C 63 AMG Verbrauch
Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:
Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.
Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise
Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.
Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio
Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).
Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.
LG
halblinks
Beste Antwort im Thema
Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.
1127 Antworten
Zitat:
@Vondera schrieb am 17. August 2020 um 20:03:49 Uhr:
Du bist echt nicht mehr zu retten, fahr mal ein Coupé, limo oder Kombi, das schenkt sich nichts mit der Härte aber sei es drum.
.
Schau mal da rein, ab 45:44 : https://www.youtube.com/watch?v=ncZapcsImY0&t=631s
.
Zitat:
@X78587 schrieb am 17. August 2020 um 20:59:38 Uhr:
Zitat:
@Vondera schrieb am 17. August 2020 um 20:03:49 Uhr:
Du bist echt nicht mehr zu retten, fahr mal ein Coupé, limo oder Kombi, das schenkt sich nichts mit der Härte aber sei es drum.
.
Schau mal da rein, ab 45:44 : https://www.youtube.com/watch?v=ncZapcsImY0&t=631s
.
Rooky schrieb dass der 63er viel härter ist als die normale c Klasse und der Leachim behauptet seiner wäre nicht härter als eine normale c Klasse.
Also entweder hat er sich das normale Standard Fahrwerk vom c Cabrio einbauen lassen oder er hat schlichtweg keine Ahnung. Ich tippe eher auf zweiteres, da andere Beiträge auch schon darauf schließen lassen.
Nun egal, sowieso ab vom Thema. Fakt ist der Tank ist mir persönlich zu klein, ich hätte mir ein 80-90l Tank wie in den alten Amgs gewünscht damit ich nicht ständig einen Zwangstopp an der Tanke machen muss.
Zitat:
@Vondera schrieb am 17. August 2020 um 23:20:36 Uhr:
Zitat:
@X78587 schrieb am 17. August 2020 um 20:59:38 Uhr:
.
Schau mal da rein, ab 45:44 : https://www.youtube.com/watch?v=ncZapcsImY0&t=631s
.
Rooky schrieb dass der 63er viel härter ist als die normale c Klasse und der Leachim behauptet seiner wäre nicht härter als eine normale c Klasse.
Also entweder hat er sich das normale Standard Fahrwerk vom c Cabrio einbauen lassen oder er hat schlichtweg keine Ahnung. Ich tippe eher auf zweiteres, da andere Beiträge auch schon darauf schließen lassen.Nun egal, sowieso ab vom Thema. Fakt ist der Tank ist mir persönlich zu klein, ich hätte mir ein 80-90l Tank wie in den alten Amgs gewünscht damit ich nicht ständig einen Zwangstopp an der Tanke machen muss.
unter 50 Liter Tank ist wirklich klein - der vergrößerte Tank ist in der Tat eine quasi Pflichtaustattung - zwar keine 90 Liter aber immerhin ein wenig mehr als Serie
Ich hab nie behauptet dass meiner nicht härter als eine normale C Klasse ist. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Meiner ist nur nicht so extrem hart wie das beschrieben wurde. Sondern einfach perfekt abgestimmt und das ohne irgendeine Verschlimmbesserung 😰
Ähnliche Themen
Außerorts auf Bundesstraßen und Autobahnen finde ich das Fahrwerk meines C63 auch ganz prima. Bei schlechter werdender Wegstrecke, insbesondere Kommunalstraßen hier in der Gegend ist das Fahrwerk einfach nur unbrauchbar. Bei langsamer Fahrt - also wie es die StVO innerorts vorsieht - ist es steif und brutal hart. Je schneller man fährt, desto besser steckt es auch Unebenheiten weg.
Kurzum: Je nach Nutzungsprofil ist mit damit zufrieden oder auch nicht. Da gibt es kein "Ich habe recht" sondern nur: "Kommt darauf an".
Zum Thema Verbrauch: Ich schaffe 500km nur mit höchst Anstrengung. Regelmäßig liege ich bei 400km oder darunter - ich habe aber auch nicht das Hobby den viel zu kleinen Tank vollständig auszulitern. Wenn die Leuchte angeht, wird getankt.
Laut Kostenaufstellung lag ich 2016 und 2017 jeweils über 15 l/100km im Jahresschnitt. 2018 und 2019 jeweils bei knapp über 14 l/100km (man wird halt ruhiger 😁).
Die Beurteilung der Fahrwerkshärte ist halt sehr subjektiv und wie wir alle wissen ist die Auslegung stets ein Kompromiss...
Wer einen C63 fährt, weiss doch in der Regel vorher, dass er eine sportliche Auslegung erwirbt und damit auch mehr in Benzin investieren wird. Ich vermute, die Mehrzahl fährt den C63 sportlich und damit mit erwartetem höheren Verbrauch.
C400, E400, S560 etc. - anderes Konzept, mehr Komfort. Daher C63 - ja, härter als eine "normale" C-Klasse, aber Probleme deswegen auf der AB, auf kurvigen Landstraßen ab 200 aufwärts - nope, sondern wie es sein soll. Ist halt nix für Kopfsteinpflaster...
Genießt das Gesamtkonzept des sportlichen V8 des C63! Noch geht es, denn mit den neuen 4 Zylinder Motoren wird dann alles "besser". Wird eine interessante Diskussion, wer verbraucht nun mehr, der alte C63 V8 oder der C63 4 Zyl. oder der AMG 45s....
Zitat:
@leachim60 schrieb am 17. August 2020 um 17:44:36 Uhr:
Nix besonderes bei dem Auto. Du kannst den halt mit über 20l oder halt auch mal mit 10l /100km bewegen. Das ist doch grad das affengeile an dem AMG 63s.
Kann ich nur so zustimmen.
Zwischen 9l und 31l ist alles dabei 😁
Zitat:
@FL05 schrieb am 19. August 2020 um 08:32:41 Uhr:
auf kurvigen Landstraßen ab 200 aufwärts
Hmmm...
Also je schneller man auf der AB ist desto eher schluckt er die Unebenheiten ?
Brettert ihr im Comfort, Sport ,Sport Plus oder Race Fahrwerk auf der AB ?
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 19. August 2020 um 14:12:32 Uhr:
Also je schneller man auf der AB ist desto eher schluckt er die Unebenheiten ?Brettert ihr im Comfort, Sport ,Sport Plus oder Race Fahrwerk auf der AB ?
Am angenehmsten ist für mich wenn das Fahrwerk in Comfort ist auf der AB
Fahrwerk ist bei mir immer auf Comfort
Fahrwerk grundsätzlich auf Sport außer auf kurvigen Berg-Landstraßen - sportplus
Ich finde das Fahrwerk selbst auf der Rennstecke in Sport und Sport+ untauglich. Sah nicht nur ich so, sondern auch der Werksfahrer von Daimler (Schneider).
Wobei ich habe das Gefühl dass der sich im Sport Modus viel agiler und leichter anfühlt....also alles etwas “sicherer” ist
Untauglich ?? Hammer-Aussage. Ich hab dann irgendwie ein andres Auto..... oder das sind professionelle Renn- und Rallyefahrer - da halt ich mich raus und lese gebannt was die vermeintlichen Profis so alles schreiben ..... für meine fahrerischen Ansprüche (keine Rennen) und im öffentlichen Straßenverkehr reicht mir der AMG wie er ist. 😰