C 63 Coupe Winterreifen HA 255/30 R19 werden nicht mehr produziert - und nun?
Hallo,
habe mir vor einem Jahr einen neuen C 63 Coupe geleast. Hinterachse 255/30 R19 für die leider keine Winterreifen mehr produziert werden. Letzten Winter bin ich mit Sommerreifen gefahren, was nicht wirklich ideal ist.
Vorne weg: es ist ein Leasing Firmen Fahrzeug, also werde ich mir keine extra Felgen kaufen, vorher lasse ich ihn lieber stehen und nehme das Zweitfahrzeug. Da ist mir auch als AMG Fahrer das Geld zu schade... (Bitte keine Kommentare "jaja AMG fahren und dann kein Geld für Felgen ausgeben wollen" - ist jedem seine eigene Sache)
Auch wenn nur die besagte Reifengröße offiziell zugelassen ist, wäre es dennoch möglich auf die 255/30 R19 Felgen andere Reifen zB. 265/30 R19 oder 245/30 R19 oder 255/35 R19 aufzuziehen? Die werden nämlich allesamt produziert.
Besten Dank schon mal!
Gruß
21 Antworten
übrigens,
Winterreifen Dunlop 255/30 R19 SP Winter Sport 3D XL werden produziert! Sollte manchen C63 Fahrer freuen. 🙂
Hallo, habe das gleiche Problem nun auch... kriege meinen C63 AMG Coupe im Oktober und kucke aber jetzt schon nach winterreifen. Bloß was finden lässt sich da nicht wirklich. ich habe nach den Dunlop Reifen geschaut die hier mal erwähnt worden sind, bloß bei mir finde ich nix. Ich habe gedacht das es daran liegen könnte, dass die kommentare hier über ein halbes jahr alt sind und Dunlop die Reifen nicht mehr produziert. Weiß da jemand was und kann mir weiterhelfen? oder soll ich mir doch die 18" variante nehmen, die aber halt nicht sooo toll ist wie die 19er? 🙁
Danke im vorraus!
Gruß tugii
255er Reifen nehmen und eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tessy
übrigens,
Winterreifen Dunlop 255/30 R19 SP Winter Sport 3D XL werden produziert! Sollte manchen C63 Fahrer freuen. 🙂
Die Situation mit den Winterreifen betrifft nicht nur die C63 sondern auch die gesamte 207er Baureihe. Auf dem E-Coupe /Cabrio werden werksseitig auch 235/35/19 VA & 255/30/19 HA montiert wobei es den Hinterreifen nur von Dunlop gab und man somit vorn auch auf Dunlop angewiesen ist. Dieses Jahr waren die Dimensionen wieder bis September/Oktober lieferbar und habe auch zum Glück welche bekommen. Mittlerweile wieder komplett ausverkauft.
Ich finde es eine Unverschämtheit dass MB nicht wenigstens mit einem seiner Erstausrüster Verträge schließt wo entsprechende Produktionsverpflichtungen für die werksseitigen Reifendimensionen festgehalten sind. Anderenfalls sollte MB nicht solche Exotenformate als Reifenkombi wählen. Es handelt sich hier wohlgemerkt nicht um Fahrzeuge die 10 Jahre alt sind, sondern um aktuell produzierte Modelle.
Das Problem haben jetzt anscheinend viele!
Ähnliche Themen
War bei mir auch so,habe dann auf der HA 265/30 19 genommen,gibt eine Bescheinigung von Vredestein,mit der man zum TÜV geht und der die Reifen einträgt!
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:29:06 Uhr:
War bei mir auch so,habe dann auf der HA 265/30 19 genommen,gibt eine Bescheinigung von Vredestein,mit der man zum TÜV geht und der die Reifen einträgt!
Die VA bleibt dann auf 235ern?
Wenn das eine Möglichkeit ist die man eingetragen bekommt wäre das nicht schlecht. Obwohl ich gerade nen neuen Satz drauf habe stellt sich mir die Frage falls man mal eine Reifenpanne hat.
Gruß
Zitat:
@eleonor schrieb am 17. Dezember 2015 um 06:53:02 Uhr:
Die VA bleibt dann auf 235ern?Zitat:
@Lifeguard schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:29:06 Uhr:
War bei mir auch so,habe dann auf der HA 265/30 19 genommen,gibt eine Bescheinigung von Vredestein,mit der man zum TÜV geht und der die Reifen einträgt!Wenn das eine Möglichkeit ist die man eingetragen bekommt wäre das nicht schlecht. Obwohl ich gerade nen neuen Satz drauf habe stellt sich mir die Frage falls man mal eine Reifenpanne hat.
Gruß
Hey,
Ja die VA bleibt wie gehabt!
Eintragung kein Problem.