C 63 AMG Verbrauch
Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:
Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.
Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise
Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.
Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio
Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).
Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.
LG
halblinks
Beste Antwort im Thema
Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.
1127 Antworten
Wir haben halt diesen eco Knopf. Das ist für mich der eco Modus. Weiß nicht was ihr meint.
Habe aber die Erfahrung gemacht dass die segelfunktion nicht unter 50kmh geht. Die springt bei mir ausschließlich über 50kmh ein
Als Nicht-AMG Fahrer kann ich ja quasi nicht mitreden, glaube aber, beim 63er ist der Eco-Knopf nur für die Start-Stopp Automatik. Bei den anderen gibt's auch ein Fahrprogramm Eco-Modus bei dem zB auch die Klima weniger genau reguliert und noch früher geschaltet wird als bei Comfort. 😉
Zitat:
@carparts08 schrieb am 3. März 2017 um 08:32:32 Uhr:
Als Nicht-AMG Fahrer kann ich ja quasi nicht mitreden, glaube aber, beim 63er ist der Eco-Knopf nur für die Start-Stopp Automatik. Bei den anderen gibt's auch ein Fahrprogramm Eco-Modus bei dem zB auch die Klima weniger genau reguliert und noch früher geschaltet wird als bei Comfort. 😉
Die ECO Taste hat nichts mit dem Eco-Modus zu tun. Die ECO Taste steht bei Mercedes für "Engine Cut Off", also für die Start-Stopp Automatik.
Ähnliche Themen
Sag ich doch 🙂 das ist die Eco-Taste die von einem Vorredner gemeint war. Der 63er hat doch kein Eco-Modus als Fahrprogramm, oder irre ich mich?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 3. März 2017 um 10:07:01 Uhr:
Sag ich doch 🙂 das ist die Eco-Taste die von einem Vorredner gemeint war. Der 63er hat doch kein Eco-Modus als Fahrprogramm, oder irre ich mich?
Ja, korrekt. Der C63 hat kein Eco-Modus. Beim C43/C450 wird der Eco-Modus über das Dynamic Select angewählt.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 3. März 2017 um 07:23:10 Uhr:
Wir haben halt diesen eco Knopf. Das ist für mich der eco Modus. Weiß nicht was ihr meint.Habe aber die Erfahrung gemacht dass die segelfunktion nicht unter 50kmh geht. Die springt bei mir ausschließlich über 50kmh ein
🙂 ist so gewollt, haben alle !😛
Ich hab momentan einen C63S T-Modell über das Wochenende.
Bin heute 160km Autobahn gefahren. Fahrstil normal, keine extremen Zwischensprints, Geschwindigkeit zwischen 140 - 180kmh.
Auf dem Tacho stehen 14,6l momentan. Wenn ich das so sehe, werde ich wohl kaum mit 15l im Alltag auskommen. Autsch.
Zitat:
@mete111 schrieb am 03. März 2017 um 12:38:42 Uhr:
Auf dem Tacho stehen 14,6l momentan. Wenn ich das so sehe, werde ich wohl kaum mit 15l im Alltag auskommen. Autsch.
Hab im Alltag nen Schnitt von 13,2 bei 4000km aktuell. Sind auch paar Vmax Fahrten dabei. Kann man schon fahre aber auch viel in "C" wenns zut Arbeit geht etc. Man muss sich nur beherrschen aber das schafft man über über son Wochenende mit dem Fahrzeug definitiv nicht.
Für mich nicht. Ich bekomme ehrlich gesagt schlechte Laune, wenn ich für 90eur tanke und dann 389km Reichweite angezeigt bekomme.
Aber werde das in Kauf nehmen müssen. Das Auto ist in Summe toll.
Mich nervt eher die Reichweite. Gegenüber dem E500 4matic liege ich bei +3 l/100km und das bei 14 Liter weniger Tank. Hier hätte ich mir den 80 Liter Tank aus der E-Klasse W213 gewünscht - ich würde fast wetten, dass der gepasst hätte?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. März 2017 um 14:12:40 Uhr:
Mich nervt eher die Reichweite. Gegenüber dem E500 4matic liege ich bei +3 l/100km
+ 3l und der 500er ist auch noch 4matic ? Fahrprofil wird sich dann aber eheblich unterscheiden ?
Mein noch-M3 (in ein paar Tagen muss er weg, ich könnte heulen, buhuhu...) hat grad noch neue Bremsbeläge für 900,- EUR bekommen - und die halten 20 tkm. Dazu alle 10 tkm ein Satz neuer Reifen für > 1 TEUR. Ich sag immer, viel Pferde, viel Heu 😁
Aber die Reichweite nervt mich auch
Zitat:
@mete111 schrieb am 3. März 2017 um 12:38:42 Uhr:
Ich hab momentan einen C63S T-Modell über das Wochenende.
Bin heute 160km Autobahn gefahren. Fahrstil normal, keine extremen Zwischensprints, Geschwindigkeit zwischen 140 - 180kmh.
Auf dem Tacho stehen 14,6l momentan. Wenn ich das so sehe, werde ich wohl kaum mit 15l im Alltag auskommen. Autsch.
Habe zwar nach wie vor noch keine 1.000 KM damit abgespult 🙄, aber ich bin mir sehr sicher, dass der subjektive Eindruck durch das Einfahren bzw. soften Fahren bei dem Fahrzeug enorm täuscht.
Ist mir immer wieder aufgefallen wenn ich etwas Gas gegeben habe, dass die Fahrzeuge entweder neben mir oder hinter mir sehr schnell verschwunden waren. Denke, dass der Eindruck, ich habe wenig Gas gegeben, hier zwar im Kopf eine langsame Fahrweise suggeriert aber in Wirklichkeit hier schon enorme Beschleunigungswerte, im Vergleich zu den „normalen“ Fahrzeugen, anliegen und dies kostet einfach Kraftstoff.
Zitat:
@red_byte schrieb am 3. März 2017 um 13:59:04 Uhr:
ob 14 oder 20l/100km ist doch bei den Gesamtkosten/km für ein Fzg dieser Klasse (fast) egal
Vollkommen richtig auch meine Denkweise, aber siehe nächsten Post….. 😉
Zitat:
@mete111 schrieb am 3. März 2017 um 14:03:08 Uhr:
Für mich nicht. Ich bekomme ehrlich gesagt schlechte Laune, wenn ich für 90eur tanke und dann 389km Reichweite angezeigt bekomme.
Aber werde das in Kauf nehmen müssen. Das Auto ist in Summe toll.
In dem Kontext Rechnungsbetrag vers. Reichweite stimme ich Dir zu! 🙂