C16nz startet nicht, Ideen? Tipps?
Hallo,
mein Auto springt nicht mehr an:
Es liegt Sprit oben am Vergaser an und ich habe auch gute Zündfunken!
Luft bekommt er auch.
Ich habe folgendes gewechselt:
Zündverteiler/Kappe/Finger/Kerzen/Zündmodul(wie auch immer) Anlasser
StG, Benzinpumpenrelais überbrückt, so das Pumpe ständig pumpt!
Er dreht fleißig und zündet auch, kann man sehen, wenn der Luftfilter ab ist oder der Auspuff am Krümmer, da schießen dann regelrecht Flammen raus. 😉
Allerdings springt er nicht an. Er gibt nur ein freudiges "PFOPPEN" von sich und dann kann man weiterleiern und es gibt wieder nur ne "verpuffung" bei Vollgas.
Starthilfe mit Bremsenreiniger oder Startpilot hat auch nichts gebracht.
Hat jemand nen Tipp???
35 Antworten
Deine Zündkerzen sollten gehen. (laut ebay Beschreibung)
http://cgi.ebay.de/.../170377675848?...
Hat die Benzinpumpe auch genug saft? Nicht das durchs probieren deine Batterie leer ist und die Pumpe nicht genug fördert, solls auch geben.
Dann wäre er mit Startpilot angegangen😉
Dieses Poppen lässt mich gen zu fett tendieren. So die Zündkabel richtig auf der Kappe sind. Also nicht vertauscht.. Die Kontakte in der Verteilerkappe sollten auch nicht weiß sein und die Kohle vorhanden sowie die "Feder" auf dem Finger..
Nun könnte man den Einspritzdruck messen, 0,76 bar wären korekt.
Man könnte auch mal den Luftfilter runterbauen und beim Starten schauen ob das Einspritzventil hauchfein bis fast unsichtbar vernebelt. Nicht das da schon tropfen kommen oder garnix..
Sollte er wirklich zu fett starten kann man auch nach ein paar Startversuchen die Sicherung der Einspritzung ziehen und nochmal Starten. Springt er dann kurz mal an ist er zu fett.
Der Zahnriemen ist aber noch gut? Die Markierungen passen?
Hey,
also ich habe natürlich den Luftfilter abgenommen damit er Luft bekommt. - ohne Erfolg.
Verteilerkappe und Finger sind neu!
//Sicherung der Einspritzung ziehen
Wie mache ich das? Wo sitzt das Einspritzventil im Vergaser?
Kann es auch der Temperaturgeber vom STG sein?
danke und Gruß
Wenn der komplette Luftfilterkasten runter ist siehst du das Ventil. Es ist kein Vergaser..
Die Sicherung ist im Sicherungskasten.. Fahrerseite. So ein Symbol mit nem F..
Könnte der Fühler sein aber eher nicht.. Kannst den ja mal abziehen das er nen Ersatzwert zum Starten nimmt. Hängt gen Spritzwand im Ansaugkrümmer, blauer 2poliger Stecker..
Ähnliche Themen
He,
also ich habe nochmal nen bissel gebastelt leider weiterhin ohne Erfolg.
Den Tempfühler vom STG habe ich einfach neu gekauft. ->nicht besser.
Jetzt habe ich mit so einem Handelsüblichen Kompressionsmeßgerät mal die einzelnen Zylinder gemessen.
Werte gelesen von links nach rechts, wenn man vorm Motor steht.
1. 10
2. 12
3. 11,5
4. 8
Hat mal wer nen bebilderter Link mit der Zündungeinstellung?
Riemenscheibe und dorn? Wo isn da ne Markierung.
VIelen Dank im voraus.
Gruß
Apfel
die abweichung ist etwas viel: 8 zu 12 bar,aber deswegen sollte er anspringen.
les mal mein 1. beitrag,ohne wirds nicht genau!obs ne alternative gibt weiß ich nicht.
@ UlfX
Die Zündung kann man auch nach gehör einstellen!
wäre bei mir jedenfalls nich das erstemal! Und habs mal spaßeshalber mit ner Blinklampe überprüft! War perfekt eingestellt^^
Zu deinem Problem herr TE klingt nicht gut. könnten aber wirklich vertauschte Zündkabel sein! Überprüfe dies dochmal
Zündreihenfolge is 1342
Moin,
bin mit der Karre immernoch nicht weiter...
ZÜNDZEITPUNKT:
Habe mir jetzt aber vom Opa ne Zündlampe geholt...
Habe das jetzt alles mal gecheckt finde aber auf der Unteren großen Scheibe nicht die Markierung die auf den Dorn am Motorblock zeigt. ODer bin ich komplett falsch?
Hat vielleicht jemand nen Bild oder Link wo man das genau sehen kann? Muss ich noch was überbrücken um den Zündzeitpunkt einzustellen?
Wie ich am ZV drehe weiß ich das habe ich schon gefunden.
wäre top wenn wer nen kleine Anleitung für Deppen zur Zündeinstellung linken könnte.. ?! Mach das zum ersten Mal.
Danke im voraus.
Gruß
Apfel
da frag mal kadett-hl wie der das macht,mein hinweis mit den tech1 bzw knochen findet ja kein gehör und ohne ists nur ne ca-peilung die mit einstellen nix zu tun hat.
Heyho,
na äh, hab halt kein Tech1. Deshalb dacht ich man kann es mit den Markierungen auf den Riemenscheiben wo der Zahnriemen drüber läuft einstellen und dann mit der Blitzlampe checken.
Aber ich weiß nicht wie die Markierungen aussehen und wohin diese zeigen sollen, wenns blitzt 😉
Wäre top, wenn mir da jemand ne Anleitung oder nen Link schicken könnte.
Diese Mistkarre muss doch zum laufen zu bekommen sein!!!
Opel never dies!
Gruß
Apfel
die markierung unten an der riemenscheibe ist schon richtig,schräg von vorne gucken,das sieht man dann schon.nur müssen die "kennfelder" während des einstellens kurz "eingefroren" werden mittels tech1 oder den anderen teil.
ohne ist das nur ne grobe pfuscheinstellung,da die werte doch schon recht beträchtlich voneinander abweichen.
ne alternative kann ich so nicht anbieten.
eine recht grobe richtung ist aber die herstellungskante vom gießen vom nw-kasten und verteiler,wenn die ungefähr fluchten sollte er zumindest anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
eine recht grobe richtung ist aber die herstellungskante vom gießen vom nw-kasten und verteiler,wenn die ungefähr fluchten sollte er zumindest anspringen.
Zug rein Zug raus, ich check nur Bahnhof 😉
Wie gesagt ich bin da Laie, das erste mal das ich son Hobel auseinanderschraube...
Kannst du Herstellungskante etwas erläutern? ggf. nen Bild?
wenn ichs noch richtig weiß sollten dort kleine kanten sein,siehe bild.das ist aber nur ne gaaanz grobe richtung wo er zumindest mit anspringen sollte.ggf etwas nach links oder nach rechts drehen und nochmal versuchen.
sonst laß dir das mal von kadett-hl erklären wie mans nach gehör macht oder ne alternative.
Hey,
okay ich check, dass anspringen wäre top!!! Das tut er ja gar nicht.
Falls noch wer mehr Tipps hat her damit.
Gruß
Wie soll man das erklären?
Ohr hinhalten
drehen und hören
und wenn er sauber läuft ists ok!