C-Klasse Cabrio - Abdeckung für Kopfstützen hinten
Hallo zusammen!
Seit kurzem bin ich glücklicher Fahrer eines C-Klasse Cabrio.
Was aus meiner Sicht aber die hübsche Linie des Fahrzeugs etwas stört sind die hinteren Kopfstützen.
Diese lassen sich sehr einfach entfernen / entnehmen - zurück bleiben aber zwei ebenfalls unschöne Löcher.
Daher die Frage: Gibt es hierfür im Zubehör vielleicht Abdeckungen? Google hat hierzu leider nichts geliefert.
Gruß JD
21 Antworten
Zitat:
@carlt0301 schrieb am 20. September 2020 um 17:03:03 Uhr:
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 20. September 2020 um 16:58:40 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen das wenn ein Sitz vorhanden ist das die Kopfstütze fehlen darf.Ist es dann überhaupt zulässig, während der Fahrt die Rückenlehnen der Sitzbank
umzulegen??
Gibts dann ein Sitz?😎 und während der Fahrt ist selbst das fingern am Handy Verboten, an die hintere Sitzbank hat der Gesetzgeber nicht gedacht 🙄
Ich habe einen Kindersitz hinten und die Kopfstütze demontiert, da sonst der Kindersitz nicht reingeht.
Was ist das für ein Kindersitz? Habe auch einen, passt perfekt ohne die Kopfstütze zu demontieren mit Isofix
Zitat:
@carlt0301 schrieb am 20. September 2020 um 17:04:05 Uhr:
Zitat:
@carlt0301 schrieb am 20. September 2020 um 17:03:03 Uhr:
Ist es dann überhaupt zulässig, während der Fahrt die Rückenlehnen der Sitzbank
umzulegen??Vermutlich nur, wenn auch die hinteren Kopfstützen montiert sind...
Der war gut....LoL... herrlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raum68 schrieb am 20. September 2020 um 19:57:07 Uhr:
Was ist das für ein Kindersitz? Habe auch einen, passt perfekt ohne die Kopfstütze zu demontieren mit Isofix
Ich habe einen BRITAX RÖMER King II LS ohne Isofix. Natürlich würde er auch ohne die Demontage reingehen, aber so drückt nichts aufs Leder und die Kopfstütze wird sowieso nichts bringen.
Aber ich bleibe hier am Thema dran, da mich auch die Abdeckung interessieren würde.
Hallo und danke erst mal für die vielen Antworten!
Also halte ich mal fest: Was ordentliches, fertiges scheint es nicht zu geben.
Die rechtliche Seite ist wahrscheinlich grau. Bsp.: Am Motorrad darf ich den hinteren Sitz durch eine Abdeckung ersetzen (original BMW). Fußrasten entfernen darf man aber nicht (wegen zwei Personen im Fahrzeugschein).
Wenn das Windschott montiert ist (also im Auto ;-)) kann aber hinten eh keiner sitzen.
Gruß JD
Ist denn die „schickste“ Lösung Blindstopfen zu verwenden?
Falls es schon jemand getan hat, welchen Durchmesser? 12mm?
Kann aufgrund einer trocknenden Imprägnierung gerade nicht selbst messen!