C KLasse Cabrio oder BMW 4 er Cabrio

BMW

Hallo zusammen,

wir wollen uns für die Sommermonate ein Cabrio zulegen.
Aus unterschiedlichen Gründen kommen für uns C- Klasse und BMW 4er in Frage.

Ein ARgument für oder auch genauso gegen den 4er ist das Stahldach.

HAt man damit Probleme? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das alles problemlos funktioniert...

Erfahrungen? Weitere Ideen zum Thema C- Klasse vs. BMW 4er?

Entertainment spricht natürlich klar für 4er, ist nur für den Zweck nicht ganz so wichtig.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sun440i schrieb am 25. Februar 2018 um 15:23:36 Uhr:


1) E-Klasse
2) nichts weil E-Klasse viel besser ist als alles andere...

Wow, das habe ich schon lange nicht gelesen.

Die Positionen 1 bis 5 Deiner Liste hätten bei mir allerdings noch eine große Zahl vorne stehen, so etwa 21-25. Eine C-Klasse käme gefühlt an die Position 101...

Ganz einfach - ich kann mit den DB-Fahrzeugen nichts anfangen. Weder das Innen- noch das Außendesign spricht mich wirklich an. Der C-Klasse würde ich ganz klar den Stinger vorziehen. Und einen Audi A5 sowieso.

Geschmäcker sind verschieden, das ist klar - aber was an der C-Klasse schöner als am 4er sein soll, erschließt sich mir nicht...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Da beim Drittwagen der Kofferraum wohl kaum eine Rolle spielen dürfte, ist das kein Argument für den TE, denke ich. Der Punkt 'draußen parken' dürfte eher für ein Stahldach sprechen, da unempfindlicher auf Dauer.
Fahrdynamisch fand ich im direkten Vergleich den BMW einfach besser; Fahrwerk, Motor-Getriebe-Kombination (ZF8-Gang ist einfach Top), (Sport-)Sitze, iDrive,... Wobei das, genau wie Innen- und Außendesign, ja schon größtenteils Fragen des persönlichen Geschmacks sind; da bringt einem 'Input' von außen ja nicht viel.

Das Klappdach des F33 gilt als relativ problemlos.

Wieso hier manche die Größe des Kofferraums kritisieren, ist mir nicht ganz klar. Geschlossen ist er ziemlich groß, offen passen immer noch 2 Trollis nebeneinander rein. Zudem kann ich noch die Rückbank umlegen und habe nochmals mehr Stauraum.
Zudem ist das 4er Cabrio recht leise und komfortabel.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Anordnung des Sicherheitsgurtes am Integralsitz. Hierdurch liegt der Gurt eng am Körper an, und fängt beim etwas schnelleren Offenfahren ( wie z. Bsp. bei der C-Klasse) nicht an zu schlagen - was extrem nervig ist.

Nun, ich fahre ein Kabrio mit Stoffdach, sehr großer Glasheckscheibe, einem ziemlich großen Kofferraum, halb so teuer wie die E-Klasse und der Punkt hier:

Zitat:

@Milan_P schrieb am 25. Februar 2018 um 18:54:17 Uhr:


Aufjedenfall gehört in ein Cabrio ein dicker Benziner, denn die Geräusch Kulisse ist einfach traumhaft mit öffnen Dach.

ist auch erfüllt. 😁

Derzeit als Vorfacelift ggf. noch mit satten Rabatten vom Hof zu fischen (ich musste bis zur Abholung noch fast 9 Monate warten).

Spaltmaße und Innenraumhaptik sind möglicherweise nicht auf gleichem Niveau, aber wenn Ihr wüsstet, wie oft ich mich schon über den Kauf gefreut habe... und die Reaktionen der Umwelt sind überwiegend positiv, ist ja auch nur ein "Ford", à pro pos "Umwelt", als Sauger ohne DI-Partikelproblem gibt's sicher die blaue Plakette 😛

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich tatsächlich für die C Klasse entschieden...
🙂

Grund:
=> Habe drei Kinder, fahre die tatsächlich auch im Sommer damit zum Kindergarten/ Schule/ Fussball.. .
=> Finde die C Klasse weicht vom Design mal etwas ab.
=> Navi natürlich Katastrophe, aber immerhin Car Play
=> Kaufe das Auto ja, finde das Mercedes ehr besser altern als BMWs. Evtl. behalte ich diesen richtig lange.

Schwierig Schwierig!

🙂

Ähnliche Themen

Als Cabrio hätte ich sicher auch eher den Benz genommen. An Cabrios gehört meiner Meinung nach nun mal ein Stoffdach. Viel Freude damit!

Viel Spaß mit dem Neuen!! 🙂

3 Fragen:

1) was meinst du damit: "finde das Mercedes ehr besser altern als BMWs"
2) wie sehr nervt dich dieses iPad was da unschön aus dem Cockpit heraus ragt?
3) welche Motorisierung hast du genommen?

Hallo!

1) Nicht von der Qualität, sondern vom Aussehen. Ich finde alte BMWs sehen tatsächlich irgendwann alt aus.
Würde nie auf die Idee kommen, nen alten 3er zu kaufen. Der W124 war durchaus eine Option.
Mercedes haben zu mindest die Chance zu Klassikern zu werden. Aber das ist echt subjektiv.

Ja, das Ipad nervt aber so schlimm finde ich es nicht.Die Grafiken sind OK. Immerhin Carplay. Habe wir in "jedem"
Auto und das ist schon nett. Wechsle viel zwischen Podcasts, Audible und Musik.
Habe für das Cabrio keine hohen Ansprüche. Für meinen Firmenwagen dagegen mega hohe Ansprüche. Aber mein XC90 hat mich gelehrt, dass Aussehen nicht alles ist 🙂. Freue mich schon auf den neuen X5.

Habe den C200 genommen. 150PS finde ich arg wenig und der C200 fährt ordentlich..
Privat kommt da die Budget Frage deutlich früher als beim Firmenleasing 🙂)

Man muss bei Mercedes einfach den höheren Kofferaum mögen, hier hat BMW zum Glück auch mit Blechdach, immer eine schlanke Linie hinbekommen.

Bmw-e36
W124
Deine Antwort
Ähnliche Themen