C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

C 63 S T-Modell. Einfahrphase ist jetzt nach einer Woche durch, viel Überland, AB max 140 km/h, keine Kurzstrecken. Ob das so bleibt? Real nach Excel übrigens ein knapper halber Liter mehr.

Viele Grüße Tommy

Img-0241-1

Nabend,

ja bleibt so, wenn du max 130 km/h AB fährst und grundsätzlich unter 4000 U/min fährst.
Und natürlich auch im Comfort Modus bleiben.
Vielleicht kommst du dann sogar unter 9 L.😉

Viel Spass mit dem Wagen 😁
ANDY

Also mein C63S verbraucht in der Einfahrphase bei 140km/h auf der Autobahn ca. 11l.

Verbrauch nach 5.000 km - 11,4 L - lt. Anzeige BC "nach letztem Reset" - ziemlich alle Fahrsituationen enthalten

Ähnliche Themen

Wenn das so bleibt hast du das falsche Auto gekauft 😁.

Gruß

Bernd

So sieht es bei mir bisher aus. @MB_Neuling I ch hoffe, ich fahre das richtige Auto? :-)

E7bd3b0e-24b4-491c-93ac-bcf2f8fc4534

Das sieht gut aus, der Wagen wurde artgerecht bewegt. 🙂

Ich bin jetzt ca 23ooo Km gefahren und der Schnitt liegt bei 13,8 Liter.

Ich fahre oft die Strecke Bielefeld Kassel, am Spritverbrauch kann ich sehen wie frei die Autobahn war.

Ich schaffe die Strecke mit 17 Litern im Schnit genauso wie mit 11 Litern.

Gruß

Bernd

12.500km C63 Kombi 14,7L

Ich glaube mein BC zeigt ab Übernahme 9,6 an...real sind es 10,6

C63T 10000km 13,97l/100km. Selbst gerechnet. Nicht der BC. der zeigt bei mir durchweg einen Liter weniger an.

Einfahrphase
C63 Limo
1600km
13,4 Liter lt.BC

Ich habe seit vorgestern die ASR Klappensteuerung verbaut und denke mein Durchschnittsverbrauch wird ein wenig sinken. Bin bisher viel in Individual gefahren, wo alles bis auf das Fahrwerk auf S+ steht. Hier verbraucht der Wagen ja schon einiges mehr als in C. Jetzt blubbert der Wagen aber auch in C super schön durch die Gegend, weshalb ich das jetzt wohl häufiger als bisher nutzen werde.

Wenn ich schon artgerecht höre...... bei einem reinen Spassgerät kann ich das nachvollziehen.
Ich würde meinen, der C63 wird in der Regel eher als sportliches Alltagsauto genutzt.
Es kommt dann doch darauf an, wie hier das Fahrprofil ist. Wenn ich mich im alltäglichen Berufsverkehr, was vom Anteil der höchste ist, bewege, schwimme ich mit und realisiere damit, sofern kein reiner Stadtverkehr, bei einem modernen V8, locker Verbräuche unter 10L.

Gruß
Dirk

Ich kann's auch nicht mehr hören! Wenn man einen C63 fährt, muss man sich anscheinend permanent an der Leistungsgrenze aufhalten und Drauflatschen, ansonsten. Hat man das Auto wohl nicht verdient oder falsch gekauft. So ein Mumpitz. Ich fahre durchaus zügig, aber halte mich an die Verkehrsregeln und fahre eben materialschonend und vorausschauend. Das ist m
E. anspruchsvoller als das ständige Gas-Bremse-Gas-knüppeln...
Ich genieße einfach die Souveränität und das Potenzial dieses Autos, dafür muss ich nicht ständig die volle Leistung abrufen und erst Recht nicht die Aufmerksamkeit möglichst vieler anderer Verkehrsteilnehmer auf mich ziehen...

Das ist doch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist: Auch andere hier im Thread fahren 63er und die wissen, was ein 63er bei Tempomat 90 hinter dem LKW, Tempomat 120 / 140 / 160 / 180 / 200 nimmt.

Und wenn ein 63 S T-Modell (ja, aerodynamisch das Schlechteste) bei Tempomat 180 über 50 km (!) 17 l/100km gezogen hat (d.h. KEINERLEI Beschleunigung!), und mir dann jemand was von 10 l/100km bei sportlicher Fahrweise erzählen will, dann finde ich das einfach nur nicht glaubhaft.

Nicht mehr und nicht weniger. Jeder soll doch so fahren wie er mag; man soll sich aber nicht über Gegenwind wundern, wenn man der eigenen Fahrweise Adjektive zuordnet, die letztlich für den wissenden Leser unplausibel sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen