C-Klasse Kundenzufriedenheit Fehlanzeige
Nach einer von Autobild angestrengten Leserumfrage zur Zufriedenheit der Leser mit dem W203 kamen sicher nicht überraschend mehr als negative Berichte raus. Liest man das, dann liebe Entwickler bei DC kann man euch nur raten: auswandern oder zur Konkurrenz gehen. Es wird u. wird offensichtlich nicht besser mit der propagierten Qualitätsoffensive bei DC. Kein Wunder über den Einbruch der C-Klasse. Da verkauft BMW seinen mickrigen 3er doppelt so oft, wie die C-Klasse noch Käufer findet. Und auch bei der C-Klasse operiert man schon oft zur Schönung der Zulassungen mit Tageszulassungen.
Beste Antwort im Thema
.....mir doch wurscht, meiner läuft gut :-)
15 Antworten
Da kann ich nur über ADAC lachen... Die Noten gehen von 1,3 bis 2,2 ... bei allen Herstellern - aber nein, ADAC musst ab 2,0 bis 5,0 die Skala auf 1cm verkürzen... so steht DC mit 2,1 (gut!!!) trotzdem mies da...
Soviel zum seriösen, und jetzt zum AutoBild ... (reicht ja oder?!)
Zitat:
Original geschrieben von loddel72
.....mir doch wurscht, meiner läuft gut :-)
hät´ich nicht besser sagen können!
pewie
Ähnliche Themen
Also ich bin drei Jahre einen C270 CDI Avant gefahren, und habe absolut keine schlechten Erfahrungen sowohl mit dem Auto als auch mit dem Service bei MB gemacht.
Leider ist es nur ein Firmenfahrzeug gewesen und das musste nach Ende der Laufzeit halt wieder weg.
Nun fahre ich einen AUDI A6 Avant 3.0 TDI. Der ist auch ganz nett, aber die C-Klasse hat mir besser gefallen. Auch von gutem Service ist man bei Audi noch weit weg.
Das fing bei Audi schon bei dem Thema Ersatzfahrzeug an. Bei MB musste ich nicht extra fragen ob es ein Leihfahrzeug gibt. Das ist dort selbstverständlich gewesen. Der stand bei Abgabe meines Wagens schon fertig vor der Tür.
Bei Audi gibt es eine Mobilitätsgarantie mit Zusicherung eines Ersatzfahrzeugs. Nur wissen das die meisten Audi Vertretungen wohl nicht. Erst nach Vorlage eines Auszuges dieser Regelung gab es erst dumme Gesichter und dann ein Auto.
Störungen in drei Jahren beim Benz.
1 x ging das Schiebedach nicht zu.
Störungen beim Audi in 3 Monaten und 8000 km
3 x fenster Fahrerseite geht nicht zu.
1 x Kompl Bremsanlage mit Scheiben und Belägen neu.
2 x Lichtautomatik geht nicht.
1 x Automatische Handbremse löst sich nicht mehr.
Also Audi bei mir nicht mehr. Der nächste Wagen wird wieder ein C.
Ich bin vor exakt einem Jahr von 3er BMW auf C- Klasse umgestiegen.
Grund: Diese bayerische Dreckskarre (Verzeihung, muss aber sein) hat mich Jahre meines Lebens gekostet, weil sie keine 4 Wochen am Stück gelaufen ist. Voll die Freude am Fahren halt! Und ich spreche nicht von Peanuts sondern von richtigen Problemen. Diese Kacke wurde nur noch von der Unfähigkeit diverser BMW NLs übertroffen.
Meine C- Klasse läuft ohne den geringsten Mangel. Es klappert nichts, es wackelt nichts. Ausser Ölwechsel seit 35.000 km keine Werkstatt gesehen - so wie das sein soll.
Insofern interessieren mich solche Umfragen überhaupt nicht mehr.
KLATSCH!
Ich hatte schon ein paar unterschiedliche Marken und fahre auch oft Leihwagen.
MONTAGSAUTOS gibt es überall !
Man darf nie vergessen, dass hier im Forum 90% aller Schreiber ein Montagauto haben oder hatten (bei mir war es mein BMW!). Ansonsten gibt es hier wenig Gründe sich hier ständig zu tummeln. Somit ist klar, das viele der Anwesenden nur meckern. Ich denke das unter allen Benzfahrern in D noch nicht einmal 5% dieses Forum kennen!
WIEAUCHIMMER: I C H M A G M E I N E N B E N Z ! ! !
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von B3Laster
KLATSCH!
Ich hatte schon ein paar unterschiedliche Marken und fahre auch oft Leihwagen.
MONTAGSAUTOS gibt es überall !
Man darf nie vergessen, dass hier im Forum 90% aller Schreiber ein Montagauto haben oder hatten (bei mir war es mein BMW!). Ansonsten gibt es hier wenig Gründe sich hier ständig zu tummeln. Somit ist klar, das viele der Anwesenden nur meckern. Ich denke das unter allen Benzfahrern in D noch nicht einmal 5% dieses Forum kennen!
WIEAUCHIMMER: I C H M A G M E I N E N B E N Z ! ! !
Gruß
Roger
Naja, ich fahre jetzt seit 4 Jahren meinen c220 und hab noch keine Probleme gehabt, ich tummel mich hier nur rum wegen der Neuigkeiten die man hier so erfährt und den diversen Erfahrungsberichten. Du hast aber Recht dabei das diese Forum nicht bei jedem Benzfahrer bekannt ist. Ich selber bin ja auch erst darauf Aufmerksam geworden als ich mich für einen w211 entschieden hab. Da hab ich nur aus Interesse mal was gegoogelt und bin dann hier gelandet.
Die Infos hier haben meinen Verkäufer doch arg ins Wanken gebracht weil ich doch relativ gut Informiert war und ihm speziell auf mich zugeschnittene Fragen zur Ausstattung stellen konnte.
Das fängt z.b. mit dem MP3 fähigen Comand an und geht über den MP3 Anschluß im Handschufach,welches er selber noch nie gesehen hat. Vielleicht hat auch noch keiner danach gefragt?!
Zu der Frage was ich vor dem Benz gefahren hab kann ich dir einige Marken auflisten. Ich hab jetzt seit über 20 Jahren den Führerschein und bekomme ca. alle 4 Jahre nen neuen oder Jungwagen. Das geht von Benz über Jeep Nissan Madzda Operl usw.
Wenn man bei einem Problem am Fahrzeug sofort anfängt über die Marke an sich zu schimpfen dann macht man sich seinen eigenen Wagen mies oder man hat genug "Freunde" die das erledigen.
Hab ich auch schon gehört "wie kannst du dir nen Mercedes kaufen. Damit hast du nur Ärger. Ein Nachbar, Freund,Bekannter,Arbeitskolege stand jede Woche wegen irgend was in der Werkstatt".
Diese Menschen fahren dann meist nen gebrauchten Fiat oder ähnliches was gerade mal 500 Euro kostet und den nächsten TÜV mit sicherheit nicht schaffen.
In den Werkstäten die ich besucht habe (ich hatte auch schon einige Reparaturen an den Fahrzeugen) hab ich wohl fest gestellt das man dort so bedient wird wie man auftritt.
Soll heissen wenn man direkt nach betreten der Werkstatt alles zusammenscheisst was einem über die Füße läuft dann ist eine Kundenfreundlichkeit mit sicherheit nicht zu erwarten.
Es gibt natürlich auch genug KFZ´ler die sich mit ihrem Beruf nicht Identifizieren und nur Arbeiten um nicht in Harz4 zu fallen. Von solchen Leuten braucht man natürlich auch keine Kundenfreundlichkeit und schon gar kein Fahrzeugwissen voraussetzen. So, genug geschrieben. Ich will ja keinen Nerven
Grüße aus Stolberg
Zitat:
Original geschrieben von fightingfrog
AutoBild? Wenn das Niveau schon im Keller ist, ein bisserl tiefer gehts immer.
was haben die Kundenbeiträge in dem Fall mit der von den Lesern geäußerten Mängelauflistung zu tun. Ich versuche immer objektiv zu bleiben u. werte alles so, wie ich das für richtig halte. In der Auto Motor Sport werden im Gegensatz zu früher, wo ein kritischer Leserbrief zu DC nie veröffentlicht wurde, inzwischen auch mal sporadisch Briefe von Mercedes Kritikern veröffentlicht.
Nichts hinzuzufügen
Dem, was hier gesagt wurde, ist nichts hinzuzufügen. Ich hatte zwar noch nie nen anderen Wagen als nen Benz, aber von Freunden/Bekannten hört man über deren Autos (Nicht-Benze) nichts besseres, sondern eher schlechteres. Und so lang die Kiste läuft, gibts auch keine Beschwerden.
Mein 201er war die Verlässlichkeit in Blech (nur der Auspuff verließ mich theatralisch beim Ritt über eine Pflasterpiste).
An meinem 202er hatte ich nur Verschleißteile zu tauschen, oder ich war eben selbst schuld.
Mein neuer 203er macht Null Probleme bisher, und ich denke, das wird so bleiben.
Mein nächstes Auto wird wieder eine C-Klasse sein, wenn auch erst in ein paar Jahren, wenn der 204er sein Facelift hatte. Wer BMW oder Audi oder nen Japaner fahren will, soll es tun!
Der Service bei meinem Freundlichen ist übrigens so, wie ich es mir wünsche.
Gruß
Ralf aus P
Die einzigen guten Gebrauchten waren alle meine MB, angefangen 1980 mit einem 280 E/8 über 190E, 300E und jetzt C200T K. Auch gut noch BMW 525 IX Touring. Aber mein bestes Auto war mein erstes, VW Käfer 1302 44 PS. Deshalb, Statistiken und Umfragen scheren mich einen Dreck. Meine Autos suche ich mir selbst aus und bin damit bisher gut gefahren.
7 Jahre schlief dieser Thread fest und tief ...
Wo die Schwachstellen liegen und dass MB in Sachen Qualität selbst hinter Feld-Wald und Wiesen Marken hinterherhinkt wissen wir alle ... und das bis heute, ist hier schon alles tausend mal durchdiskutiert ...
Gruß und schönes WE
Fred
das Auto mit dem ich am zufriedensten war, war ein Golf 3 GTI. 4 Jahre gefahren und sogar noch mit Gewinn verkauft😮
Dann kam ein 6 Jahre lang A4, der war auch OK.
Dann gings ab mit der Zuridenheit: Golf 4, Dreier BMW, C Klasse......AAABER: mit den Jahren sind auch die Ansprüche gestiegen.
Hatte beim Golf etwas geklappert war das egal. Geschieht das bei Mercedes gehen sofort alle Alarmsignale an. Der Golf 4 hatte überall Rost außer im Innenraum, aber es war mir egal. Wehe sowas kommt bei BMW vor.
Mein A4 hatte ständig Elektronik Probleme, aber es war mir egal, ich war Bastler, hatte OBD Hardware/Software und ging dem schnell auf den Grund. Wehe das passiert bei Mercedes, bin ja kein Bastler mehr, also geht man in die Werkstatt und automatisch kommt die Unzufriedenheit.
Also alles im Auge des Betrachters. Ich bin mit keinem meiner Auto mehr oder weniger zufrieden. Sie alle hatten ihre Eigenarten und Macken, aber es sind meine Autos gewesen, habe sie mir bewusst gekauft und auch bewusst verkauft. Niemand zwingt einen die oder die Marke zufahren. Den BMW habe ich nach zwei Jahren mit 10k€ Miese abgegeben, aber unzufrieden? Nicht wirklich, Fahrspass war super, am besten von allen meinen bisherigen Autos. Aber ein fehlender DPF und Nichtnachrüsbarkeit taten das seine dazu.