c14se Leistungsverlust

Opel Corsa B

moin... unzwar habe ich das gefühl mein kleiner kommt nicht mehr richtig aus dem knick... habe schon die lichtmaschine getauscht da die eh kaputt war und er bei nässe sich auch richtig scheiße von der leistung fuhr... naja nun nach dem lima tausch habe ich immernoch das gefühl das das problem nicht behoben ist sondern sogar zwischendurch noch schlechter ... wenn ich den 1 und 2 durch ziehe fühlt sich das so an als wenn das auto zwischendurch fest gehalten wird halt solche leistungslöcher... und 3 und 4 genau das selbe spiel...

nun ist die frage was kann es sein ... kopfdichtung ist grade frisch neu gekommen wapu und zahnriehm auch.

vorher war das problem da sobald ne anlage verbaut war aber das lag an der lichtmaschine weil die 12v ladestrom nur noch hatte ... aber nach dem lima umbau lief das ding auch anfangs total kacke nur am ruckeln und fuhr sich mega kacke als wenn leistungsverlust da war was sich aber nachher nach 10 minuten fahren erledigt hatte...

langsam hab ich keine ahnung mehr was es sein kann... wenn es richtig kalt ist geht das ding wie sau ... heute war es warm und da lief das ding wie ein sack nüsse

55 Antworten

okay gut zu wissen ich werde berichten was sache ist...

Zitat:

@Corsa.B.Si schrieb am 17. März 2016 um 19:56:24 Uhr:


kopfdichtung ist grade frisch neu gekommen wapu und zahnriehm auch.

Wer hat das denn gemacht und was sagt der zu deinen Problemen?

So gesehen ne Werkstatt, Naja die können sich das selbst nicht wirklich erklären, das ding ist ich habe in Moment nicht so die Möglichkeit was zu machen

Hallo, schau mal unter deinen Öldeckel. Wenn du da solchen Puddingartigen Schleim hast, welcher von Kurzstrecken oder Stadtfahrten kommt, dann könnte das den Leistungsverlust erklären.
Dieser Schleim entsteht durch Schwitzkondenswasser und setzt sich im ganzen Motor ab.
Meine Freundin hat auch nen Corsa b und da besteht genau dieses Problem. Er zieht im ersten und zweiten Gang nicht richtig, als wenn ihn irgendetwas im Brennraum hindert.
Der ganze Brennraum ist mit diesem Ölpugging voll und ich denke,es kommt dadurch zum Leistungsverlust.
Wir haben damals den ganzen Motor gereinigt,nach einem Monat war das wieder so wie vorher.Scheint wohl ne Krankheit von diesem Auto zu sein.Der zieht nicht,weil er keine optimale Schmierung hat und bei nur 45 Ps fühlt sich das dann an wie 30 Ps.

Ähnliche Themen

der motor war ja auseinander ... neue kopfpackung und so und gespühlt wurde er auch...

andere frage kumpel kommt nachher zum auslesen aber fraglich ist geht es mit sein gerät...

Kommt drauf an was für ein Gerät er hat.
Warum blinkst du nicht erstmal den Fehlerspeicher aus? Da kommst du zwar nur an den Motor-Fehlerspeicher, aber das wird ja vermutlich reichen.

Gruß Acki

wollen wir ja, nur bei mir ist das nicht durch nummerriert ... deswegen hat mein einer kumpel das lieber gelassen ... weil ich hab 16 poligen schon nicht mehr 10... und ich hatte nur ne beschreibung auf 10 polig :/

Beschreibung findest du z. B. auf vectra16v.com

Ist doch nur ein Zählen von dem blinkenden Lämpchen.
Dann schreibst du oder kuckst selber.
Gibt doch genug BEiträge wo es steht.

Zitat:

@Hohlraumwachser schrieb am 21. März 2016 um 20:00:52 Uhr:


Hallo, schau mal unter deinen Öldeckel. Wenn du da solchen Puddingartigen Schleim hast, welcher von Kurzstrecken oder Stadtfahrten kommt, dann könnte das den Leistungsverlust erklären.
Dieser Schleim entsteht durch Schwitzkondenswasser und setzt sich im ganzen Motor ab.
Meine Freundin hat auch nen Corsa b und da besteht genau dieses Problem. Er zieht im ersten und zweiten Gang nicht richtig, als wenn ihn irgendetwas im Brennraum hindert.
Der ganze Brennraum ist mit diesem Ölpugging voll und ich denke,es kommt dadurch zum Leistungsverlust.
Wir haben damals den ganzen Motor gereinigt,nach einem Monat war das wieder so wie vorher.Scheint wohl ne Krankheit von diesem Auto zu sein.Der zieht nicht,weil er keine optimale Schmierung hat und bei nur 45 Ps fühlt sich das dann an wie 30 Ps.

Den Brennraum kannst du durch den Öl Deckel gar nicht sehen.

Sooooo mit sein Gerät ging es gestern nicht und ausblinken war auch nicht drinne, ich müsste mal wissen welche Pin Belegung ich Brücken muss das man ihn ausblinken kann.

Dann guck doch einfach mal in die Anleitung! Wurde doch hier schon ein paar mal gepostet.
Da ist sogar ein Bild mit der Nummerierung der Pins.
Pin 6 musst du mit Pin 4 oder Pin 5 brücken.

gruß Acki

also auslesen geht nicht selbst ne werkstatt kriegt keine verbindung aufgebaut... langsam bin ich planlos

sooo habe ihn nun ausgeblinkt ... es ist laut ausblinken kein fehler vorhanden hat immer nur die 12 geworfen... nun fraglich was diesen leistungsverlust ausmacht ... ich hatte die batterie abgeklemmt als ich die lima gewechselt habe und denn war sie auch über nacht ab sprich er hat mit pech den fehler gelöscht weil seit dem ja die MKL nicht mehr angegangen ist aber der verlust ist trotzdem geblieben...

Oh Mann. Klar hat der den Fehler gelöscht. Fahr den Karren bis die lampe wieder angeht und blink nochmal aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen