C-Max 2,0 TDCI => ESP AUS

Ford Focus

Servus Leute,

hat jemand eine Erklärung dafür:

Starkes Beschleunigen -> PIEP -> Meldung: ESP AUS.
HOTLine angerufen, ADAC gekommen, Fehlerspeicher meldet einige Fehler, die sich aber alle Kraftstoffsystem beziehen.....

Kann das einen Fehler im ESP auslösen????

31 Antworten

Hallo !

Wenn ESP AUS im Display während der Fahrt angezeigt wird, kann das auch an den weißenPlastikeinsätzen im Sicherungskasten im Motorraum liegen. Da sind oft Grate dran und daher sitzen wohl die Sicherungen nicht hundertpro. Also Einsätze vorsichtig raus und die Schlitze darin bearbeiten. Gibt´s auch ne Anweisung zu.

Habe immer noch das gleiche Problem.

Allerdings wurden jetzt schon Raildrucksensor inkl. Rail sowie Einspritpumpe getauscht. Allerdings geht der C-Max sporadisch immer wieder mit Fehlercode P0002 in den Notlauf.

Hat jemand von Euch das Problem schon geregelt bekommen ?

bei einem 2.0l tdci neuwagen!!! C-MAX habe ich schon mal die kraftstoffhochdruckpumpe erneuert.das fzg. ging auf probefahrt aus.

nachdem ich alle druck und temperatursensoren für das kraftstoffsystem geprüft hatte und verkabelung,stand für mich fest😛umpe defekt.

die pumpe lieferte keinen druck mehr,fzg.sprang nicht an.

pumpe erneuert/system dann entlüftet,fzg. sprang sofort an.

p0002, was heisst der noch mal genau?

b1676 wird bei jedem c-max standardmässig gesetzt wenn er eine EATC-klima hat,ignorieren!!

Ähnliche Themen

P0002 steht für Über- oder Unterdruck im Kraftstoffsystem.

Komisch ist nur, daß eigentlich alle Bauteile im Kraftstoffsystem schon gewechslet wurden.
Hat vielleicht jemand Elektrische Probleme mit diesem Symptom ?

ev. kraftstoffleitungen im tank,nach dem tank,innen verstopft,beschädigt,es wurden nascheinend nur hochdruckleitungen nach der hochdruckpumpe erneuert,das problem kann aber auch vom niederdrucksystem kommen,

tankstutzenplastikeinsatz innen zerbrochen,wo zapfpistole reingesteckt wird?

kraftstoffilter neu?

luft im system?

richtiger kraftstoff?schon gehabt,diesel benzin gemisch im tank,fehlercodes zu druck vorhanden!!

elektrische probleme nicht ausgeschlossen,kabelstrang über getriebe scheuert manchmal durch/an(TSI !!!)

massepunkte fest?

wenn fehlercode vorhanden,mit WDS prüfen,elektrisch kabel durchmessen,alles o.k?

von den sensoren zum PCM messen,laut WDS anweisung.

es gbt eine TSI😛robleme an common rail motoren,mit beschreibung der häufigsten fehlercodes!

p0002 bedeutet aber laut (TSI 46/2005 beachten)

gemeinsamme ansteuerung der einspritzventile,elektrischer fehler

alle massepunkte prüfen,unter batterie,luftfilterkasten usw.

plusstromversorgung prüfen,vom pcm,stromversorgungsrelais für pcm usw.sicherungen,lötstellen.

verkabelung der einspritzventile durchmessen,von pcm zu den einspritzventilen hin.

du hast also nur den p0002!?

TSI 40/2005 beachten,beschädigter motorkabelstrang im bereich getriebe.

kann zu problemen mit motorlauf führen.

softwareupdate für den 2.0l tdci gemacht?

Aktuelle Software ist drauf.
Kabelstrang laut TSI ist i.O.
Tankstutzen ist i.O.
Kraftstoffleitungen sind i.O.

Also ein Rätsel ?????????

Ich brauche auch mal die Hilfe !

Ich habe seid etwa ein Jahr einen Focus Turnier 2,0 Bj 2001 und bin bis jetzt auch zufrieden.

Aber seid ca. 6 Wochen Leuchtet bei mir die ESP Lampe während der Fahrt einfach auf und erlischt erst mit einen Neustart des Motors.

Ich habe mal den Fehlerspeicher beim Boschdienst auslesen lassen und habe folgende Codes bekommen : C1286 und U1053

Danke für Eure Hilfe.

c-max esp-aus

hallo!
habe genau das selbe "problem" dieses monat 4x gehabt!
war 4 wochen in england unterwegs und auf der an und abfahrt von wien mit wohnwagen sehr heiß (klima an) und
ca. 100km/h und bei belastung (bergauf) : piep -ESP aus und
motorleistung runter! natürlich genial wenn man gerade überholt!!!!!!!!!!! habe dann den motor aus und wieder ein und dann lief alles wieder wie normal.

ach ja, noch ein "problem" manchmal beim bremsen :
"Bremslicht fehler " und gleich darauf "Fehler Motorsystem"
tritt man auf die Bremse ist alles vorbei bis zum nächsten
mal. wer weiß darüber bescheid???????

grüße an alle c-mäxe

Auch meine Werkstatt hat nicht begeistert geschaut als ich letzte Wo mit dem gleichen Problem ankam. Motor lief gerade im Notbetrieb !!

Während der Farht ohne ersichtlichen Grund ESP aus und
Motor im Notbetrieb.
Ist bisher, also letzte Wo zweimal passiert und zwar war es jedesmal sehr warm und ich fuhr eine "Linkskurve" evtl. Zufall einmal im Kreisverkehr sehr hohe Querbescheunigung und einmal auf der Landstraße auch sehr zügig durch die Kurve. Da der C Max sehr schnell bewegt wird bekomme ich langsam Bauchweh beim überholen.

Steht seit heute wieder in der Werkstatt.
Neueste Software ist drauf und das EPG Ventil wurde auch schon gewechselt.

Gibt es dazu schon eine richtige Lösung??

Die Problematik scheint etwas mit Wärme zu tun zu haben.

Der Fehler tritt anscheinend nur auf, wenn eine hohe Außentemperatur herrscht oder wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, bzw. in Kombination der beiden Tatsachen.

Hat jemand dahingehend schon Reparaturerfolge erzielt ?

Hallo...

Auch ich hab das Problem, dass bei einschalten der Zündung ein Warnton ertönt und ganz kurz in der Kilometerstand-Anzeige ESP-aus erscheind. Hab meinen C-Max jetzt 4 Wochen und wegen der Warnmeldung schon 2mal die FORD-Werkstatt aufgesucht. Beide Male unbekannter schwerwiegender Fehler im Motormanagement (nicht löschbar!) und keine Lösung. Der Meister erzählte mir noch, dass kurz Spannungsspitzen aufgetreten sind, die womöglich dafür verantwortlich seien. Der Kundendienst-Meister wird sich nun bei FORD direkt erkundigen, was man zur Lösung des Problems tuen kann. Meine Sorge ist nur, dass ich mehr Teile damit beschädige und anschließend ich auf den Kosten sitze bleibe. Melde mich sobald sich eine Lösung ergibt.

Die bisher geschrieben Threads sind schon sehr aufschlussreich, also nix wie alle Probleme und Lösungen schreiben. Ich denke selbst Ford wäre auf so eine Sammlung von Erfahrungswerten glücklich zurück greifen zu können.

Ford Focus C-Max 2,0 Tdci, 28.000 km, EZ: 03/2004 DVD-Navi + Multimedia, Vollausstattung 36.000 €

Hallo

Beim C-Max von meinem Vater hatten wir das Problem dass der linke Scheinwerfer (Xenon) nicht immer angegangen ist wenn man das Licht eingeschaltet hat. Kurz nach Wegfahrt kam dann auch die ominöse ESP-Meldung hinzu. Glücklicherweise hat bei unserem Auto Licht aus und wieder einschalten geholfen, sobald beide Lampen gebrannt haben war auch der ESP-Fehler weg. Der ganze Spuk wurde von der Werkstatt mittels Software-Update behoben, nun ist weder Scheinwerfer- noch ESP-Problem vorhanden. Der Motor ist ein 2,0 TDCI Ghia mit mittlerweile 25000 km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen