C126 420 SEC Bj. 1989 springt nicht an, Schaltplan gesucht

Mercedes S-Klasse W126

Hallo euch allen zusammen!
Ich habe einen Mercedes 126C 420 sec Bj. 1989 und ich habe ein problem mit dem ZSG denke ich weil der wagen nicht anspringen will...deswegen bin ich auf der suche nach Den Elektrischen Schaltplan...
Hat vielleicht jemand von euch den und könnte mir den schicken? Wäre echt super!
Vielen dank schonmal!
Beste Gruesse
Ivan

Beste Antwort im Thema

das alte gerät nicht wegwerfen. es gibt reparaturspezialisten. mfg jl

89 weitere Antworten
89 Antworten

Sollte man dazu nicht auch besser vor dem Einspeisen die Originalverbindung am Stecker auspinnen?
Manche Schaltungen mögen es nicht, wenn sie am Ausgang umgekehrt versorgt werden...

Ja genau, das ist keine gute Idee, irgendwo "mal schnell Strom draufzugeben".

Zündanlage vom KFZ isolieren, dann kann man die Klemme 15 der Zündanlage mit Strom versorgen und der Strom kann sich seinen Weg nicht ins Innere des KFZ suchen.

Kann Dein Mechaniker das Zündschloß ausschließen? Also die Kontrollleuchten und Instrumente im Tacho usw. gehen an wenn man die Zündung einschaltet?

Hallo TurboTronic ja wenn ich den schlüssel drehe gehn die kontrollleuchten alle an ein paar tage bevor das auto nicht mehr anging gingen die ASR und ABS leuchten an und die drezahlanzeige spinnte also ging hoch und runter können diese sachen irgendwas damit zutun haben das jetz das auto nicht anspringt?
Beste gruesse
Ivan

Entschuldige aber welche ist die klemme 15?

Ähnliche Themen

ASR/ABS kenne ich bei dem Auto nicht, springende Drehzahl-Anzeige KÖNNTE was mit der Zündung zu tun haben, da das Drehzahlsignal bei älteren Benzinern meist von der Zündanlage abgenommen wird. Aber mit der Stromversorgung davon hat der Drehzahlmesser wenig zu tun.

"Klemme 15" bezeichnet markenübergreifen bei sehr vielen (deutschen?) Autos den Zündungsplus.
Also alles wo beim Einschalten der Zündung direkt 12V vom Zündschloß anliegen.

Klemme 30 und 31 bezeichnen den direkten Batterie-Plus und die Masse, Klemme 15a ist oft ein geschalteter Zündungsplus (über ein Entlastungsrelais).

ASR/ABS und Drehzahlmesser klingt in meinen Ohren als der Überspannungsrelais fehlerhaft ist...

Achso ok danke turbotronic genau gleich kommt der mechaniker und kontrolliert genau jetz habe ich ja dank dieter holdie den elektrischen schaltplan mal sehn was gleich rauskommt ich sag euch dann gleich bescheid!
Beste gruesse Ivan

Hallo MarieL
Meinst du das Überspannungsschutz relais? Das mit den 2 roten sicherungen?
Beste gruesse
Ivan

Zitat:

@DelPiero100 schrieb am 5. Juli 2017 um 15:37:49 Uhr:


Hallo MarieL
Meinst du das Überspannungsschutz relais? Das mit den 2 roten sicherungen?
Beste gruesse
Ivan

Ja, genau diese!

Ok die 2 sicherungen sind gut aber ich lass den gleich auch mal kontrollieren!

....hatte mal einen springenden drehzahlmesser...da war die lichtmaschine defekt... mfg jl

Guten abend euch allen zusammen ich hatte vergessen euch zu sagen das ich in italien bin und jetz ist grad der mechaniker gekommen aber auch er weiß nicht wo er die hände legen soll die haben hier unter anderem angst was kaputt zumachen weil die hier noch nie ein mercedes c126 gesehn haben...ich denke ich muss leider unbedingt das Auto zu Mercedes hier fahren...

Hallo euch
So das Zündsteuergerät funktioniert doch ...!
Man findet aber einfach nicht die ursache ..wieso der wagen nicht anspringt können die kabel die am Zündsteuergerät angeschlossen sind das problem sein also kaputt sein???
Unglaublich!
Weiß jemand von euch weiter?

Beste gruesse
Ivan

Zitat:

@DelPiero100 schrieb am 14. Juli 2017 um 20:21:17 Uhr:


Hallo euch
So das Zündsteuergerät funktioniert doch ...!
Man findet aber einfach nicht die ursache ..wieso der wagen nicht anspringt können die kabel die am Zündsteuergerät angeschlossen sind das problem sein also kaputt sein???
Unglaublich!
Weiß jemand von euch weiter?

Beste gruesse
Ivan

ziehen sie doch mal den stecker aus dem luftmassenmesser. mfg jl

Hallo
Welchen stecket meinen sie genau?
Es wurde jetz festgestellt das es det drezahlmesser sensor positionsgeber sein muss ... Kann es sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen