C Klasse wieder kaufen?

Mercedes

Hallo zusammen,

ich stelle mal eine provokante Frage in den Raum und hoffe, dass ich nicht in der Luft zerfetzt werde.

Mit dem Hintergrund des A4 Debüts ist ja jetzt ein erstarkter Konkurrent zur C Klasse wieder präsent.
Hier sind ja auch viele Wechsler von Audi und BMW die erste Erfahrungen mit dem Stern sammeln konnten.

Würdet Ihr / Sie bei einer jetzt anstehenden Entscheidung wieder die C Klasse kaufen/leasen?

Ich bin selbst ein Mercedes Fan aber habe im Moment die Qual der Wahl und bin echt am hadern. 🙁
Habe selbst nie einen Audi gehabt und bin daher gerade an Fremdgängern sehr interessiert.
Ich weiß von alten Mercedes die Qualität und die Zuverlässigkeit zu schätzen - aber vom Infotainment scheint der Audi da klar besser abzuschneiden (ohje jetzt bin ich eingebrochen im Eis 😁 )

Sternegruß

ps: ich frage bewusst hier - da der A4 Thread im Moment vor "Vorfreudentaumel" bestimmt weniger objektiv wäre. Hier haben viele schon länger Ihr Auto und das "geil" Gefühl ist dem Alltag ein Stück weit zumindest gewichen ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich bin 25 Jahre nur Audi A6, vorher Audi100 gefahren, zuletzt 3,0 TDI, davor 3,0 Benziner. Audi war für mich stets das Beste. Da ich mich verkleinern wollte (auf Druck meiner lieben Frau) und dabei nicht zu tief fallen wollte, habe ich mich für die Mercedes C-Klasse entschieden und bin seit dem 2. November im Besitz einer Limousine 250d mit Vollausstattung. Anfänglich war ich enttäuscht über alles was anders war als im Audi. Nach einen Monat und knapp 2.000 km verstehe ich das Bedienkonzept der C-Klasse und finde es genau so genial wie bei Audi, nur eben anders.
Ich bereue meine Entscheidung nicht. Vieles war besser oder schlechter bewertet wird sind subjektive Ansichten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@DynaDel schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:09:26 Uhr:


im E und C-Modus ist er (also auch 250d) mir viel zu "Taxi-like"... null Emotion für ein 200PS-Fahrzeug...

Wenn Du mit dem Gasfuss etwas grosszuegiger bist, tut sich da durchaus was, ansonsten steht das C halt wirklich fuer "Comfort".

Ich fahre meistens auf C, aber wann immer schnelle Gangwechsel sinnvoll sind (z.B. Serpentinen), macht S wesentlich mehr Spass.

Zitat:

leider kein Vergleich zum DCT mit 220d im CLA SB meiner Frau... der schaltet deutlich "sportiver" und harmonischer... okay, ist ja auch ein völlig anderes Getriebe... bietet aber mehr Grinsen (Emotion)...

Letzten Sommer hatte ich einen CLA250 (Benziner) mit 7G-DCT als Leihwagen. Da hatte ich beim Anfahren das Gefuehl, in einem 50-PS-Fiat zu sitzen, und das lag bestimmt nicht nur daran, dass ich von den 500Nm des S205 verwoehnt bin. 🙂

Wenn du dich mal nicht vertust... als CLA SB 250 Sport 4MATIC, den ich auch mal 14 Tage nutzen konnte, kommt der aber mächtig aus´m Quark... und macht ab 220km/h keinen Umweg durch die Wüste... 2cts...

...hinsichtlich des Kurvenräuberns gebe ich dir aber recht... nicht nur wegen des Untersteuerns... schon allein wegen der Airmatic hat auch mein S205 mehr Kurvenbums... aber so schlecht liegt der CLA auch nicht... ich war jedenfalls positiv überrascht...

...größter Unterschied: Den 250er CLA wollte ich ständig neu starten, weil ich nie richtig bemerkt habe, wann der Motor schon lief... da ist die Rückmeldung "meines Traktors" schon eindeutiger! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen