C-Klasse oder doch lieber gleichwertigen BMW
Hallo Community,
verkaufe sehr bald meinen alten Wagen und mach mich schon auf die Suche nach einem neuen. Wenn ich den passenden finde würde ich auch schon jetzt sofort zuschlagen.....ja, nur "wenn".....
Das Problem ist folgendes:
Wollte eigentlich einen BMW e39 oder e46 kaufen, doch letzte Woche wurde mir unter anderem eine C-Klasse vorgeführt. Den Kauf dieses Mercedes habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, doch ich sag euch später, warum ich es mir dann anders überlegt habe.
Ich kann mich noch an die gute alte Zeit des 190er erinnern. Das war mal was. Dass das damals einer oder sogar die stabilste AutoReihe war, da stimmt ihr mir doch zu. Aber moment, ich schweife ab. Also vom Design hat mir das Modell sehr gefallen, doch ob 160er bis ...er Diesel. Da muss ich mich noch informieren.
Folgendes Problem: ICh lese hier und da mehrmals dass die C-Klasse sehr leidet und reichlich Pannen und Fehler hat, stimmt das wirklich???
Oder was hat das da so auf sich?? Seit ihr denn zufrieden mit eurer C-Klasse???
20 Antworten
Also ich bin BMW Fahrer,
und ich würde dir empfehlen doch mal mit dem neuen 3er eine Probefahrt zu machen.
Das was du dir denkst oder meinst zu denken sind
doch alles Luftschlösser, solange du diesen Wagen
nur vom hören und sagen gefahren hast.
Die Meinungen und Geschmäcker sind so verschieden
das ich selber immer wieder überrascht bin.
Du kannst doch bei einer Probefahrt wirklich nichts
verlieren.
Wenn der Wagen nicht deinen Vorstellungen entspricht dann hole dir wieder einen Mercedes.
Der C Klasse ist zwar in die Jahre gekommen, aber
mit Sicherheit immer noch ein sehr gutes Auto.
Die C Klasse ist sehr komforabel (in Sachen Komfort
immer noch unschlagbar)
Der neue 3er ist sehr sportlich (eben halt der sportlichste in der Mittelklasse, mit sehr
viel Fahrfreude)
Ich kenne deine Vorstellungen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Also ich bin BMW Fahrer,
und ich würde dir empfehlen doch mal mit dem neuen 3er eine Probefahrt zu machen.
Das was du dir denkst oder meinst zu denken sind
doch alles Luftschlösser, solange du diesen Wagen
nur vom hören und sagen gefahren hast.Die Meinungen und Geschmäcker sind so verschieden
das ich selber immer wieder überrascht bin.Du kannst doch bei einer Probefahrt wirklich nichts
verlieren.Wenn der Wagen nicht deinen Vorstellungen entspricht dann hole dir wieder einen Mercedes.
Der C Klasse ist zwar in die Jahre gekommen, aber
mit Sicherheit immer noch ein sehr gutes Auto.Die C Klasse ist sehr komfortabel (in Sachen Komfort
immer noch unschlagbar)Der neue 3er ist sehr sportlich (eben halt der sportlichste in der Mittelklasse, mit sehr
viel Fahrfreude)Ich kenne deine Vorstellungen nicht.
C-Klasse
Ich rate dir nur eins hol dir aber kein Kompressor die sind sowas von laut und fast alle C-Klassen haben auf der vorder achse polter geräuche
Der aktuelle 1,8l Motor ist für einen Vierzylinder in der Leistungsklasse überhaupt nicht laut. Der alte 2,0l Motor ist wirklich recht laut bei starker Beschleunigung. Das stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Der aktuelle 1,8l Motor ist für einen Vierzylinder in der Leistungsklasse überhaupt nicht laut. Der alte 2,0l Motor ist wirklich recht laut bei starker Beschleunigung. Das stimmt.
Bin kürzlich die 1,8l-Maschine gefahren - kein Unterschied in puncto Lautstärke zu meinem 2,0l-Motor. Die Kompressoren sind nur nach dem Start für eine kurze Dauer recht laut, wenn sie den notwendigen Druck aufbauen. Neulich von der Werkstatt einen 220CDI gehabt - der war laut!!
Um auf das Thema zurückzukommen: Berücksichtige ich meine persönlichen Erfahrungen mit Mercedes und die von Freunden und Kollegen mit beiden Marken, kommt die Wahl zwischen BMW 3er und Mercedes C-Klasse der Wahl zwischen Pest und Cholera gleich ...
Zitat:
Berücksichtige ich meine persönlichen Erfahrungen mit Mercedes und die von Freunden und Kollegen mit beiden Marken, kommt die Wahl zwischen BMW 3er und Mercedes C-Klasse der Wahl zwischen Pest und Cholera gleich
LoL. Das habe ich so noch nie gelesen, trifft aber den Nagel auf den Kopf. 🙂