ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C-Klasse Ärger ohne Ende? - Erfahrungsbericht der letzten 7 Monate

C-Klasse Ärger ohne Ende? - Erfahrungsbericht der letzten 7 Monate

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 30. September 2014 um 12:50

Hallo,

mein C220BT fast Vollausstattung wird demnächst 7 Monate / 27 Tkm alt. NP 63.000€

Demnächst kommt das Fahrzeug zum Glück weg.

Weiterführende Ausführungen über die Qualität meines Fahrzeugs erspare ich mir an dieser Stelle ausdrücklich.

Auch will ich keine generelle Aussage über die Qualität aller C-Klassen W205 treffen, ich beurteile nur meinen

Kummer mit diesem einen Exemplar.

 

Hervorheben kann ich den guten Umgang/Behebung mit den teilweise geschilderten Mängeln und der Bereitstellung kostenfreier

Mobilität in diversen NL während der letzten Monate. Hier wurde immer zumindest versucht eine Lösung zu finden.

Hier also meine Auflistung aus Kritikpunkten, Mängeln und Ungereimtheiten die mir während der letzten Monate aufgefallen sind:

 

- Schlechte, schlampige Verarbeitung im Bereich der Mittelkonsole. Hier stimmen bei mir einige Spaltmaße (ungleich, schief, überstehend) nicht.

- Lüftungsdüsen im Bereich der Mittelkonsole knarzen (während der Fahrt, bei Bedienung)

- Deckel der Mittelkonsole (mein Bonbonfach) knarzt ständig

- Mittelkonsole ist viel zu breit, Beinfreiheit ist für mich (1.85m) sehr eingeschränkt und insgesamt schlechter als im W204

- Automatische Beifahrerairbagabschaltung wurde vergessen einzubauen

- In Abschleppvorrichtung wurde vergessen ein Gewinde zur Befestigung des Hakens einzubringen

- Spaltmaße der Türen sind unterschiedlich

- Burmester Soundsystem ist für ein Aufpreissystem einfach schlecht und das Geld nicht Wert, die Lautsprecher scheppern bei Wiedergabe

von Stimmen in Zimmerlautstärke teilweise recht erheblich, die Audiowiedergabe von Bluetooth knackt zeitweise und bricht für Sekundenbruchteile ab

- Menüführung im Audiobereich unlogisch und funktioniert oft unzureichend,

- Command Navigationssystem fällt aus, funktioniert unzuverlässig, Navigation zu Kontakten auf Handy funktioniert, funktioniert nicht.

das Kartenmaterial ist oftmals sehr veraltet, die Bedienungsmenüs viel zu verschachtelt um sie komfortabel während der Fahrt bedienen zu können

- Bild der Rückfahrkamera friert sporadisch immer wieder ein, dieses etwas verzogene Bild der Kamera erschwert zeitweise die Übersicht etwas

- Fahrertür quietscht während der Fahrt vernehmlich

- Touchpad Bedienung wirkt unausgereift, zeitweise funktioniert sie auch nicht oder nicht wie sie soll

- Touchpad Position ist etwas zu weit hinten angebracht, den Mehrwert dieses Touchpads kann ich nicht erkennen

- Keyless-Go fällt immer wieder mal aus, Kofferraum lässt sich nicht über Fußbedienung öffnen

- Wagen schalten nicht automatisch in Getriebeposition P sobald man über die Start Stopp Taste des Keiles den Wagen abstellt!!

- der Klavierlack auf der Mittelkonsole ist extrem empfindlich und bekommt auch bei pfleglicher Behandlung schnell Kratzer

- keine Radiostationstasten verfügbar

- Animationen im Command Display zur Klimabedienung ruckeln,

- Head Up Display (die Darstellung verschwindet aus dem Sichtbereich sobald man die Positionierung in die Positivwerte verschiebt)

- Knackende Lenkung seit über 10000 km

- Piepende?, knarzende Entlüftungs?-Geräusche nach dem Abstellen im Heckbereich

- Mangelhafter Sitzkomfort, Sitze zu hart, bei Ausgefahrener Stützpolsterung entsteht ein unangenehm harter Spalt im Sitz

- AdBlue Pumpe relativ deutlich hörbar im Innenraum

- Im Bereich der Mittelkonsole fiept es alle paar Minuten vernehmlich (Navigation?)

- Abdeckklappen gehen schon mal verloren z.B. am Beifahrersitz

- Abdeckung am rechten Handschuhfach ist abgefallen

- Lästige Luftausströmgeräsche der Klimaanlage bei Automatikbetrieb

- Weder iPhone 5 mit Halterung/Aussenantenne noch iPhone 6 ist für mich nutzbar

- Freisprechen mit iPhone 5 und iPhone 6 und iOS8.02 funktioniert nicht mehr

- Mit dem Touchpad, dem Drehrad, oder den Tasten muss immer zuerst die jeweilige Funktion aktiviert werden um sie nutzen zu können

- Taste zum Öffnen der Mittelarmfachs knarzt

Wünsche Euch deutlich mehr Glück und Vergnügen mit euren Fahrzeugen.

Viele Grüße

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. September 2014 um 12:50

Hallo,

mein C220BT fast Vollausstattung wird demnächst 7 Monate / 27 Tkm alt. NP 63.000€

Demnächst kommt das Fahrzeug zum Glück weg.

Weiterführende Ausführungen über die Qualität meines Fahrzeugs erspare ich mir an dieser Stelle ausdrücklich.

Auch will ich keine generelle Aussage über die Qualität aller C-Klassen W205 treffen, ich beurteile nur meinen

Kummer mit diesem einen Exemplar.

 

Hervorheben kann ich den guten Umgang/Behebung mit den teilweise geschilderten Mängeln und der Bereitstellung kostenfreier

Mobilität in diversen NL während der letzten Monate. Hier wurde immer zumindest versucht eine Lösung zu finden.

Hier also meine Auflistung aus Kritikpunkten, Mängeln und Ungereimtheiten die mir während der letzten Monate aufgefallen sind:

 

- Schlechte, schlampige Verarbeitung im Bereich der Mittelkonsole. Hier stimmen bei mir einige Spaltmaße (ungleich, schief, überstehend) nicht.

- Lüftungsdüsen im Bereich der Mittelkonsole knarzen (während der Fahrt, bei Bedienung)

- Deckel der Mittelkonsole (mein Bonbonfach) knarzt ständig

- Mittelkonsole ist viel zu breit, Beinfreiheit ist für mich (1.85m) sehr eingeschränkt und insgesamt schlechter als im W204

- Automatische Beifahrerairbagabschaltung wurde vergessen einzubauen

- In Abschleppvorrichtung wurde vergessen ein Gewinde zur Befestigung des Hakens einzubringen

- Spaltmaße der Türen sind unterschiedlich

- Burmester Soundsystem ist für ein Aufpreissystem einfach schlecht und das Geld nicht Wert, die Lautsprecher scheppern bei Wiedergabe

von Stimmen in Zimmerlautstärke teilweise recht erheblich, die Audiowiedergabe von Bluetooth knackt zeitweise und bricht für Sekundenbruchteile ab

- Menüführung im Audiobereich unlogisch und funktioniert oft unzureichend,

- Command Navigationssystem fällt aus, funktioniert unzuverlässig, Navigation zu Kontakten auf Handy funktioniert, funktioniert nicht.

das Kartenmaterial ist oftmals sehr veraltet, die Bedienungsmenüs viel zu verschachtelt um sie komfortabel während der Fahrt bedienen zu können

- Bild der Rückfahrkamera friert sporadisch immer wieder ein, dieses etwas verzogene Bild der Kamera erschwert zeitweise die Übersicht etwas

- Fahrertür quietscht während der Fahrt vernehmlich

- Touchpad Bedienung wirkt unausgereift, zeitweise funktioniert sie auch nicht oder nicht wie sie soll

- Touchpad Position ist etwas zu weit hinten angebracht, den Mehrwert dieses Touchpads kann ich nicht erkennen

- Keyless-Go fällt immer wieder mal aus, Kofferraum lässt sich nicht über Fußbedienung öffnen

- Wagen schalten nicht automatisch in Getriebeposition P sobald man über die Start Stopp Taste des Keiles den Wagen abstellt!!

