C 63 AMG Verbrauch
Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:
Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.
Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise
Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.
Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio
Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).
Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.
LG
halblinks
Beste Antwort im Thema
Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.
1127 Antworten
Zitat:
@BT-Q3 schrieb am 17. Juli 2017 um 08:36:46 Uhr:
AMG fahren und dann über den Verbrauch wundern ..... extrem.
Hier wird nicht über den Verbrauch gejammert, denke jeder der so ein Fahrzeug bewegt, weiß worauf er sich einlässt! Deswegen kann man sich solche Kommentare sparen.
Es gibt eine geheime Vorschrift wonach AMG-Fahrern strengestens verboten ist, sich über Verbräuche auszutauschen. 😉
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 17. Juli 2017 um 09:19:36 Uhr:
Zitat:
@BT-Q3 schrieb am 17. Juli 2017 um 08:36:46 Uhr:
AMG fahren und dann über den Verbrauch wundern ..... extrem.Hier wird nicht über den Verbrauch gejammert, denke jeder der so ein Fahrzeug bewegt, weiß worauf er sich einlässt! Deswegen kann man sich solche Kommentare sparen.
Ach nein ?
Dann solltest Du evtl. die Posts hier mal lesen und dich nicht als Hüter der Moral outen.
Ich frage mich, was es Dich mit Deinem 200er tangiert! Ich jedenfalls jammere nicht über den Verbrauch aus Kostengründen - allenfalls aus Reichweitengründen. Jammern tue ich, weil ich es (anders als mit 2008er E500 5.5, 2012 E500 4.7 BiTurbo 4matic und 2014 CLS500 4.7 BiTurbo) beim 4.0 BiTurbo nicht mehr schaffe, den Normverbrauch (Überland) zu erreichen. Nicht mal mit Tempomat 90.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juli 2017 um 12:07:12 Uhr:
Ich frage mich, was es Dich mit Deinem 200er tangiert! Ich jedenfalls jammere nicht über den Verbrauch aus Kostengründen - allenfalls aus Reichweitengründen. Jammern tue ich, weil ich es (anders als mit 2008er E500 5.5, 2012 E500 4.7 BiTurbo 4matic und 2014 CLS500 4.7 BiTurbo) beim 4.0 BiTurbo nicht mehr schaffe, den Normverbrauch (Überland) zu erreichen. Nicht mal mit Tempomat 90.
das versteht man dann wohl unter "Jammern auf hohem Niveau"...😉
Gruß
Fr@nk
Zitat:
4.0 BiTurbo nicht mehr schaffe, den Normverbrauch (Überland) zu erreichen. Nicht mal mit Tempomat 90.
Mit Tempomat geht das auch nicht, aktuell von vergangenen Samstag:
Landstraße, und 30% Bundesstraße
Der Verbrauch an sich ist doch einem 63er Käufer egal, die meisten sind da eher genervt, weil sie tanken müssen, die Strecke nicht so schaffen, dies geht mir auch aufn Wecker, allerdings kann ich es beim C noch nicht sagen. Mit 15-20 rechne ich, und wenn der auf Langstrecke 12-13 nimmt ist alles ok, dann pack ich die 400🙂...
Ich hatte mir den Vorgänger 63 damals u.a. nicht geholt, weil ich zu der Zeit an jedem WE ne Strecke von 333km hatte, und der das nicht gepackt hätte, und das war mir zu doof mitn tanken. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Der eine G63 Fahrer hier überlegt auch wie so manch andere einen 2ten Tank einzubauen, weils einfach
nervt mitn anhalten ( aber nicht der Kohle wegen ).
Der Normverbrauch (Überland) beträgt beim C63 S T-Modell 6,9 l/100km (Limo 6,7 l/100km). Viel Spaß beim versuchen. Ich schaffe es nicht - und früher schaffte ich das.
@X78587 : Da musst Du den noch um knapp 3 l/100km drücken 😉
@JMG
Also der eine hier hat doch erst gepostet, immerhin waren es bei 45min Fahrt um die 7,6l irgendwas, immerhin🙂
Also + 0,9 l/100km bei Konstantfahrt (!) - oder anders ausgedrückt: +13% (bei Konstantfahrt!). Das ist das, was ich bemängele.
Ich hab ja ne verbrauchsgünstige Strecke und kann wirklich sparsam fahren aber eine 6 vor dem Komma geht nicht, wenn man nicht bergab fährt.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juli 2017 um 13:06:20 Uhr:
@X78587 : Da musst Du den noch um knapp 3 l/100km drücken 😉
Wird mir nicht gelingen, will ich auch gar nicht. Vielleicht nur möglich in den flachen "Niederlanden" mit Rückenwind und erhöhtem Reifendruck 😁
Zumindest meiner macht es nicht (ja, ich habe es probiert). Zum Vergleich...: Mercedes E500 4matic (4.7 BiTurbo, 408 PS, 600Nm, 2.060kg ohne Fahrer) bei Konstant 90 / 120 / 150 km/h (Normverbrauch außerorts: 7,2 l/100km)