C 300 mit 238PS Technische Daten

Mercedes C-Klasse W205

Servus,

ich habe mit den C250 bestellt.

Hat jemand mehr infos über den C 300 mit 238PS?

Mich interssiert vor allem die Beschleunigung von 0-100.

Der c250 braucht ja 6,6 sek.

Kommt der C300 erst im Jahr 2015 oder früher ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Die Beschleunigung 0-100 km/h würde ich auf 6,0 Sekunden schätzen. Ein BMW 328i mit 245 PS ist mit 5,9 sec angegeben.

Hallo P!

Schätzen? Oder Spammen?

HG
Jochen

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Hi!

Seit dieser Woche ist auch ein neuer C300 in der Familie vorhanden. Im Tankdeckel ist derselbe Aufkleber vorhanden, 98ROZ sollen getankt werden, dahinter in Klammer min. 95ROZ.
Ich kenne die Aussagen, die Daimler auf deine Anfrage hin gegeben hat, aber anscheinend war mal irgendwer der Meinung, dass der C300 doch Super+ benötigt und es wird auch nach wie vor so im Tankdeckel angegeben.

Gruß Viper

Zunächst Glückwunsch zum neuen 300er und allzeit gute Fahrt !

Nachdem ich die Info von der MB-Fachabteilung schriftlich und 2-fach bekommen habe, vertraue ich auf diese Aussage mit den 95ROZ und tanke weiterhin Super-Benzin.

Meine Versuche mit 98ROZ haben weder beschleunigungs- noch verbrauchsmässig einen merkbaren Unterschied ergeben.
In Österreich ist der Preis-Unterschied 95 - 98 doch recht heftig und ich will ja die "armen" Ölmultis nicht mehr als nötig sponsern :-)

*-Gruß
p4car

Habe Mittwoch einem C300 abholen dürfen und bin innerhalb von 2 Tagen bereits ca 600 km gefahren. Hätte niemals vermutet, dass die Sportabgasanlage soviel Spass macht im S+-Modus und der Wagen so pfeffert.

Musste mir zuvor viele Sprüche von Kollegen a la Taxifahrer anhören (der Großteil fährt BMW). Nach einer Mitfahrt gibts jetzt nur noch MB-Freunde..

Wertig, ruhig (zumindest mit Akustikglas), Sportabgasanlage hat eine riesen Bandbreite von ruhig zu aggressiv).. einfach toll. Nur das Garmin sieht sus wie Fisher Price!!! 😁

Zitat:

@The_airness schrieb am 23. Januar 2016 um 06:49:41 Uhr:


Habe Mittwoch einem C300 abholen dürfen und bin innerhalb von 2 Tagen bereits ca 600 km gefahren. Hätte niemals vermutet, dass die Sportabgasanlage soviel Spass macht im S+-Modus und der Wagen so pfeffert.

Musste mir zuvor viele Sprüche von Kollegen a la Taxifahrer anhören (der Großteil fährt BMW). Nach einer Mitfahrt gibts jetzt nur noch MB-Freunde..

Wertig, ruhig (zumindest mit Akustikglas), Sportabgasanlage hat eine riesen Bandbreite von ruhig zu aggressiv).. einfach toll. Nur das Garmin sieht sus wie Fisher Price!!! 😁

Guten Morgen,

vielen Dank für Deinen Bericht.... kann meinen C 300 voraussichtlich mitte März in Bremen abholen (Fertigstellung ist für den 02.03. avisiert). Konnte bisher noch keinen C 300 persönlich fahren (mein 🙂 hat leider keinen vor Ort)

Werde dann auf jeden Fall einen ausführlichen Bericht mit Bildern einstellen, bis dahin heißt es geduldig warten🙁

So hab jetzt am Freitag meinen C 300 T in Bremen abgeholt und die ersten 1.000 km hinter mir.
War zunächst ohne Probefahrt etwas skeptisch, was den Motor angeht. Nun aber total begeistert. 🙂🙂
Der Motor ist wirklich der Hammer und verbunden mit der Sport-Abgasanlage absolut toll 😁😁
Die Leistungsentfaltung ist genial, man hat stets das Gefühl genügend PS zur Verfügung zu haben.
Weiterhin absolut überzeugend ist die AIRMATIK (Dämpfung als auch das Fahrverhalten auf der Autobahn und Landstraße)

Kurz zur weiteren Ausstattung:

Positiv:

AMG außen (19er) sowie innen (Zierelemente Carbon sowie Sportsitze in Leder sind sehr edel)

360 Grad Kamera, da macht auch das Parken in engen Tiefgaragen wieder Spaß

Fahrassistenz-Paket Plus, m.E. besser als in meinem ehemaligen Audi A 6 (BJ 2011)

Akustikglas, wirklich sehr empfehlenswert

Neutral:

ILS konnte ich bisher noch nicht testen (war eher tagsüber unterwegs) sowie die Automatik, nehme mal an dass die 9G da noch etwas mehr bringen wird

Schlecht:

Soundsystem, hat mich bisher noch nicht überzeugt (aber vielleicht passt meine Einstellung bisher noch nicht)

Anbei schon mal ein erstes Bild aus Bremen, mehr folgen dann noch.

Schönen Sonntag!

Img-0604-2
Ähnliche Themen

Zitat:

ILS konnte ich bisher noch nicht testen (war eher tagsüber unterwegs) sowie die Automatik, nehme mal an dass die 9G da noch etwas mehr bringen wird

Meinst Du ILS oder den adaptiven Fernlicht-Assistenten? ILS wirst Du bereits in jeder Kurve feststellen. Tolle Sache

Zitat:

Soundsystem, hat mich bisher noch nicht überzeugt (aber vielleicht passt meine Einstellung bisher noch nicht)

Ich habe das Burmester in meinem T-Modell auf "Alle Sitze", "Fader -3" (also nach hinten), Bass +5, Mitte +1, Höhen +4. Damit gefällt es mir richtig gut. Natürlich muss die Qualität der Quelle stimmen. Am besten mit einer guten alten CD ausprobieren.

Viel Spaß mit dem schönen Schwarzen!

Hallo Beethoven,

ich meinte sowohl das ILS als auch den Fernlicht-Assistenten-Plus.
Werde jetzt bei Gelegenheit mal eine Nachtfahrt machen und dann mal ausführlich testen. Will aber erstmal damit warten bis der Winter sich verzogen hat😉
Danke für Deine Info zum Soundsystem, werde ich dann gleich mal bei mir ändern.

Zitat:

Der Motor ist wirklich der Hammer und verbunden mit der Sport-Abgasanlage absolut toll 😁😁
Die Leistungsentfaltung ist genial, man hat stets das Gefühl genügend PS zur Verfügung zu haben.

Dann freue dich schon auf den Tag, an dem der Wagen richtig eingefahren ist. Da geht dann nochmal was 🙂

Zitat:

@hajuebiken schrieb am 28. Februar 2016 um 22:09:12 Uhr:


So hab jetzt am Freitag meinen C 300 T in Bremen abgeholt und die ersten 1.000 km hinter mir.
War zunächst ohne Probefahrt etwas skeptisch, was den Motor angeht. Nun aber total begeistert. 🙂🙂
Der Motor ist wirklich der Hammer und verbunden mit der Sport-Abgasanlage absolut toll 😁😁
Die Leistungsentfaltung ist genial, man hat stets das Gefühl genügend PS zur Verfügung zu haben.
Weiterhin absolut überzeugend ist die AIRMATIK (Dämpfung als auch das Fahrverhalten auf der Autobahn und Landstraße)

Kurz zur weiteren Ausstattung:

Positiv:

AMG außen (19er) sowie innen (Zierelemente Carbon sowie Sportsitze in Leder sind sehr edel)

360 Grad Kamera, da macht auch das Parken in engen Tiefgaragen wieder Spaß

Fahrassistenz-Paket Plus, m.E. besser als in meinem ehemaligen Audi A 6 (BJ 2011)

Akustikglas, wirklich sehr empfehlenswert

Neutral:

ILS konnte ich bisher noch nicht testen (war eher tagsüber unterwegs) sowie die Automatik, nehme mal an dass die 9G da noch etwas mehr bringen wird

Schlecht:

Soundsystem, hat mich bisher noch nicht überzeugt (aber vielleicht passt meine Einstellung bisher noch nicht)

Anbei schon mal ein erstes Bild aus Bremen, mehr folgen dann noch.

Schönen Sonntag!

Du hast gegen Urheberrechte verstoßen! 😁

So, bin jetzt schon über eine Woche glücklicher Besitzer eines C 300..... Motor echt der Hammer und noch nicht mal richtig eingefahren😉

Zwei Dinge sind mir noch sehr positiv aufgefallen: der Motor erreicht seine Betriebstemperatur nach sehr kurzer Zeit und die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.... da klappert nichts (und bei so etwas bin ich extrem empfindlich)

@beethoven: hab Deine Einstellungen im Soundsystem übernommen, klingt schon deutlich besser🙂

@gammoncrack: sorry wenn ich gegen das "Urheberrecht" verstoßen habe😉

Anbei noch ein Bild der Zierelemente Carbon, sieht man eher selten aber echt genial, hoffe ich verstoße nicht schon wieder gegen das.....😁😁

Schönen Abend

Zierelemente Carbon

Hast Du natürlich nicht. 😁

Sieht echt toll aus. 🙂

Zitat:

@p4car schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:37:39 Uhr:



Zitat:

@icebeer87 schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:54:03 Uhr:


Colle Videos, DANKE! 🙂
Etwas enttäuscht hat mich die Beschleunigung. Die Starts von 0 bis 100 km/h sehe ich in beiden Videos bei 7.2 bis 7.8 Sekunden. Von der Werksangabe mit 6.1s ist das Auto damit weit entfernt. Gibt es hier noch eine Launch-Control oder ist das einfach ein Phantasiewert?

Hallo,

ich habe die guten Wetterbedingungen (komplette Windstille, bei 8°C, trockene und ebene Fahrbahn) genutzt, um einige Beschleunigungs- und Leistungstests durchzuführen und den Threadtitel (238 PS) zu korrigieren :-)

Testbedingungen:
- C300 W205 AMG Line extern/intern Sommerbereifung Michelin Primacy 3 Runflat
- Reifendruck: VA 2,6 HA 2,8
- Tank zu 15% voll mit 95ROZ
- Motor ausreichend warm gefahren
- die Teststrecke wurde in beide Richtungen gemessen, um zu beweisen, daß kein Gefälle/Steigung vorliegt
- Sport+ Modus
- ESP Off
- Beschleunigsmessung wurde vom Still-Stand weg mit Kickdown durchgeführt
- Leistungsmessung wurde im Manuell-Modus (Sport+) im 3. Gang von 2000 U/min (Messung startete bei 3000 U/min) mit Vollgas durchgeführt

Als "Messwerkzeug" habe ich die Handy-App "PerfExpert - Onboard" (mit 11 Euro nicht gerade billig) verwendet, welche bezüglich Genauigkeit durchwegs gute Bewertungen erhalten hat.
Außerdem hat mich das Messverfahren, über den Beschleunigungs-Sensor des Handys, überzeugt.
Diese Methode ist wesentlich genauer als eine GPS-Messung.

Zusammengefasst konnte ich folgende Werte (siehe Anhang) messen:

0-100 km/h: 6,62 Sekunden
Max. Leistung @5638 U/min: 246,5 PS
Max. Drehmoment @3045 U/min: 399,5 Nm

Warum weicht die Beschleunigung vom Katalog-Wert (5,9 sec) ab?
Dafür würde ich folgende Faktoren anführen:

- AMG Line extern (Mischbereifung mit 245er Reifen an der HA), dadurch schlechteren cw-Wert
- Runflat-Reifen (höhere dynamische Masse)
- Mehrgewicht durch SA's
- keine Launch-Control, von Leerlauf-Drehzahl weg

*-Gruß
p4car

Hallo,

fast genau 1 Jahr und 29tkm später habe ich heute Vergleichsmessungen auf der selben Strecke mit folgenden Bedingungen durchgeführt:

Testbedingungen:
- C300 W205 AMG Line extern/intern Sommerbereifung Michelin Primacy 3 Runflat
- Reifendruck: VA 2,6 HA 2,8
- Tank zu 45% voll mit 95ROZ
- Motor ausreichend warm gefahren
- die Teststrecke wurde in beide Richtungen gemessen
- Sport+ Modus
- ESP Off
- Beschleunigsmessung wurde vom Still-Stand und "Hold" weg mit Kickdown durchgeführt
- Leistungsmessung wurde im Manuell-Modus (Sport+) im 3. Gang von 2000 U/min (Messung startete bei 3000 U/min) mit Vollgas durchgeführt
- Lufttemperatur: 19-20°C

0-100 km/h: 6,68 Sekunden
Max. Leistung @6538 U/min: 251,1 PS
Max. Drehmoment @3286 U/min: 393,5 Nm

Relativ gesehen zum Vorjahr hat sich also an den Motordaten nicht viel verändert. Wobei die aktuellen Werte heute auf Grund der höheren Lufttemperatur mit 20°C (8 °C voriges Jahr) sogar noch als besser einzustufen sind.

*-Gruß
p4car

Mb-c300-2016-09-04-08-53-36
Mb-c300-2016-09-04-08-27-35

Neben den von Dir genannten Gründen für das nicht ganz erreichen der angegebenen Beschleunigungswerte (SAs ...) würde ich noch Deine Meßmethode mit einer Handy-App in Frage stellen. In so einem Massenartikel würde ich nicht unbedingt einen hochpräzisen Beschleunigungssensor erwarten, das ist schließlich nur eine von vielen Nebenfunktionen die halt eingebaut werden muss weil es die Konkurrenz auch macht.

Man müsste da schon exakt genau so vorgehen wie es die professionellen Tester machen.

Beim Start mit Automatik wird m.W. so vorgegangen:
- Fuß auf der Bremse
- Gas geben bis die Festbremsdrehzahl erreicht ist.
- Vollgas und Bremse lösen.

Freu Dich einfach dass Dein C300 mit Sicherheit deutlich besser geht als mein C200, und mit dem bin ich was die Zwischenbeschleunigung, z.B. beim Überholen, angeht sehr zufrieden.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 4. September 2016 um 11:26:58 Uhr:


Neben den von Dir genannten Gründen für das nicht ganz erreichen der angegebenen Beschleunigungswerte (SAs ...) würde ich noch Deine Meßmethode mit einer Handy-App in Frage stellen. In so einem Massenartikel würde ich nicht unbedingt einen hochpräzisen Beschleunigungssensor erwarten, das ist schließlich nur eine von vielen Nebenfunktionen die halt eingebaut werden muss weil es die Konkurrenz auch macht.

Man müsste da schon exakt genau so vorgehen wie es die professionellen Tester machen.

Beim Start mit Automatik wird m.W. so vorgegangen:
- Fuß auf der Bremse
- Gas geben bis die Festbremsdrehzahl erreicht ist.
- Vollgas und Bremse lösen.

Freu Dich einfach dass Dein C300 mit Sicherheit deutlich besser geht als mein C200, und mit dem bin ich was die Zwischenbeschleunigung, z.B. beim Überholen, angeht sehr zufrieden.

Du hast natürlich recht, die Meßmethode ist nicht optimal.
Mir ist es heute aber mehr um die relativen Veränderungen gegenüber den Messungen vor einem Jahr gegangen. Haben sich die Motordaten verbessert/verschlechtert ?

Ohne Zweifel bin ich mit der Performance des C300 sehr zufrieden :-)

*-Gruß
p4car

Deine Antwort
Ähnliche Themen