ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Quietschen vorne rechts; Leistungsverlust; Bei Neustart geht Radio aus

Quietschen vorne rechts; Leistungsverlust; Bei Neustart geht Radio aus

Themenstarteram 22. Oktober 2007 um 21:51

Hallo,

bei meinem Corsa B quietscht es vor allem bei Kälte und Nässe vorne Rechts... habe den Keilriemen schon nachgespannt, seitdem zieht er minimal besser (zuvor bis 35km/h Leistungsloch! Also ewig bis er auf 30km/h kam; Endgeschwindigkeit unterschiedlich, mal 120 - 140, mal nur 80)

Die Schraube konnt ich zig mal nach drehen, bestimmt 3 komplette Drehungen... jetzt lässt er sich minimal besser fahren, Leistungsloch ist nicht mehr wirklich vorhanden, dafür quietscht es jetzt öfters (vermutlich Keilriemen)

Zündkabel will ich mal austauschen, Zahnriemen, Glühkerzen und LuFi sind vor nen paar tkm gemacht worden... werde mir in der Bucht mal nen Satz Zündkabel schießen... woran kann es noch liegen?

Übrigens: Wenn ich jetzt an der Ampel den Motor ausschalte (Umweltschonend und so^^) und den Schlüssel stecken lasse, dann bleibt das Radio ja an... früher blieb es an, wenn ich dann neu gestartet habe... in letzter Zeit geht es immer aus wenn ich neustarte... weiß jemand Rat? Fehlerspeicher spuckt nichts aus und Spannung ist auch immer in Ordnung laut FOH... hat er alles überprüft.. er meinte Temperaturfühler hätt ich auch schonmal neu bekommen, er würde nur die Zündkabel austauschen und Keilriemen nachspannen, könnt ich aber alles selbst machen... :D naja werd wohl nen neuen Keilriemen dran machen oder? Gibts in der Bucht ja schon für wenig Geld beides...

Ist ein Corsa B, EZ Jan. 96, 1,2i (X12SZ), 142200km...

um Hilfe dankbar :)

Frierende Grüße

Aspirin

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 22. Oktober 2007 um 22:03

Moinsen,

das mit dem Radio liegt an der Batterie. Fahr mal bissl Autobahn dass sich deine Batt wieder richtig aufladen kann. Danach bleibt auch dein Radio beim start an ;)

Ist jedenfalls meine Erfahrung.

Zu den anderen probs kann ich dir leider nicht helfen

MFG

am 23. Oktober 2007 um 1:34

also mein radio geht schon seit jeher (seit mehr als 2 jahren) aus wenn ich starte.....

Liegt das wirklich an der Batterie? Ich dachte das wär normal.....!?

am 23. Oktober 2007 um 12:27

also bei mir ist das glaube ich immer vom ladezustand abhängig.

wenn das auto mal 2 tage stand geht das radio beim starten aus.

bin ich aber 100 km autobahn gefahren bleibt das radio beim starten an.

hä? glühkerzen, zündkabel, X12SZ ???? ich geh mal davon aus du meinst Zündkerzen?!

Tausch den Lima Riemen doch mal aus. Der kostet nur paar €. Spann ihn nicht zu fest, machst dir nur die Limalager kapput.

 

Leistungsloch....mh, spontan bei dem Motor immer den Temperatusensor wechseln.

Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann läuft müsste er eigentlich wieder gut laufen, halt über die Lambda-Sonde geregelt.

Auspuff dicht? Ansaugtrackt dicht?

Auspuff zuhalten, Schläuche im Motorraum abtasten, Mit bremsenreiniger besprühen ( vorsicht....)

Zündkerzen überprüfen, die müssen trocken und "reh-braun" sein. Gleichmässig abgebrannt ausschauen.

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von qniss

hä? glühkerzen, zündkabel, X12SZ ???? ich geh mal davon aus du meinst Zündkerzen?!

Tausch den Lima Riemen doch mal aus. Der kostet nur paar €. Spann ihn nicht zu fest, machst dir nur die Limalager kapput.

 

Leistungsloch....mh, spontan bei dem Motor immer den Temperatusensor wechseln.

Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann läuft müsste er eigentlich wieder gut laufen, halt über die Lambda-Sonde geregelt.

Auspuff dicht? Ansaugtrackt dicht?

Auspuff zuhalten, Schläuche im Motorraum abtasten, Mit bremsenreiniger besprühen ( vorsicht....)

Zündkerzen überprüfen, die müssen trocken und "reh-braun" sein. Gleichmässig abgebrannt ausschauen.

Ja meinte Zündkerzen... sry Limariemen ist doch Keilriemen oder?

Auspuff ist ab Mitteltopf neu, der Rest ist mit ner speziellen Masse wieder dicht gemacht worden...

also mal testen wie das ist wenn die Lambdasonde nich angeschlossen ist?

neeee...mal den tempsensor abziehen...der wirds warscheinlich sein.

und wieso ist bis zum mitteltopf dein auspuff mit irgendwas zugemacht? mit was den? und wieso den?

wenn nebenluft an die lambda kommt läuft die kiste nichmehr.

der limariemen ist nen keilriemen ( wenn er keine servo hat )

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 19:21

MEin Cousin hat ne spezielle Maße extra für Auspuffe, damit hat er die Löcher die noch wenn auch nur minimalst groß vorhanden waren zugemacht... also ähnlich wie Knete von außen drum gemacht und mit der Hitze wird das halt richtig fest... und der Auspuff ist mir hal ab dem Mitteltopf mal abgefallen, duchgerostet! die löcher wurden halt bei der erneuerung mit zu gemacht... ;)

Ne der Corsa hat weder Servo noch Klima!

wie meinste das mit der nebenluft an der lambda? ne art "hülle" aus metall um die lambda rum (oder sogar vllt selbst die lambda??) kann man frei bewegen... mache morgen mal nen bild... ;)

Mit Nebenluft an der Lambda geht der Motor nicht aus, setzt maximal nen FC bzw. geht in den Notlauf.

Beim Kaltstart ist die Lambda eh nicht aktiv, sollten die Phänomene also da schon auftreten, fällt die Lambda raus (zumindest als alleinige Fehlerquelle).

Der Keilriemen hat überhaupt keinen spürbaren Einfluß auf die Motorleistung / Beschleunigung, dass das bei dir nach dem Spannen also besser wurde, war Zufall.

Ich würde in dem Fall mal ganz stark auf Zündkerzen / Kabel tippen. Kriegste auch im KFZ Teileladen für kleines Geld, muss net immer iBah sein. Riecht irgendwie auch n bissl nach verstelltem ZZP, aber beim X12SZ haste darauf ja eigentlich keinen Einfluß?!? Tausch erstmal Kerzen & Kabel, denke mal dann wirds schon spürbar besser.

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 11:55

ok werde ich machen... ich mache gleich mal nen Foto von der Lambda oder zumindest wo ich vermute dass es die Lambda ist :D

die Zündkabel werde ich dann schnellstmöglich mal tauscehn und nen Keilriemen gleich mitholen, kostet ja nciht die Welt.... hoffe das quietschen hat dann endlich sein Ende gefunden :D

Schonmal vielen Dank für die hilfe!

Themenstarteram 4. November 2007 um 12:54

So... Lagebericht :D

Zündkabel und Keilriemen sind ausgetauscht, wie nen neuer Wagen :-P

War nochmal beim FOH und die meinen mein Temperaturthermostat (zur Montage müsse Zahnriemen ab und und und) müsse getauscht werden weil der Motor nicht warm genug wird.... Material würde 30€ kosten ungefähr.... jetzt meine Frage: Ist das schwer selbst zu wechseln? Weil Montage zwischen 150 und 200€ ist mir doch nen bissl viel :eek:

am 4. November 2007 um 13:05

Also ich fahre jeden Tag Autobahn mit ü 120 km/h ne Stunde ungefair.

Am Tag.

 

Beim starten geht das Radio auch bei mir aus... und die Baterie ist neu!

Schwer oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters bzw. beim Können des Ausführenden. Technisch ist es definitiv nicht schwer / kompliziert, man sollte halt nur drauf achten, dass der Zahnriemen wieder richtig drauf kommt (OT Markierungen) und die Spannung stimmt.

Wenn du n Selbsthilfebuch hast, sollte das keine Probleme bereiten, ansonsten hab ich in der Temperaturprobleme FAQ die Arbeitsschritte mal ausm Etzold abgetippt, nur halt keine Bilder.

Zu finden unter www.kaoscrew.de -> downloads

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Quietschen vorne rechts; Leistungsverlust; Bei Neustart geht Radio aus