C 220 T CDI als Jahreswagen

Mercedes C-Klasse W203

Heute nachmittag schaue ich mir den Wagen genau an und mache eine Probefahrt.
Drückt mir die Daumen, wenn Auto und Preisstimmen, kauf ich den Wagen.

Als Überblick:

C 220 CDI T Classic SportEdition
EZ 04/06, 12.400 km
Automatik, diamant-schwarz-metallic

Bi-Xenonscheinwerfer, Schiebedach elektrisch, Sport Edtion, Leichtmetallfelgen 17 Zoll, Navigationssystem, Feuerlöscher montiert, Scheinwerferreinigungsanlage, Klimatisierungautomatik, Dieselpartikelfilter, Ascherpaket, Telefonantenne, Handyvorrüstung, Batterie mit gr. Kapazität, Fensterheber elektrisch vorne und hinten, Nebelscheinwerfer, Lenkrad verstellbar, Außenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar, Fahrer-/Beifahrerairbag, Seiten-/Kopfairbag, Mittelarmlehne vorne, Kopfstützen vorne und hinten, Dachreling, Außentemperaturanzeige, ESP. unfallfrei. Vorführwagen von Mercedes Benz. Neupreis: 43256 EUR. Anfragenummer: 7489 ... Klimaautomatik, Automatik, Sitzheiz. vorn, ABS, Radio, Bordcomputer, Tempomat, elektr. Fensterheber vorn, elektr. WFS, ZV, Fahrerairb., Seitenairbag vorn, Servolenkung, aus erster Hand, Schadstoffklasse: 62 - Euro4, Diesel, Partikelfilter

die Ausstattung gefällt mir sehr gut. Hat zwar kein Leder und kein Comand aber ich bin eben knapp bei Kasse. Das einzige Extra, das wirklich fehlt ist eine pdc.

Gibt es aus Eurer Erfahrung irgendwelche Besonderheiten, auf die ich mal genau achten sollte?

p.s.: was ist elektr. WFS?

17 Antworten

alles klar, den wagen werde ich wohl mitte der woche in empfang nehmen können. dann werde ich mal ordentlich durchkriechen und nach nem aux-in suchen.

erster eindruck bei der probefahrt:

sofort stellt sich das typische "mercedes-taxi-gefühl" ein. im gegensatz zu meinem golf tdi wirkte natürlich alles etwas ruhiger und wie in watte.
der wagen ist ja schwerer und hat automatik.
erstaunt war ich, daß der motor doch grummeliger war als erwartet. nachdem die tdi in allen vergleichstests immer als die traktoren schlechthin dargestellt werden, dachte ich der diesel in der c-klasse wäre sähmiger.
die "gefühlten" fahrleistungen liegen in etwa gleichauf mit dem golf. dabei dreht der benz höher - bei 170 km/h liegen 3.400 umdrehungen an (beim golf genau 3.000). das liegt wohl an der 5-gang-automatik und daran, daß der benz-motor kurzhubiger ausgelegt ist.
die sportsitze (bei bmw wären das wohl normale sitze) sind besser als meine jetzigen. mit dem weiten verstellbereich - lehne und höhe sogar elektrisch - sollte jeder seine optimal sitzposition finden.
der wagen hat mehr ausstattung (bi-xenon, sitzheizung), mehr fahrkomfort, etwas mehr platz, interessantere und erwachsenere optik und mehr image/prestige als mein alter.

edit: bilder mache ich dann auch welche.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


ja stimmt, ist das aps 50 drin. das ist bestimmt besser als selber singen. hat das eigentlich einen aux-in?

aux-in dürfte das APS 50 wohl haben, zumindest hatte mein Vorgänger auch dieses Navi und den CD-Wechsler im Handschuhfach.

Wenn du den Original MB 6-fach Wechsler nachrüsten willst, mußt du aufpassen,, dass du auch die MP3 fähige Variante erwischst.

Da kannst du locker mal 6 Alben drauf brennen bis 99 Lieder, sogar in Ordnern, funzt tadellos.

der wechsler wird es erstmal nicht werden falls ich noch einen aux-in finde. radio und navi nutze ich hauptsächlich, ne cd nur ab und zu. da würde mir ein mp3-player reichen. aber danke für den tip mit der mp3-fähigkeit.
vorher muß ich mir noch aktuelle navi-cds und eine handyschale für mein s55 besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen