ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. C16nz startet nicht, Ideen? Tipps?

C16nz startet nicht, Ideen? Tipps?

Opel Kadett E
Themenstarteram 28. März 2011 um 13:39

Hallo,

mein Auto springt nicht mehr an:

Es liegt Sprit oben am Vergaser an und ich habe auch gute Zündfunken!

Luft bekommt er auch.

Ich habe folgendes gewechselt:

Zündverteiler/Kappe/Finger/Kerzen/Zündmodul(wie auch immer) Anlasser

StG, Benzinpumpenrelais überbrückt, so das Pumpe ständig pumpt!

Er dreht fleißig und zündet auch, kann man sehen, wenn der Luftfilter ab ist oder der Auspuff am Krümmer, da schießen dann regelrecht Flammen raus. ;)

Allerdings springt er nicht an. Er gibt nur ein freudiges "PFOPPEN" von sich und dann kann man weiterleiern und es gibt wieder nur ne "verpuffung" bei Vollgas.

Starthilfe mit Bremsenreiniger oder Startpilot hat auch nichts gebracht.

Hat jemand nen Tipp???

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 19. Mai 2011 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

wenn ichs noch richtig weiß sollten dort kleine kanten sein,siehe bild.das ist aber nur ne gaaanz grobe richtung wo er zumindest mit anspringen sollte.ggf etwas nach links oder nach rechts drehen und nochmal versuchen.

So ich habe ihn auf die Kanten gedreht und er springt immernoch nicht an!!!

WEnn man ihn ohne Luftfilter versucht zu starten schießen, oben aus dem Einspritzer wo die Drosselklappe ist schon ordentlich Funken raus. Als ob er er nicht richtig in den Motor zieht.

Kann es sein, dass das AGR defekt ist? Habs mal gelesen... aber keine Ahnung was es macht.

Gruß

Apfel

am 19. Mai 2011 um 13:57

der zündzeitpunkt muss dann eben nicht stimmen.. OT(NW) und UT(KW) GENAU überprüfen...

Wenn der oben rausfunkt sollte er auh brennen. War bei mir jedenfalls mal so:D

Für mich gibts da 2 Varianten. Immernoch vertauschte Zündkabel oder ein Prob mit der Leitung vom Cockit zur Zündspule... Das hatte ich bei nem Ascona. Die schwarze Leitung war im Baum gen Tacho blank...

also so auf entfernung schließe ich mich den beiden an,wenn es beim starten aus der dk "flammt" stimmen entweder die steuerzeiten nicht (oder nach einen zkd-tausch stehen die ventile noch etwas offen weil sie während des ausbaus auseinander gegangen sind,ist normal und regelt sich schnell wieder) oder die zündreihenfolge ist verkehrt.

kerbe am verteiler orten und dann in motordrehrichtung in der reihenfolge 1-3-4-2 die stecker aufstecken ;)

am 19. Mai 2011 um 18:57

für gewöhnlich drückt man aber auch die hydros aus wenn die sich vollsaugen!

Aber hatten wir auch schon kollege hat sein zkd wechsel gemacht und ich hab bei ihm nich drauf geachtet! und er hat die hydros nicht ausgedrückt und danach lief die Kiste wie ein sack nüsse! bstimmt ne halbe std! wenn man die zeit zusammenfasst weil er ihn ja immer gleich wieder ausgemacht hat und nicht drauf gewartet das das öl hochkommt!

 

Zündkabel vertauchen ist aber auch was lustiges^^ bin da bei meinem polo mal fast ausgerastet weils nich wieder laufen wollte^^

 

ZKDtausch? Hab ich wohl überlesen... Anschleppen das Ding;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen