C 270 CDI KOMBI Bj.2001 VERBRAUCH

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe motor-talk Freunde,

 

ich bin bei motor-talk ziehmlich neu.

 

Ich Habe vor kurzem eine C-Klasse 270 CDI T-Modell KOMBI Baujahr 11/2001 (Gebrauchtwagen) ca. 90000km gekauft. VOLLAUSSTATTUNG

 

Ich habe festgestellt, das das Auto viel Sprit verbraucht.

 

Ich fahre damit ganz normal. Bin kein Raser

 

Ich habe es Vollgetankt und bin damit ca. 400 km gefahren und die Spritanzeige war halbiert. Ich bin damit auf verschiedenen Strecken gefahren (Autobahn, Stadt, Land)

Und jetzt bin ich mit einem volltank nur 630 km weit gekommen.

Ist Das Normal !!!

 

Kann jemand mir helfen? Was kann man degegen machen?

Und wie FUNKTIONIERT am BOARDCOMPUTER die VERBRAUCHANZEIGE?

Bitte ich brauche Hilfe und Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Hallo Mannhermann,

mit dem realen Durchschnittswert von 5,77l/100km belegt man bei Spritmonitor offensichtlich den 2.Platz von 24:
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Nicht übel. 🙂 Damit erreicht man bei der 20tkm-SLS bestimmt auch gut 30 000 km zwischen den Assysts.

Wie wäre es mit einer nebenberuflichen Tätigkeit als Spritspar-Lehrer? Vor allem unserem User Neo66 würden ein paar Nachhilfestunden gut tun. Neo, wo bist Du? 😉 😛

Unter 7l/100km fahren aber gerade mal 3 von 24 Usern. Der Gesamtdurchschnitt liegt bei 7,61l.

Auffallend ist, dass die TOP3 Handschalter fährt. Der 6.Gang verringert demnach dann doch noch einmal merkbar die Drehzahl.

Den C270CDI kann man also offensichtlich auf der Langstrecke bei guten Bedingungen temporär mit ca. 5l/100km bewegen. REALE Werte unter 5l würde ich dann aber unter "Rückenwind", "80km/h-LKW-Windschatten", "Gefällstrecke" usw. verbuchen.

Sehr interessant sind übrigens die Werte des "Leistungsnachfolgers" im W204 C220CDI:
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Dort geht es erst bei 6,98l/100km los und der Schnitt liegt bei 8,08l/100km.
Ursache: Wahrscheinlich hauptsächlich der schlechtere cw-Wert und der serienmäßige RPF.

Was mir noch einfällt:
Zwei Automagazin-Dauertests sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der C270CDI leistungstechnisch auch gerne mal über der Werksangabe liegt. Z.B. der 100tkm-Test der "mot":
Dauertest Beginn: 395NM, 185PS
Dauertest Ende: 439Nm, 191PS
Testverbrauch auf 100tkm (Automatikgetriebe, T-Modell) übrigens 8,8l/100km
Beim Test "ökonomische Fahrweise" (20% SV, 50% LS, 30% AB) 6,3l/100km.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich will kein Spielverderber sein, aber hat der Kollege schon mal seine KI-Verbrauchsanzeige - über mehrere Tankfüllungen hinweg - überprüft? Bei mir zeigt das KI z.B. 15% zu wenig an (altes KI 10% zu wenig).

4,8er-Schnitt ist IMHO nur bei 80% BAB-LKW-Windschatten-Fahrten im 6.Gang auf 205ern drin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen