ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C 320 CDI Gekauft.

C 320 CDI Gekauft.

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 7:19

Hallo miteinander,

Habe mir einen C 320 CDI Elegance Bj:2006 106.000KM 224 PS mit 7G Tronic gekauft.

Worrauf sollte ich bei diesem fahrzeug beachten ?

War das eine Gute Kaufentscheidung ?

Was sind eure Erfahrungen ?

 

Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R1000

Zitat:

Original geschrieben von Phantom1

Vergleich zwischen 220 und 320'er bezieht sich nicht unbedingt jetzt auf diesen thread hier, aber man liest immer wieder hier im Forum wie 200'er Fraktion sich negativ über den 320CDi äußert.

mein voriges Fahrzeug war ein 535DA und klar sind da Unterschiede vorhanden, man müßte denn dann schon mit E klasse vergleichen

übrigens den 320CDI kann man mit 7 Liter fahren......

Ich kann meinen auch mit knapp 5litern fahren bei 90km/h :D Es ist nun mal Fakt dass die 6 Zylinder mehr gefüllt werden müssen als 4.

Mir persönlich reicht der 200er da ich viel fahre und auf den Verbrauch nun mal achten muss, wenn ich schneller unterwegs sein will, mache ich einen Ausflug mit der R1 ;) Die reicht übrigens für einen 911er und co. :cool:

Hmmm, also mein Verbrauch ist eigentlich der gleiche wie vorher beim 220er (W202) und liegt im Schnitt bei 7,5l.

Aber mal abgesehen davon läuft der 6 Zylinder im Vergleich zum 4 Zylinder Diesel allein von der Geräuschkulisse einfach nur geil...:cool:

Themenstarteram 11. Juni 2010 um 21:10

Hallo,

Ich hab das Auto, und muss sagen ich bin von dem Durchzug begeistert.

Einfach nur genial.

Vielen Dank für eure zuschriften und meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von Phantom1

es ist mir ein Rätsel das man den 320CDi mit 220 etc. hier überhaupt vergleicht.......

beim 320 CDI hörst Du kaum das Du einen Diesel fährst, bei 200 Km/h hast Du gerade 3000 Min, und ein Durchzug das seinesgleichen sucht.

hatte letzte Woche 1 Tag denn 220CDI als Ersatzwagen ( mein 320CDI mußte zum Kundendienst) und war Abends froh das ich den wieder abgegeben habe

Abgesehen von dem wirklich Diesel genagle, war dann da noch die Anfahrt......

wie könnt Ihr so fahren ? diese berühmte Sekunde " will ich will ich nicht" würde mich zum Wahnsinn treiben

Bin öfter mal mit durchdrehenden Rädern weg gefahren weil das Teil eigenen Willen hatte....neee Danke

Die Preise beim W203, gerade die letzte Modellen sind so gefallen das wer sich noch einen W203 holt und nicht gleich den 320 CDI nimmt ist selber schuld.

So viel Spaß für so wenig Geld und sparsam und dann noch Daimler....... Sorry......

 

G/P

 

PS @Themenstarter eine sehr gute Entscheidung, Du wirst es nicht bereuen

Fahre mal ein kleineres Model dann wirst Du wissen was ich meine

Viel Spaß noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

im endeffekt muss man es jedem selber überlassen, was man sich holt... den 220er schlecht zu reden, ist nicht die feine art... nicht jeder hat das nötige kleingeld für die steuern, sprit, wartungskosten etc. der 320er ist klar ein reines spassauto, der 220er das vernunftauto... mit beiden kommt man gut von a nach b mit dem 320er vielleicht 4 min schneller an seinem urlaubsort... bin übrigens mal von hannover nach berlin in 1 h 45 min angekommen. mit nem 320er wäre man sicherlich in 1 h 40 angekommen... trotzallem wird das nächste auch eher ein 320er, da man doch etwas mehr bums will. alles unter 190 ps sind nicht mehr so zeitgemäß.

aber ein diesel bleibt ein diesel... auch einem v6 diesel hörst du es an, dass er ein diesel ist. habe letztens einen 320er wegfahren hören... meiner hört sich nicht anders an.

guter sound gibt es bei uns nicht. da muss man sich schon einen v8 benziner holen.

am 11. Juni 2010 um 21:44

Hallo, wir haben einen C350CDI Blue Efficiency gehabt, 231ps BJ2010 der flog inne Leitplanke, vom Durchzug bis 250km/h ganz zu schweigen, durch und durch eine Super Sportliche Maschine ! Diesel ist nicht schlechter als Benziner, nur Drehzahl Arm dafür aber Drehmoment Stark, klar das es am Sound etwas hapert aber mal ehrlich aus nem Diesel kann man auch Benziner klang rausholen, ein bisschen längere Fahrten und Leistungsfordernde Fahrten sobald der Motor richtig warm ist klingt er durch die Duplex Anlage auch schon ganz anders zumindest ist es bei einem w204 so und das ein 320er genauso klackert wie ein 220er kann ich dir beim besten willen sagen NEIN der 6Zylinder läuft wesentlich ruhiger, aber der 220er ist natürlich auch schön auch wenn man die beiden nicht vergleichen kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712

... mit beiden kommt man gut von a nach b mit dem 320er vielleicht 4 min schneller an seinem urlaubsort... bin übrigens mal von hannover nach berlin in 1 h 45 min angekommen. mit nem 320er wäre man sicherlich in 1 h 40 angekommen... trotzallem wird das nächste auch eher ein 320er, da man doch etwas mehr bums will. alles unter 190 ps sind nicht mehr so zeitgemäß.

... dabei sollte auch das Rückwärtsfahren und den Stau nicht vergessen, in beiden Situationen nützt dir die Mehrleistung rein gar nichts! ;)

Der 320cdi ist ein Paket und kein Zusammengemurkse aus vielen Einzeldisziplinen, mit dem es sich wundervoll langsam fahren läßt.

Ist wie mit einer vollen "Marie" mit der du Shoppen gehst, die Gefühl dir manches nicht leisten zu können, obwohl du es so gerne haben möchtest stellt sich nicht ein und somit kaufts du deutlich weniger, weil du aus unaufgezwungener Vernuft handelst..... :rolleyes:

Übersetzt, es ist nicht die Endgeschwindigkeit, es ist das Drehmoment was begeistert. Damit ziehst du den "Verdickungen" (Aufstau von vielen etwa gleich schnellen Fahrzeugen) auf der AB umgehend davon und kannst es danach wieder ruhig angehen lassen. :p

Nebenbei sind Steigungen nicht mehr vorhanden und der Motor wird niemals laut. :cool:

 

am 13. Juni 2010 um 12:08

an den threaderöffner erstmal herzlichen glückwunsch zum auto

mich aber würde mal interessieren wie der unterschied ist zwischen 320cdi und 270cdi... ich fahr ja laut meinem nick den 270 und bin hoch zufrieden... bisher keine probleme, und läuft einfach super. Gibts es da ein "tag-nacht" unterschied zum 320er??

also ich bin noch nie einen 270er gefahren... berufe mich also auf reines hören-sagen: der 5er soll recht rau sein mit seinen 5zylinder und sogar lauter als der 220er... der unterschied zwischen 220er und 270er soll von der leistung her nicht so groß sein, was ich mir nicht vorstellen kann, da schon der neue 220er im w204 gut abgeht... ich denke schon dass der unterschied zw. 320er und 270er gewaltig ist...

am 13. Juni 2010 um 13:40

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712

also ich bin noch nie einen 270er gefahren... berufe mich also auf reines hören-sagen: der 5er soll recht rau sein mit seinen 5zylinder und sogar lauter als der 220er... der unterschied zwischen 220er und 270er soll von der leistung her nicht so groß sein, was ich mir nicht vorstellen kann, da schon der neue 220er im w204 gut abgeht... ich denke schon dass der unterschied zw. 320er und 270er gewaltig ist...

also mein vater hat den 220cdi. klar ist der 270er auch lauter, aber ich finde das nicht mal so schlimm, eher im gegenteil... aber unterschied zwischen den beiden ist, finde ich, riesig... ich wollte schon immer mal ne probefahrt mit nem 320cdi, aber ich weiss genau wenn ich auf den geschmack komme dass ich dann meinen schnell abgeben würde :-)

am 13. Juni 2010 um 15:04

Bin beide gefahren der 320er ist der Knaller vom Anzug und der Endgeschwindigkeit, aber der 270er gefällt mir vom Klang her besser wenn man gas gibt hört man einfach nur die Kraft die im Motor sitzt :) aber 320 und 270 sind 2verschiedene Welten, obwohl der C30 AMG nen 3Liter Diesel 5Zylinder ist, denn die 5 Zylinder sind einfach Drehfreudiger :)

Gruß

am 13. Juni 2010 um 15:15

danke @desert

wie schnell läuft eigentlich der 320cdi??

am 13. Juni 2010 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von c270cdi_avantgarde

danke @desert

wie schnell läuft eigentlich der 320cdi??

Der mit 224PS 2987cm³ 250km/h - 255km/h Limousine T-Modell 245km/h - 250km/h

Der vorherige 204PS hat allerdings 3222cm³ und hat somit etwa die selbe Geschwindigkeit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von c270cdi_avantgarde

danke @desert

wie schnell läuft eigentlich der 320cdi??

Das hängt von der Aussentemperatur, der Luftfeute, der Windrichtung, dem Gefälle und der Gutmütigkeit deines Tachos ab. Wenn alles passt rückt die Nadel auch mal über 260Km/h.

Letztens bin ich aber trotz Windstille nicht über 240Km/h gekommen und was taten mir danach die Füße weh... ich meine hier den rechten.:D

....auffällig ist, dass an solchen Tagen auch andere nicht so schnell sind.

Die Geschwindigkeitsangabe des Navis konterkariert dann allerdings den aufkeimenden Größenwahn ;)

am 13. Juni 2010 um 17:47

dann ist es ja von der endgeschwindigkeit im vergleich zum 270er ja eigentlich gar kein unterschied... zumindest bei windstiller fahrt:D

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 23:23

Leute,

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich hatte vor meinen jetzigen 320er einen 270er CDI.

Ich muss sagen das der 320er gewaltig ist, wircklich gewaltig.

Ich bin am WE nach Ostsee gefahren. Auf der Autobahn Richtung

München gab es Feuer :-)))

Ich Konnte mein Lächeln nicht immer verkneifen, denn es hat mir soo einen Spass gemacht mit den Grossen autos mitzuhalten sogar den wegzufahren. Nur der S3 von Audi war Megaschnell :-) Kein wunder so ein kleines auto mit 265PS.

Meiner Fährt Lt. Tachoanzeige knapp 260 K/MH verbraucht bei Durschnitt nicht unter 200 etwa 10-11 Ltr.

Die Beschleunigung von 60 auf aufwärts ist gewaltig.

Die 7G tronicgetrieb ist sehr gut.

Ich Kann es jeden Empfehlen, es ist ein Auto wo mann sehr viel spass daran hat.

Welche felgen könnt ihr mir empfehlen.

Ich Liebäule mit AMG 19Zoll Felgen ?

Bild-yeni-316
Themenstarteram 14. Juni 2010 um 23:26

Zitat:

Original geschrieben von levos

Leute,

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich hatte vor meinen jetzigen 320er einen 270er CDI.

Ich muss sagen das der 320er gewaltig ist, wircklich gewaltig.

Ich bin am WE nach Ostsee gefahren. Auf der Autobahn Richtung

München gab es Feuer :-)))

Ich Konnte mein Lächeln nicht immer verkneifen, denn es hat mir soo einen Spass gemacht mit den Grossen autos mitzuhalten sogar den wegzufahren. Nur der S3 von Audi war Megaschnell :-) Kein wunder so ein kleines auto mit 265PS.

Meiner Fährt Lt. Tachoanzeige knapp 260 K/MH verbraucht bei Durschnitt nicht unter 200 etwa 10-11 Ltr.

Die Beschleunigung von 60 auf aufwärts ist gewaltig.

Die 7G tronicgetrieb ist sehr gut.

Ich Kann es jeden Empfehlen, es ist ein Auto wo mann sehr viel spass daran hat.

Welche felgen könnt ihr mir empfehlen.

Ich Liebäule mit AMG 19Zoll Felgen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen