C-Klasse w205 Unterschied C200, c220, c250

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst eine C-Klasse zuzulegen. Es soll ein Diesel werden, jedoch ist mir folgendes nicht ganz klar und zwar die Motorisierungen.
Genau geht's um den Unterschied zwischen C200 (2.1), c220, c250. Lt. Wikipedia haben die alle den OM651DE22LA.
Gibt auch die 654 aber die mein ich nicht, die Fahrzeuge die für mich in Frage kommen haben den 651.
Nun meine Frage wo genau liegt zb. der Unterschied zwischen C200 und den C250??? Gleicher Motor nur hat der eine 136 und der andere 204 ps.
Dann wäre es doch gleich wenn ich nen 200er chippen lasse auf 212ps, wobei der 250er mit chippen auf ca 250ps schafft, warum? - > selber Motor oder nicht?

Vielen Dank!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205

30 Antworten

Habe 10 Jahre den W204 als 200D mit 136 Ps gefahren, und war sehr zufrieden, bin nicht der Heizer,
Fahre zügig und hin und wieder mal estwas schneller. Fahre seit Mai einen W205 250D mit )g Tronik
Und bin Begeistert, würde an deiner Stelle wenn Möglich den 250D nehmen. Zum Thema chippen kann ich nur sagen Finger weg. Es werden mehrere Teile im und am Motor geändert um die höhere Thermische Belastung
auch zu Verkraften. Frag mal Motoren Instandsetzer was für Motoren sie häufiger zu Reparieren haben,
Gechipte und serien Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen