C126 420 SEC Bj. 1989 springt nicht an, Schaltplan gesucht
Hallo euch allen zusammen!
Ich habe einen Mercedes 126C 420 sec Bj. 1989 und ich habe ein problem mit dem ZSG denke ich weil der wagen nicht anspringen will...deswegen bin ich auf der suche nach Den Elektrischen Schaltplan...
Hat vielleicht jemand von euch den und könnte mir den schicken? Wäre echt super!
Vielen dank schonmal!
Beste Gruesse
Ivan
Beste Antwort im Thema
das alte gerät nicht wegwerfen. es gibt reparaturspezialisten. mfg jl
89 Antworten
Zitat:
@Monticchiello schrieb am 20. Juli 2017 um 15:11:03 Uhr:
Hallo,
ich habe den Schaltplan vom W126. Schick mir eine PN, wenn ich ihn per E-Mail zuschicken solll.
Gruß Monti
wenn du das hier verfolgst hättest wüsstest du das nicht mal im Ansatz die Chance besteht das der den lesen kann !!
der ist nur zu geizig einen Mechaniker zu bezahlen und rätselt hier jetzt rum ,
Hallo euch allen zusammen!
Ich wollte euch mitteilen das es das Zündsteuergerät war habe ein neues einbauen lassen und der wagen ging sofort wieder an ! Also ist jetz wieder alles gut ...ich wollte mich recht herzlich bei euch allen für eure hilfe danken und hoffe ich kann euch auch mal bei etwas helfen!
Vielen lieben dank nochmal an alle.
Beste grüße
Ivan
Hallo euch allen zusammen !
Ich habe plötzlich ein problem mit meinem Mercedes 126C 420 sec Bj. 1989 gehabt. Ich fuhr ganz normal bis ich den wagen kurz geparkt habe und dann als ich ihn wieder los wollte gingen die 2 Kraftstoffpumpen nicht an.. nach dem ich ein paar mal den Schlüssel gedreht habe gingen die Pumpen wieder an und der wagen auch sofort als ich dann zuhause war und den wagen geparkt habe wieder das gleiche Problem ich hab zum probieren den Schlüssel ein paar mal gedreht und paar mal gingen die an und paar mal wieder nicht habe dann nach dem Kraftstoffpumpenrelais nachgeschaut und es abgezogen und da sah ich das beim relais 3 mittlere kontakte schwarz waren und ein kontakt sogar quasi ab war und wo der relais eingesetzt wird haben sich ein paar kontakte in der mitte mit der plastik zusammen geschmolzen...ich habe sogar ein bild davon..kann mir bitte jemand sagen was da passiert ist und was ich jetz machen muss? Vielen dank freunde schonmal im vorraus...
Beste Sterngrüße
Ivan
Ähnliche Themen
Defektes KPR, Pumpen, die am Ende sind und zu viel Strom ziehen, schlechte Masse an den Pumpen, oder Korrosion an den Pins des Relais und dementsprechend hoher Widerstand dort.
Ordentlich reparieren: Sockel neu, Relais neu, die kaputten Pins mit Kabel neu, je nachdem wie weit die geschmort haben, können Sie sich andere Kabel im Kabelbaum beschädigt haben. Das gut prüfen, sonst fängt das Auto irgendwann zu brennen an.
Und sonst eben die ganze Verkabelung zu den Pumpen prüfen.
Hallo
Danke erstmal für die schnelle antwort also das relais und die 2 pumpen sind neu nur das kraftstoffilter ist ein paar jaare alt...
Mir wurde gesagt das geschmolzene plastik gehaüse und die 12 kontakte neu zu machen und natürlich ein neuer KPR
Zitat:
@DelPiero100 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:57:04 Uhr:
Hallo euch allen zusammen !
Ich habe plötzlich ein problem mit meinem Mercedes 126C 420 sec Bj. 1989 gehabt. Ich fuhr ganz normal bis ich den wagen kurz geparkt habe und dann als ich ihn wieder los wollte gingen die 2 Kraftstoffpumpen nicht an.. nach dem ich ein paar mal den Schlüssel gedreht habe gingen die Pumpen wieder an und der wagen auch sofort als ich dann zuhause war und den wagen geparkt habe wieder das gleiche Problem ich hab zum probieren den Schlüssel ein paar mal gedreht und paar mal gingen die an und paar mal wieder nicht habe dann nach dem Kraftstoffpumpenrelais nachgeschaut und es abgezogen und da sah ich das beim relais 3 mittlere kontakte schwarz waren und ein kontakt sogar quasi ab war und wo der relais eingesetzt wird haben sich ein paar kontakte in der mitte mit der plastik zusammen geschmolzen...ich habe sogar ein bild davon..kann mir bitte jemand sagen was da passiert ist und was ich jetz machen muss? Vielen dank freunde schonmal im vorraus...
Beste Sterngrüße
Ivan
.......das problem ist bekannt. kpr bitte auswechseln. bei db gibt es keine mehr daher bitte ebay.
gruss jl
Ok das relais muss neu aber das steckergehaüse und die 12 kontakte also pins auch leider aber wodurch kann das passieren?
Beste gruesse
Ivan
Habe ich dir alles geschrieben.
Ich würde nicht alle Pins neu machen, nur die beschädigten. Die anderen ordentlich reinigen, damit sie guten Kontakt haben.
Bei soviel Kompetenz und fehlerbehafteten Antworten steige ich hier aus.
Zwei die nichts wissen ,wissen auch nicht mehr als 5 die nichts wissen.
B 19
Am besten mit einer kleinen Bürste, zb zum Waffen reinigen.
Wie gesagt, vor allem den Kabelbaum gut prüfen.