- der Klavierlack auf der Mittelkonsole ist extrem empfindlich und bekommt auch bei pfleglicher Behandlung schnell Kratzer

- keine Radiostationstasten verfügbar

- Animationen im Command Display zur Klimabedienung ruckeln,

- Head Up Display (die Darstellung verschwindet aus dem Sichtbereich sobald man die Positionierung in die Positivwerte verschiebt)

- Knackende Lenkung seit über 10000 km

- Piepende?, knarzende Entlüftungs?-Geräusche nach dem Abstellen im Heckbereich

- Mangelhafter Sitzkomfort, Sitze zu hart, bei Ausgefahrener Stützpolsterung entsteht ein unangenehm harter Spalt im Sitz

- AdBlue Pumpe relativ deutlich hörbar im Innenraum

- Im Bereich der Mittelkonsole fiept es alle paar Minuten vernehmlich (Navigation?)

- Abdeckklappen gehen schon mal verloren z.B. am Beifahrersitz

- Abdeckung am rechten Handschuhfach ist abgefallen

- Lästige Luftausströmgeräsche der Klimaanlage bei Automatikbetrieb

- Weder iPhone 5 mit Halterung/Aussenantenne noch iPhone 6 ist für mich nutzbar

- Freisprechen mit iPhone 5 und iPhone 6 und iOS8.02 funktioniert nicht mehr

- Mit dem Touchpad, dem Drehrad, oder den Tasten muss immer zuerst die jeweilige Funktion aktiviert werden um sie nutzen zu können

- Taste zum Öffnen der Mittelarmfachs knarzt

Wünsche Euch deutlich mehr Glück und Vergnügen mit euren Fahrzeugen.

Viele Grüße

 

 

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@xsus76 schrieb am 11. Oktober 2014 um 14:47:13 Uhr:

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 11. Oktober 2014 um 14:21:04 Uhr:

Also ich weiss nicht, hab nicht alles gelesen, aber richtige Probleme sind das nicht!

Und das DAB+ funktioniert bei unserem Kleinen auch nicht überall, da die Abdeckung in D absolut Scheisse ist, dass auf Daimler zu schieben zeugt von der Ahnung des Erstellers!

Was hier alles aufgeführt wird, wage ich zu bezweifeln, hier ist ausser das Knacken der Lenkung nichts wirklich relevantes, was zu einer Wandlung führen kann!

Manche können Erbsen zählen, wirklich......

Danke! Für das knacken der Lenkung gibt es einen potenziellen Rückruf :eek::(

Der Rückruf hat doch nichts mit dem knacken der Lenkung zu tun oder?

Ich dachte dieses knacken beim Blinken und drehen des Lenkrads um 90° bei ~50km/h (oder so ähnlich) ist bei jedem so und wäre nur ein Relais oder so, dass nun mal Geräusche macht?!?

Bin der Meinung heute davon gelesen zu haben. Glaub sogar hier bei MT.

Bei mir ging heute die Warnlampe an (Motorsteuerung ).

Bin ganz normal (sowieso viel verkehr um die Mittagszeit ) von der Arbeit nach Hause, als etwa 2km vor der Haustüre plötzlich die Lampe angefangen hat zu Leuchten. Bin ganz gemütlich dahin gerollt (50km/h im dritten) ohne was am select schalter (Stand auf comfort ) gemacht zu haben.

Die letzen KM ist er genau so ruhig gefahren wie die 13km davor. Kein ruckeln, schlechte Beschleunigung, unrunder Leerlauf oder sonst was.

Da ich morgen sowieso in die Werkstatt muss wegen den Rückruf, gibt es wohl für die Werkstatt Leute bei mir was mehr zu tun...

Image

Komisch, heute morgen ging die Motorkontrollampe einfach aus :confused:

Kann der Motor bzw die Elektronik sich selber "Heilen" ??

am 17. Oktober 2014 um 16:17

Zitat:

@salva.g schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:58:16 Uhr:

Komisch, heute morgen ging die Motorkontrollampe einfach aus :confused:

Kann der Motor bzw die Elektronik sich selber "Heilen" ??

Ja, kann jeder Mercedes:D:D:cool:.......Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

Zitat:

@salva.g schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:58:16 Uhr:

Komisch, heute morgen ging die Motorkontrollampe einfach aus :confused:

Kann der Motor bzw die Elektronik sich selber "Heilen" ??

Die Motorkontrollleuchte oder auch als "Check Engine" bekannt, zeigt diverse Fehler an.

Es kann sein das es nur ein sehr geringer Fehler war, eine Parameter-Abweichung im Bereich der Kraftstoffversorgung oder Abgasreinigung. Dies wird dann angezeigt und wenn der Wagen bzw. Motor völlig normal weiterläuft dann ist es in der Tat nicht weiter wichtig!

Das betrifft übrigens jedes moderne Auto mit Euro IV Abgaseinstufung oder höher!

In deinem Fall hat das nichts mit selbst heilen zu tun, der Fehler war einfach nicht wichtig... genaueres erfährst Du aber erst nach Fehlerspeicher auslesen. Was Du dir aber theoretisch erstmal sparen kannst wenn die Leuchte wieder aus ist und der Wagen normal und unauffällig läuft.

Danke Landgraf.

Hab den Fehler ja schon wo der Termin für den Rückruf war, angegeben.

Hat mir auch gesagt, nicht wichtig wenn Motor normal läuft.

Mich hatt es nur gewundert, weil ich es so nicht kenne das die Mkl einfach wieder ausgeht.

Ausgelesen wird der am Mittwoch beim Rückruf Termin .

@dragon, lache später.....

am 18. Oktober 2014 um 12:05

Zitat:

@salva.g schrieb am 17. Oktober 2014 um 23:34:12 Uhr:

Danke Landgraf.

Hab den Fehler ja schon wo der Termin für den Rückruf war, angegeben.

Hat mir auch gesagt, nicht wichtig wenn Motor normal läuft.

Mich hatt es nur gewundert, weil ich es so nicht kenne das die Mkl einfach wieder ausgeht.

Ausgelesen wird der am Mittwoch beim Rückruf Termin .

@dragon, lache später.....

Nichts für ungut, war nicht böse gemeint:)

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 18. Oktober 2014 um 14:05:44 Uhr:

Zitat:

@salva.g schrieb am 17. Oktober 2014 um 23:34:12 Uhr:

Danke Landgraf.

Hab den Fehler ja schon wo der Termin für den Rückruf war, angegeben.

Hat mir auch gesagt, nicht wichtig wenn Motor normal läuft.

Mich hatt es nur gewundert, weil ich es so nicht kenne das die Mkl einfach wieder ausgeht.

Ausgelesen wird der am Mittwoch beim Rückruf Termin .

@dragon, lache später.....

Nichts für ungut, war nicht böse gemeint:)

Kein Thema :)

Themenstarteram 19. Oktober 2014 um 13:39

Hallo,

mal wieder was "Neues"..

Seit gestern wird keiner meiner beiden Fahrzeugschlüssel mehr erkannt. Zunächst konnte ich das Fahrzeug ohne Schlüssel (hatte ihn in der Jackentasche) nicht öffnen. Nach manuellem Betätigen den Schlüssels konnte ich das Fahrzeug dann nicht starten und die Meldung am Display lautete "Schlüssel nicht erkannt".

Mal wieder zum Freundlichen damit,.. "gleiches Prozedere wie viele Wochen zuvor".. kostenloser Kaffee, verständisvoller Blick, und einen Leihwagen dazu..danke Mercedes ist ja alles in Ordnung am Service, nur dieser Wagen ist Schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C-Klasse Ärger ohne Ende? - Erfahrungsbericht der letzten 7 Monate