C Cabrio Kofferraumdeckel

Mercedes

Hallo,

hätte eine Frage zum Kofferraumdeckel beim C-Klasse Cabrio.

Da es kein Schloss oder Knopf zum öffnen gibt muss man diesen ja mit dem Schlüssel öffnen.

Nun meine Frage: Was passiert wenn ich den Knopf am Schlüssel drücke mit dem Kofferraudeckel, springt er automatisch komplett nach oben auf oder löst sich nur die Verriegelung und der Deckel bleibt unten und man muss diesen nach oben drücken ?

46 Antworten

Bi meinem Fz. Bj. 04./17 geht der Deckel immer komplett auf, egal mit was ich ihn öffne.

Bei meinem BJ04/2017 öffnet er immer komplett.
Sollte auch so sein, falls er nur ein Stück öffnet und nicht aufschwingt gehören die Federn nachjustiert.

Sogar bei meinem 211er geht er Komplet auf wenn ich ihn mit der Fernbedienung im Schlüssel öffne.
Chris

Bj. 06/17 Kofferraum geht komplett auf.

Hallo,

Baujahr 03/17. Kofferraum ging zu Beginn fast jedesmal komplett auf. Nach einem halben Jahr nur noch selten. Nun spring er nur noch auf und muss folgend mit der Hand kompeltt geöffnet werden.
Beim Service letzte Woche sollte die das Problem gelöst werden. Dies erforderte aber ein Ersatztteil, welches nicht vorrätig war. In den nächsten Tag muss ich also nochmals zu MB.

Kalle

Ähnliche Themen

Zitat:

@lachelle schrieb am 23. März 2018 um 21:26:52 Uhr:



Zitat:

@wulling schrieb am 23. März 2018 um 17:25:56 Uhr:


Dann starte ich eine Umfrage:

Bei wem öffnet sich bei seinem C-Klasse Cabrio der Kofferraumdeckel komplett und bei wem bleibt er unten bzw. öffnet er sich nur wenige cm ?

Vielleicht wäre noch das BJ interessant.

Nun bin ich mal gespannt.

Bei mir nur´n paar Zentimeter - und mir ist das auch recht so 😎

Bei mir ebenfalls. Und bin auch froh darum.

Zitat:

@Worma schrieb am 24. März 2018 um 04:16:49 Uhr:


Bei mir ist es anscheinend Abhängig von der Sonne,Sterne,Mond Konstellation. Auch Windrichtung,Temperatur und Tageszeit scheint eine Rolle zu spielen. Mal springt er komplett auf , ein anderes mal macht es nur *klack* und ich muss ihn von Hand komplett auf machen . Ach ja.... Mercedes C Cabrio Bj.07/17..

Ich denke mal das es gewollt ist von Mercedes das der Deckel komplett aufspringt, aber die Qualität der Dämpfer zu wünschen übrig lässt und dieser ein Eigenleben entwickelt welches dem Deckel je nach Tagesform selbst entscheiden lässt ob er ganz aufspringt oder sich halt etwas bedeckt hält ;-)

Es könnte allerdings auch am Regensensor liegen ....

Kann Ch nur bestätigen
Meiner geht auf wenn ich in der Garage bin
Aber nicht wenn ich den Wagen nicht komplett grade habe....
Mal so mal so......
Einer hat mal geschrieben man solle das Warndreieck rausmachten das würde das Gewicht reduzieren
Das half,,,aber auch nur dreimal,,,
Eigentlich ist’s mir egal...
Schöner wäre es wenn’s gleich aufgeht

Zitat:

@OSTERFELD1 schrieb am 24. März 2018 um 09:03:56 Uhr:


Bi meinem Fz. Bj. 04./17 geht der Deckel immer komplett auf, egal mit was ich ihn öffne.

Gleiches Baujahr mal so mal so....

Bj12/2016 - Deckel geht nicht auf, da muss mit der Hand nachgeholfen werden 🙁

Nur mal so am Rande
Ich habe gestern im dunklen gesehen dass mein Deckel nicht grade auf dem Auto ist....
Rechts ist der höher und muss nachjustiert werden,,,,,
Liegt es vielleicht daran?
S Haut mal genau nach bei euch

Bei mir geht er auch nicht auf !!

Bei meinem springt der Deckel sofort auf, egal ob Schlüssel oder Schalter im Fahrzeug.

Bei uns springt er auch sofort auf BJ 02/18

Mal so, mal so ... kein System erkennbar.

Bei meinem CLK Cabrio springt er nur auf, ohne komplett zu öffnen.

Hallo zusammen.
Seit Februar 2020 fahre ich einen w205 Cabrio. Von Anfang an war mir aufgefallen, daß beim Betätigen der Heckklappenentriegelung per Fernedienung oder per Schalter in der Türe nur aus dem Schloß springt, aber nicht ganz öffnet. Mir ist zudem aufgefallen, das bei mehrmaligem Betätigen hintereinander, die Heckklappe öffnet wie sie soll, und bei längerer Geschlossenheit bzw Nichtbetätigung, die Heckklappe jedes mal per Hand geöffnet werden muß. Bereits zwei mal war ich in der Werkstatt ohne Erfolg. Einmal wurde das Schloß erneuert und einmal die Anschläge verändert, alles ohne Erfolg. Bin ratlos, mich ärgert das.

Habe nun mal das Warndreieck entfernt, und Gewicht der Heckklappe zu entnehmen, und nun öffnet die Heckklappe wie sie soll.
Das Warndreieck soll natürlich wieder an seinen Platz, sind da womöglich die Federn zu lahm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen