C 280 4 Matic auf Kompresser nachrüsten
Hallo, ich habe einen C 280 4 Matic bj. 11/05 und möchte gerne einen Kompressor einbauen!
Bei Mercedes haben die mir gesagt das ist unmöglich weil es keinen passenden Kompressor gibt aber der Kompressor vom C 32 AMG müsste ja reinpassen jetzt wollte ich gerne mal wissen was der spaß ca. kosten wird und ob das überhaupt möglich ist und was ich alles umbauen muss
freue mich auf die antworten und tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FALOOO
ich kann auch schlecht zum geschäftstermin mit einem AMG kommen de bekomme ich dan keine aufträge mehr 😁
Bist Du denn schon geschäftsfähig?
33 Antworten
Dieses Ansinnen ist, sofern wirtschaftlich vertretbar, nur etwas für jemanden, der selbst versiert schraubt und über Bezugsquellen sowie die erforderliche technische Ausrüstung verfügt. Das trifft in diesem Fall nicht zu, denn derjenige würde hier nicht fragen.
Ansonsten reden wir hier über einen Betrag im deutlich 5-stelligen Bereich ausgehend davon, dass ein seriöses Fahrzeug nicht verpimpt und ohne ABE gefahren werden soll.
Wenn jemand hingegen wirklich genau diesen seinen 203 tunen lassen will, dem wird auch bei Mercedes weitergeholfen. Und sei es durch das Weiterrouten an einen entsprechenden Tuner. Das sind dann die Leute, denen die Idee mehr Wert ist als das dafür erforderliche Geld.
Und wer mit seinem 1. Post einen Thread mit einer so zweifelhaften Frage eröffnet, ist suspekt. In Kombination mit einer Schreibweise, deren fehlende Interpunktion durch Anflüge naiven Träumens kompensiert wird, drängt sich hier der Verdacht nahezu auf, dass die Idee eines leistungsstärkeren Gefährts nie Realität wird. Zumindest nicht in dieser oder der nächsten Modellgeneration. Es geht also um den Gesamteindruck, und nicht um die bloße Idee, gelle.😉
Bemerkung am Rande, um die Hoffnungen nicht ins Unermessliche steigen zu lassen: Für 2.000-2500 Euro gibt es keine 45 Mehr-PS beim Sauger. Beim Faktor 2 bekommt das ganze Konturen.
Die günstigste Möglichkeit, einen schnellen dezenten Kombi zu fahren, bietet übrigens BMW mit dem 335, den es als ""i" sogar mit Allrad gibt. Aber auch hier müssten >10.000 Öcken investiert werden. Sofern der abgebildete S203 wirklich dem TE gehört und keine 150.000 gelaufen hat.
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ich hier zumindest in Teilen falsch liege. Sollte dieser unwahrscheinliche Fall zutreffen, bitte ich den TE proaktiv um Nachsicht und wünsche viele zielführende Tipps.😉
Hatte nie etwas anderes behauptet. Indessen ging es mir hier um den Motor, da es den "d" nicht als Allrad gibt. Alle Erbsen gezählt?😉
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Hatte nie etwas anderes behauptet. Indessen ging es mir hier um den Motor, da es den "d" nicht als Allrad gibt. Alle Erbsen gezählt?😉
Das selbe könnte man dich auch fragen - zudem gibt's den Diesel bei BMW natürlich auch als "X-Drive", nennt sich "Xd"!
Und ein "Xi" ist in deinem Beitrag nicht zu finden 😉
Ähnliche Themen
O.k., Du hast nicht verstanden.
Ich habe explizit und ausschließllich den 335 erwähnt als Wettbewerber in der sog. Premiumklasse. Nix X3, X5, 330... Soweit o.k.?
Den 335 gibt es als d, als i und als xi. Nicht als xd.
Wir können uns also allenfalls darüber austauschen, ob es sinnvoll gewesen wäre, wenn ich in meinem obigen Post dem i das x vorangestellt hätte. Da es mir aber lediglich um die Antriebsart (-->Diesel/Benziner), und nicht um die genaue Modellbezeichnung ging, habe ich darauf verzichtet. Und jetzt besser Zeit lassen beim Filtern.😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bei BMW heißen die Allradmodelle "Xi" - wenn du hier also schon Tipps gibst, dann bitte korrekt 😉
Hallo, jetzt möchte ich aber auch noch meinen Senf dazugeben:
[Klugscheißer-Modus an]:
Bei allen neuen BMW-Modellen gibt es die Bezeichnung "xi" oder "xd" nicht mehr! korrekt heißt es jetzt "335i xDrive"!
[Klugscheißer-Modus aus]
MfG Stampfi 😉
Und bei fehlendem x ohne i steht da nix....🙄
Meine Güte, was ist nur los? Helft lieber dem TE seinen Hobel auf 600 PS aufzurüsten, anstatt über ixe und is zu lamentieren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Stampfi85
Hallo, jetzt möchte ich aber auch noch meinen Senf dazugeben:Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bei BMW heißen die Allradmodelle "Xi" - wenn du hier also schon Tipps gibst, dann bitte korrekt 😉[Klugscheißer-Modus an]:
Bei allen neuen BMW-Modellen gibt es die Bezeichnung "xi" oder "xd" nicht mehr! korrekt heißt es jetzt "335i xDrive"!
[Klugscheißer-Modus aus]
MfG Stampfi 😉
Wir reden hier aber nicht von den neuen Modellen - denn die würden das Budget des Erstellers wohl bei weitem überschreiten.
Aber danke für die Information, wird hier im Mercedes-Forum sicher kaum jemand gewusst haben 😁
Aber wie Dirk003 schon anmerkte: es geht um einen C280 4Matic, den der Threaderstelle mit einem Kompressor zu mehr Leistung verhelfen will - warum "notfalluser" hier dann mit dem BMW ankommt ist mir etwas schleierhaft, zumal sein Beitrag irgendwie nur darauf abzielt, den Threadersteller schlecht dastehen zu lassen.
Ich denke mein Tip mit Kleemann war schon die richtige Richtung, dort wird einem auf jeden Fall geholfen 😉
Der TE wird seinen 280er nicht tunen lassen. Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass er kein Troll ist. Insofern sind m.E. die gut gemeinten Tipps für die Katz. Ich will das aber nicht weiter ausführen, weil das hier scheinbar nicht gern gelesen wird und die Stimmung vergiftet. Falls ich mich irren sollte, siehe letzter Absatz meines Posts von 14:31.
Den 335 habe ich aufgegriffen, weil ich vor wenigen Monaten selbst vor dem Kauf stand und wir hier, wie GrossmeisterB richtig angemerkt hat, nach einer leistungsstarken Lösung für ein wohl beschränktes Budget suchen. Und da wäre der BMW wohl eine wirtschaftlichere Alternative zum AMG. Der ließe sich wegen der Aufladung auch mit vertretbarem Aufwand nochmals tunen. Und mit Allrad gibt es den ja auch - wie den hier diskutierten 280er.
Das Nennen einer anderen Marke soll hier jedoch nicht provozieren. Vielmer bin ich der Meinung, dass ein Blick über den Tellerrand nicht schadet. Bin ja nun auch zufriedener Fahrer eines S203.😉
In diesem Sinne, gehabt Euch wohl und findet auch die letzten Pferdestärken in dem Elegance.😉
P.S.: Zu bedenken ist auch die Haltbarkeit des Schaltgetriebes/der Kupplung bei gestiegenem Drehmoment.
Warum sollen bis zu 45 PS nicht für 2000 bis 2500 Euro zu machen sein? Möglichkeiten gibt es beim Diesel wie Benziner ebenso.
Meine Umbauerfahrungen diesbezüglich beruhen zwar nur auf einem 115 PS Opel Manta B mit 2 Liter OHC Maschine, welcher mit Tuningchip, umprogrammierten Steuergerät, Sportauspuffanlage und verbesserter Luftfiltertechnik per Leistungsprüfstand gute 148 PS an den Start brachte, die Kosten lagen seinerzeit aber auch nur bei etwa 1800 DM, wenn man von der größeren Bremsanlage des Monza mal absieht, die es für lau beim Schrotti gab.
Okay, ich habe Null Erfahrung mit MB Motoren, aber ein Leistungssteigerungschip kostet beim Tuner um die 800 bis 1000 Euro, das Umprogrammieren des originalen Steuergerätes 200 bis 250 Euro, eine Sportauspuffanlage nochmal um die 1000 Euro und kleinere sportliche Änderungen in Sachen Luftfilter dürften letztlich auch nicht die Welt kosten. Am Ende bringt es vielleicht nur 30 bis 35 PS, aber es geht ja auch nur ums Prinzip.
Klar, ich kann meinen MB auch zum Tuner schaffen und preislich sind nach oben sicher keine Grenzen gesetzt. Mir reichen die 163 PS bei meinem C 200 Kompressor völlig aus und ehe ich solch einen batzen Geld investieren würde, kauf ich mir lieber einen anderen MB mit größerer Maschine... ;-)
Es geht doch erstmal gar nicht darum, ob er ihn im Endeffekt tunen lässt oder nicht - er will doch erstmal Erfahrungen und Tips haben! Bringt ja nichts ihm jetzt vorzuschlagen er solle 'nen 3er kaufen, der ist vom Innenraum her nämlich bedeutend kleiner, und die Rückbank ist auch nicht so schön 100%ig flach wie im S203! Da nützt es ihm auch nicht, das der BMW "wirtschaftlicher" wär als ein AMG...
Um es nochmal zusammenzufassen: www.kleemann.dk => dort Anfragen, die Teile sind wohl verfügbar seit letztem Herbst!
Ansonsten halt über N/A-Tuning nachdenken, bringt nicht ganz so viel wie ein Kompressor, aber im 3.0l-V6 stecken noch ordentlich Reserven!
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Es geht doch erstmal gar nicht darum, ob er ihn im Endeffekt tunen lässt oder nicht - er will doch erstmal Erfahrungen und Tips haben! Bringt ja nichts ihm jetzt vorzuschlagen er solle 'nen 3er kaufen, der ist vom Innenraum her nämlich bedeutend kleiner, und die Rückbank ist auch nicht so schön 100%ig flach wie im S203! Da nützt es ihm auch nicht, das der BMW "wirtschaftlicher" wär als ein AMG...
Du musst verzeihen. Ich hatte nirgends gelesen, dass der große Bruder von Witali Klitschko mit dem Kombi Fuhren Holz transportieren muss.😉
Du hast es anscheinend eh nicht ganz verstanden worum es hier geht, von daher wär's wohl am besten du hälst dich aus diesem Thema hier raus - denn außer dem Vorschlag einen komplett anderen Wagen zu kaufen, kam von dir hier kein sachdienlicher Hinweis, sondern nur Gestänker! Das kann ja nicht im Sinne dieses Forums und des Threads hier sein!
Deine kognitive Resistenz ist beachtlich, fast schon unhöflich. Auch scheinst Du dem Irrtum aufzusitzen, dass Du hier die Forenregeln machst.
Dein letzter Post zeigt, dass Du der einzige bist, der hier nicht versteht. Das Einlenken* weiter oben ist Dir scheinbar wie fast alles andere völlig entgangen. Da hilft Dir auch die Scheinsolidarität mit dem Rest des Forums nichts. Also was soll das?
Ich wage schon gar nicht zu fragen, ob Du das begriffen hast. Eines jedoch scheinst Du, vermutlich unfreiwillig😉, zu beherrschen: Argumente zu verdrehen und aus einer Nebenbemerkung ein Riesenthema zu machen, das dann anderen in einem völlig neuen Format vorgehalten wird.
Aber weil ich lieb bin, will ich Dir gerne helfen. Du solltest in Zukunft nach folgendem 7-Phasen-Modell vorgehen:
1. Lesen
2. Nochmal lesen (alle relevanten Informationen aufgenommen, alle Aspekte berücksichtigt?)
3. Versuchen zu verstehen (d.h. das in Punkt 2 hoffentlich Erfasste in einen korrekten Kontext stellen)
4. Punkt 3 reflektieren, ggf. jemand anderes hinzuziehen
5. Antwort formulieren (noch nicht speichern, Vorschaufunktion!)
6. Antwort nochmal lesen, sollte inhaltlich auf den Kontext referenzieren
7. Antwort abschicken
Hier noch eine kleine Hilfestellung.
P.S.: Keine Angst, niemand will Dir hier Dein Tuning wegnehmen.😉
*Ist hier im weiteren Sinne zu sehen, hat nix mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs zu tun.
Sonst hast du keine Probleme? Gut, dann darfste wieder spielen gehen!
Und deine 7 Tips kannst du dir sonstwo hinschmieren, wenn du sie selber nichtmal beherrscht, brauchst du nicht versuchen andere Leute für dumm zu verkaufen!
Ich hab deinen Beitrag jetzt mal gemeldet, obwohl du hier in dem Thread noch keinen einzigen sinnvollen Beitrag geschrieben hast, stänkerst du nur weiter rum! Wenn du zuviel Freizeit hast, es gibt genug karitative Einrichtungen die deine Hilfe gebrauchen könnten!