C180 1996er

Dein Verbrauch mag bei einem Schnitt von 80-90km/h stimmen. Wenn Du dann mal auf 140km/h beschleunigst, macht das die Sache auch nicht fett.

auf dem Tacho 130-140 habe in Luxemburg vollgetankt und dann an die Belgische Küste in Urlaub und hatte genau 400 Km und beim nachtanken gingen 24,6 ltr. rein ich war selber erstaunt

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von oostduinkerke


Hallo, das stimmt schon mit dem Autobahnverbrauch,meiner hat bei Tembo max. 140 Km zwichen 6 und 6,5 ltr. gelegen C180 1996er
Dein Verbrauch mag bei einem Schnitt von 80-90km/h stimmen. Wenn Du dann mal auf 140km/h beschleunigst, macht das die Sache auch nicht fett.

Zwischenfrage:

Kann denn die Lambda Sonde defekt sein und der Wagen bekommt trotzdem eine AU?

Ich habe das Gefühl meiner läuft manchmal unrund, schlechtere Gasannahme... LMM ist neu. 

Ein flotter Fahrer braucht auf der BAB ca. 9,0 Ltr.
und nur in der Stadt 12,0 Ltr. das ist völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen