C 450 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Wie dem 450er Forum zu entnehmen ist werden aktuell diverse C 450 AMG an ihre glücklichen Kunden ausgeliefert. Da es nun die ersten Autos im "Alltag" gibt bin ich auf realistische Verbrauchswerte gespannt. Wäre klasse wenn die Fahrer von Ihren Verbräuchen berichten würde... damit man einschätzen kann ob der C 450 wirklich deutlich unter dem C 63 liegt. Wäre klasse....

Beste Antwort im Thema

20% an mehr Leitung find ich persönlich jetzt nicht nur als ein "bisschen" 😁.
Zu meinem sinds gar 35% mehr.

Was erwartet Ihr von einem Fahrzeug mit fast 370PS, Allrad-Antrieb und knapp 1,8t Gewicht?
Ich denke schon, daß man den 450er im Alltag mit um die 10l bewegen kann bei moderatem Gasfuß.
Aber zum Spritsparen kauft man sich was anderes.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@Kleinlarsen - TOP!
Das wuerde ich nicht hinbekommen...
9.5l war das wenigste, was ich hatte.
Hast Du auch die 19"...?

Ne sind die 18er mit Sommerreifen.

Mit 18" Winterpellen und immer Super+ im Tank

Ich habe es schon im Comfort-Modus auf 7,7l gebracht. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
mein Verbrauch auf den bisherigen 3.900 km liegt im Gesamtdurchschnitt mit Winterreifen Conti auf den 18-Zöllern bei 12,5 LIter. Dabei ca. 30% Autobahn, 35% Stadt und 35% Landstraße. Fahrweise: Alles dabei, von gaaanz gemütlich bis "sportlich".
Freue mich jeden Tag über das gelungene Fahrzeug, dass so viele Facetten zeigen kann. Man kann im C-Modus gaanz entspannt dahingleiten, es aber auch krachen lassen im S oder S+Modus (akustisch und fahrtechnisch).
Würde mir nur evtl. noch eine etwas größere Spreizung beim Fahrwerk wünschen, so dass man evtl. die Federung bei Bedarf noch etwas weicher stellen kann (das ist allerdings Klagen auf hohem Niveau und off-topic ;-) ).

Gruß koenigboris1

Habe heute morgen bei gemütlicher Überlandfahrt (Schnitt knapp unter 80 km/h in leicht hügeliger Landschaft) bei 130 km Strecke einen Schnitt von 8,4 Litern erreicht. (Comfort-Modus) Ich war selber überrascht.

Zitat:

@EggJack schrieb am 11. Februar 2016 um 12:27:58 Uhr:


Habe heute morgen bei gemütlicher Überlandfahrt (Schnitt knapp unter 80 km/h in leicht hügeliger Landschaft) bei 130 km Strecke einen Schnitt von 8,4 Litern erreicht. (Comfort-Modus) Ich war selber überrascht.

Ja das geht. Wenn es ganz gemütlich läuft und das Wetter stimmt kann man sogar die 7 vorne sehen. Geht natürlich auch anders. Am Sonntag zum ersten mal probiert wie er abriegelt. Macht er laut Anzeige bei 255, da wäre noch etwas Luft nach oben. Hatte dann einen Verbrauch von über 16 l/100km, dabei war etwas Verkehr und ab und an Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei längerer freier Strecke sollten 20 l oder mehr möglich sein.

Da ich in der Regel sehr ruhig unterwegs bin und keine Kurzstrecken fahre habe ich nach 3300 km jetzt einen Schnitt von 9,3 laut KI, 9,5 nachgerechnet laut Excel.

Hatte vor ein paar Jahren mal einen S 204 C 350 T, mit dem neuen M 276 Motor und ich glaube 306 PS. Das war auch ein schönes Auto und lag auch in der Gegend von knapp 10 Liter.

Da der 450 er Allrad und deutlich mehr Leistung hat kann man nicht meckern, ich denke das passt.

Ich hatte mal einen S 212 E 200 T, also den kleinsten Benziner in der E-Klasse. Nach einem längeren Autobahnstück mit Vollgas, was so 220 oder 230 km/h waren, ging der Zähler auch in Richtung 20 l pro 100 km. Das man mal wirklich 10 Minuten oder länger voll drauf bleiben kann hat man höchst selten, dann scheint aber beim Verbrauch alles möglich.

Da scheint beim Diesel irgendwann Ende zu sein, zumindest nach meiner Erfahrung saufen die bei Vollast nicht so hemmungslos.

Wichtig ist das man im Alttag einen vernünftigen Verbrauch hat und das ist beim C 450 absolut der Fall, top Auto.

Viel Grüße Tommy

Ich fahre meinen C63 AMG (warmgelaufen) auch unter 12 L; aber wenn es dann einer wissen will, geht's in S+ und der Verbrauch pendelt sich in einen Schnitt von 14-15 L ein. Wofür hat man denn so ein Fahrzeug?
Mehr Spaß machte es früher - besonders auf der Autobahn - mit der 1100er Kawasaki. Da ging allen die Luft aus, besonders von der enormen Beschleunigung und ungedrosselten Endgeschwindigkeit sowie vom Klang der Devil 4 in 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen