1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C 450 AMG Verbrauch

C 450 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Wie dem 450er Forum zu entnehmen ist werden aktuell diverse C 450 AMG an ihre glücklichen Kunden ausgeliefert. Da es nun die ersten Autos im "Alltag" gibt bin ich auf realistische Verbrauchswerte gespannt. Wäre klasse wenn die Fahrer von Ihren Verbräuchen berichten würde... damit man einschätzen kann ob der C 450 wirklich deutlich unter dem C 63 liegt. Wäre klasse....

Beste Antwort im Thema

20% an mehr Leitung find ich persönlich jetzt nicht nur als ein "bisschen" 😁.
Zu meinem sinds gar 35% mehr.

Was erwartet Ihr von einem Fahrzeug mit fast 370PS, Allrad-Antrieb und knapp 1,8t Gewicht?
Ich denke schon, daß man den 450er im Alltag mit um die 10l bewegen kann bei moderatem Gasfuß.
Aber zum Spritsparen kauft man sich was anderes.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

20% an mehr Leitung find ich persönlich jetzt nicht nur als ein "bisschen" 😁.
Zu meinem sinds gar 35% mehr.

Was erwartet Ihr von einem Fahrzeug mit fast 370PS, Allrad-Antrieb und knapp 1,8t Gewicht?
Ich denke schon, daß man den 450er im Alltag mit um die 10l bewegen kann bei moderatem Gasfuß.
Aber zum Spritsparen kauft man sich was anderes.

zumal es auch kein Schichter ist.

Hallo zusammen, ich habe meinen 450 erst seit Freitag habe bis jetzt einen Schnitt von 13,6 (376km gelaufen). Heute habe ich176km zurückgelegt ca 60% Autobahn 40% Bergstraße das alles natürlich ohne den Wagen über 4000touren zu drehen und der Schnitt lag bei 10.6lt! Ich werde euch in den nächsten Wochen immer mal wieder die Verbrauchswerte mitteilen. Realistisch werden die Werte nach dem einfahren sein wo ich den Wagen auch in den verschiedenen fahrprogrammen bewegen werde. Also Gruß an alle und bis bald!

Heute Morgen 80km im Chill-Modus unterwegs gewesen: 9,4L und da war ich trotzdem kein Verkehrshindernis. Over all nach 1969km: 11,5L inkl. Durchdrehen und richtig ausprobieren. Finde ich einen guten Wert und ist für mich zum 3.0si Z4 Coupe eine klare Verbesserung.

ich habe das Auto zwei Tage zur Probe gehabt und bin bei sehr normaler angepaßte Fahrweise mit ca. 10,7l und sportlichere Fahrweise 13,3l gefahren und denke bei sehr sportliche Fahrweise (habe ich nicht gemacht da weibliche Begleitung :-) locker über 15l erreicht werden. Diese Werte sind auch üblich in dieser PS-Fahrzeugklasse mit Benzin. Also im Mischbetrieb wird keiner eine 7 o. 8 vor dem Komma hinbekommen, 9 sehr schwierig.

Ich hab das Auto seit 3Wochen und eine 9 vor dem Komma ist kein Problem, wenn man das will. Eine 15 muss man allerdings auch wirklich wollen. 😁

Ich denke mal, dass dies ganz klar auf die gefahrene Strecke ankommt. 😉

Bei meinem C 250 ist es kein Problem bei moderater Berufsverkehrsfahrstrecke eine 9,5 hinzulegen... in selben Mittel wäre beim C 450 nichts unter 11,5 machbar. (C 63 liegt dann bei um 14-15).

Aber darauf dürfte es einem C 450 Käufer auch weniger ankommen, denke ich. Denn hätte er gerne einen schnellen und "sparsamen" Wagen, wäre der C 400 mehr als ausreichend gewesen!

Verbrauch ist ja immer ein sehr strittiges Thema. Mir wurde mal vom Verkäufer gesagt über 10l fahren sie den 3.0tdi nicht. Aktuell habe ich im 2. FIS Zähler bei 12.000km 10.3l. Bei Vollgas auf der Landstraße oder Autobahn sind es dann 14l+.

Ich fand es eigentlich ganz schön das der Mercedes Verkäufer ehrlich war und meinte, wenn ich den Motor fordere werde ich 15-16l verbrauchen. Hatte dann bei der Probefahrt 18, aber ok.

Und wenn hier einer eine rosa Brille hat, die mit ganz viel Sternenstaub bedeckt ist, dann wohl der landgraf. Deswegen finde ich es ganz toll, dass er hier eine nüchterne Aussage trifft. Die Angaben für c450 und c63 hatte ich so selbst beim ersten einfahren. SPäter war ich dann bei 18l und beim c63 bei irgendwas um die 22l.

Ich halte 11-12l für einen sinnvollen Richtwert für Interessenten. Nach oben ist natürlich noch richtig Luft. Ich werde wohl bei 13-14l liegen, es sein denn der Comfortmodus wird es mir antun.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:07:10 Uhr:


Verbrauch ist ja immer ein sehr strittiges Thema. Mir wurde mal vom Verkäufer gesagt über 10l fahren sie den 3.0tdi nicht. Aktuell habe ich im 2. FIS Zähler bei 12.000km 10.3l. Bei Vollgas auf der Landstraße oder Autobahn sind es dann 14l+.

Ich fand es eigentlich ganz schön das der Mercedes Verkäufer ehrlich war und meinte, wenn ich den Motor fordere werde ich 15-16l verbrauchen. Hatte dann bei der Probefahrt 18, aber ok.

Und wenn hier einer eine rosa Brille hat, die mit ganz viel Sternenstaub bedeckt ist, dann wohl der landgraf. Deswegen finde ich es ganz toll, dass er hier eine nüchterne Aussage trifft. Die Angaben für c450 und c63 hatte ich so selbst beim ersten einfahren.SPäter war ich dann bei 18l und beim c63 bei irgendwas um die 22l.
Ich halte 11-12l für einen sinnvollen Richtwert für Interessenten. Nach oben ist natürlich noch richtig Luft. Ich werde wohl bei 13-14l liegen, es sein denn der Comfortmodus wird es mir antun.

Wenn du schon den 63er und 450er bereits eingefahren hast......

warum bestellst du dir dann noch einen 450er😁😉

doNaT0, speziell für dich noch ein paar Pics wie er in blau mit Night Paket ausgesehen hätte.😁

lg aus der Schweiz
andy0871

Img-2393
Img-2399
Img-2390
+1

Andy, zu meiner Entscheidung gibt es ja einen sehr langen Beitrag. Ich glaube am Ende dürfte allerdings mein Punktekonto und vielleicht auch mein Leben dankbar sein das ich den Kleinen genommen habe. Ich bin da mittlerweile ziemlich entspannt und glaube das es mich nicht mehr stören wird wenn ich meinen dann habe.

Zum blau, noch immer unheimlich schöne Farbe. Mir hat sie aber jetzt nur am c63 gefallen. Da war es einfach traumhaft. Das blau/schwarz ist an sich sehr speziell, wenn man es mag, dann ist das der Knaller. Ich find zu der funkelnden Farbe gehört einfach überall die silbernen Teile dran, auch am Fenster... Wär mal schön wenn du paar Fotos machst, mit bissel Abstand damit man auch das ganze Fahrzeug sieht.

doNaTo dich ernst zu nehmen fällt mir etwas schwer aber was Andy geschrieben hat dem stimme ich zu. Ein paar Stunden in einem Auto zu sitzen und die sau rauslassen ( es ist ja nicht deins) entspricht nicht der Realität!! Meine Realität nach 7000 km ist 10,4 lt. Wie der Landgraf schon geschrieben hat sind ca 10 lt +- 0,5lt bei vorsichtiger normaler Fahrweise möglich ( Minimum) und das Maximum bei etwa 14 lt im Schnitt liegen ( jenseits der Legalität in der CH). Deine 18 lt meiner Meinung nach eher utopisch! Aber wie erwähnt wenn du dein 450 hast wirst du es selbst erfahren dürfen!! Gruss

Mein C450 hat jetzt ca 2100 km drauf, wenn ich morgens meine 35 km zur Arbeit fahre ( davon 15km durch Ortschaften und 20 km Bundesstraße) komm ich im Eco und auch im Komfort-Modus auf 8,3-8-7 je nach dem. Wenn ich durch die Stadt heize oder mich mal austobe steht da auch gerne mal was zwischen 13-15l??

Grübel...
... ich liege bei 11l über 5tkm.

Was mich aber stört/grübeln lässt ist der Post von @Kleinlarsen.
Gerade die ersten 10km habe ich immer einen sehr hohen Verbrauch. Selbst Landstraße und dezent nicht unter 11,5l. Erst danach geht der Verbrauch langsam zurück. Und Stadt/langsame Landstraße mit Kreuzungen mag er gar nicht. Da schaffe ich keine 9 vor dem Komma.
Aber dann (nah den 15-20km) auf der Autobahn ist der Verbrauch auch bei zügiger Fahrweise mehr als okay. (Wie die anderen hier auch)

Ich frage mich, warum ich gerade bei Landstraße/Stadt so viel mehr verbrauche bzw. ein 130er Schnitt über 440km (gestern) mit 11l weniger Verbrauch bedeutet als mein Weg zur nächsten Stadt. (20km - Hinfahrt runter immer ca. 10,5l - Rückfahrt rauf abends dann 12,5l - immer kalt und Landstraße)

Ich habe die 19 Zöller drauf und die Verbrauchsangaben beruhen auf Super plus und Comfort. (Beim Gesamtberbrauch sind noch einige Sport/Sport+ Einsätze dabei - und längere Autobahntouren)

P.S: Liegt das am Allradantrieb, dass der C450 so stark bei "Gaswegnahme" bremst? Ist zwar schön Bremsenschonend, aber das hatte ich bei den letzten 4-6 Wagen (egal ob Diesel oder Benziner), dass Das Auto so schnell langsamer wird. Wirklich deutlich spürbar...

Wenn ich das nächste mal frühschicht habe mach ich mal ein Foto.
Ich muss allerdings dazu sagen das bei der Bundesstraße die ich fahre eigentlich Tempo 80 gilt , ich fahre da aber trotzdem immer mit Tempomat auf 100 eingestellt. Und davor über die Orte is klar , innerhalb 50 außerhalb 70-100.

Sodele, hier ?? War viel Berufsverkehr daher nur 49km/h Durchschnitt.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen